Reifenwahl Goodyear F! Asymmetric

felixpeter

Fahrer
Registriert
20 Februar 2006
Hallo Z4 Fahrer,

folgendes thema.
Fahre einen 3.0i mit der Mischbereifung (225/40/18 und 255/35/18) und Bridgestone RFT 050A. Aufgrund eurer Empfehlungen (größere Spurtreue) werde ich jetzt auf Non RFT wechseln.

Folgende Reifen stehen zur Diskussion:

Bridgestone 050 Non RFT

oder der neue Goodyear F1 Asymmetric.

Des weiteren interessieren mich auch eure Erfahrungen mit deutlich günstigeren alternativen.

MfG
Andreas
 
AW: Reifenwahl Goodyear F! Asymmetric

schließe mich diesem Interesse an! da ich, wenn alles glatt geht, ab nächster Woche auch die gleichen Dimensionen habe.

derzeit sind
Good Year Eagle F1 GSD3
aufgezogen

der Goodyear F1 Asymmetric is nu a eizel besser laut goodyear-HP

...
 
AW: Reifenwahl Goodyear F! Asymmetric

Gibt einige Treads dazu, einfach mal auf die Suche gehen.

Habe auch einige getestet. Der BS ist für mich fast der beste "Allrounder" war sehr zufrieden.
Beim Wechsel ware leider keiner lieferbar, mußte auf Pirelli zero rosso ausweichen.
Auch ganz i.O. soweit, mußte nur am Luftdruck testen um das für mich optimale rauszuholen. Laufleistung kann ich noch nichts sagen, erst 5000km gefahren.

Vom Goodyear F1 habe ich von einem Forumsuser nicht gutes gehört.

Schau mal, was überhaupt lieferbar ist, bei den 255 war letztes Jahr nur noch der Pirelli lieferbar.
 
AW: Reifenwahl Goodyear F! Asymmetric

Diese Reifenwahl ist echt ein Greuel!:g

Hat man die Reifen runter gibts ggf. das eigene Lieblingsmodell nicht mehr und man liest sich auf der Suche nach Ersatz durch rund 1837 Forumsbeiträge.:j
Da finden sich über so ziemlich alle Reifen alle möglichen unterschiedlichen Meinungen.

Wenn man sich dann mit eigenem Gespür ungefähr auf einen Reifen festgelegt folgt die Ernüchterung:
Leider derzeit nicht lieferbar:g

Auch wenn der Beitrag jetzt wenig produktiv war, es musste mir einfach von der Seele.

Grüße

der Doc
 
AW: Reifenwahl Goodyear F! Asymmetric

Ich habe nach den RFT's (225/45 17) die Goodyear Eagle F1 gefahren.

Damit war ich sehr zufrieden.. allerdings sind die nach gut 17tkm fast runter....

Wie lange halten die Reifen so bei Euch?
 
AW: Reifenwahl Goodyear F! Asymmetric

Ich würde den Bridgestone vorziehen, da der Goodyear etwas schwammig und untersteuernd sein soll. Beides ist mir persönlich ein großes Dorn im Auge. Mit dem Goodyear GSD-3 war ich eigentlich auch sehr zufrieden. Allerdings war er im Vergleich zum Michelin fast doppelt so schnell runter.

Falls du etwas mehr investieren möchtest, dann nimm den Michelin Pilot Sport 2. Mit dem macht man garantiert nichts falsch. Der neue Pirelli P Zero soll ebenso sehr gut sein. Bei den etwas günstigeren Reifen hat der Honkook S1 Evo in Test gut abgeschnitten und wäre meine Wahl, da ich im Sommer mit Semis-Slicks fahre.
 
Zurück
Oben Unten