Reifenwahl MQP 225+265/18

Peter_S

macht Rennlizenz
Registriert
3 November 2003
Hi @ all MQP´s,

wollte mal wissen welche Erfahrungen ihr mit Reifenfabrikaten in 225/265 in 18 Zoll gemacht habt. Bin ab und zu auf der Nordschleife u.ä., wäre also auch an Erfahrungen auf Rennstrecken interessiert. Sollen aber keine Sportreifen sein, sind mir doch ein wenig teuer und zu heikel im Alltag. Habe bis jetzt zwei Satz Yokohama AVS Sport und einen Satz Goodyear Eagle F1 verheizt. Waren beide recht gut mit Vorteil Yoko bei Trockenheit und Goodyear bei Nässe. Dachte jetzt mal an den Pirelli P Zero Nero, der im Test sehr gut abgeschnitten hat. Oder vielleicht den Bridgestone RE 050, lt. Sportauto Supertest Z4 3,0 auch ein ziemlich guter Reifen. Was fahrt ihr so?

LG Peter
 
AW: Reifenwahl MQP 225+265/18

Hallo!

Kann nur sagen, dass der P-Zero Nero auf dem Jaguar meines Vaters im 18" Bereich super ist. Allerdings ist das wohl nicht ganz zu vergleichen... (Thema Sportlichkeit)
Auf meinem Turbo Coupe hatte ich die P-Zero in 16",waren bisher meine besten Reifen. Leider brauchte ich sie bis 300 km/h, weshalb sie ziemlich teuer waren}(.
Für den sportlichen Einsatz sind sie wirklich zu empfehlen, ich hatte sogar das Gefühl, dass sie Schwächen des Fahrwerks etwas ausgleichen konnten.

Leider sind meine Erfahrungen wohl nicht ganz übertragbar, oder?!

Ciao,
Michael
 
AW: Reifenwahl MQP 225+265/18

Hallo Peter,

also ich habe momentan Pirelli Zero Rosso 225/265 drauf. Finde die Reifen super genial. :t Werde wohl noch einmal hinten die Rosso draufziehen wenn sie runter sind und später wenn alle 4 runtergefahren sind auf Nero oder den Nachfolger umsteigen.

Grüsse
Martin
 
AW: Reifenwahl MQP 225+265/18

Hi,
Ich fahr zur Zeit den Yoko AVS Sport !!! der ist für mich einfach genial :t !!!!
da ich meistens nur fahre, wenn es trocken ist, überlege ich den Yoko der unten zu sehen ist :b !!!!!

Gruss Michi
 

Anhänge

  • Rennslick.jpg
    Rennslick.jpg
    5,5 KB · Aufrufe: 139
AW: Reifenwahl MQP 225+265/18

sorry leute, aber selbst mit "normalen" 225/245x18 ist der zetti sehr untersteuernd. ich hab das hamann gewinde drin und auf der rennstrecke wünsch ich mir 245/245x18, damit der endlich neutral ist.
mit 265 backen hinten wird das nur noch schlimmer, vergesst das nich...

cya,
der robert
 
AW: Reifenwahl MQP 225+265/18

@ wodan: Mit etwas mehr Qualm an der HA wird die Balance aber wieder besser ;-)

Werde aber trotzdem an der VA auf 235/40 gehen wegen des Untersteuerns, mehr paßt leider nicht rein...

Hat noch jemand P zero nero drauf?


LG Peter
 
AW: Reifenwahl MQP 225+265/18

Wodan schrieb:
sorry leute, aber selbst mit "normalen" 225/245x18 ist der zetti sehr untersteuernd. ich hab das hamann gewinde drin und auf der rennstrecke wünsch ich mir 245/245x18, damit der endlich neutral ist.
mit 265 backen hinten wird das nur noch schlimmer, vergesst das nich...

cya,
der robert
Dagegen lässt sich auch anders was machen...
Luftdruck im Reifen, Dämpferabstimmung, Stabis, ...
 
AW: Reifenwahl MQP 225+265/18

richtig, richtig.
mein hamann-fahrwerk hat gasdruckdämpfer, also nichts mit einstellen.
luftdruck? naja, hart eben...
stabis sind auch nicht verstellbar.
ich war nur einmal on track (da ich hobbymässig motorradrennen fahre, bin ich nicht sooo geil drauf, meinen zetti zu verheizen...) und da war es halt sehr ausgeprägt. selbst bei vollgas hatte ich manchmal das gefühl, einen fronttriebler zu fahren. das war bei supersonne.

bei r e g e n hingegen steh ich laufend quer ;).

der robert
 
AW: Reifenwahl MQP 225+265/18

Wodan schrieb:
richtig, richtig.
mein hamann-fahrwerk hat gasdruckdämpfer, also nichts mit einstellen.
luftdruck? naja, hart eben...
stabis sind auch nicht verstellbar.
ich war nur einmal on track (da ich hobbymässig motorradrennen fahre, bin ich nicht sooo geil drauf, meinen zetti zu verheizen...) und da war es halt sehr ausgeprägt. selbst bei vollgas hatte ich manchmal das gefühl, einen fronttriebler zu fahren. das war bei supersonne.

bei r e g e n hingegen steh ich laufend quer ;).

der robert
Motorradrennen? Welche Disziplin? Wahrscheinlich Supermoto, wenn Du auch im Auto laufend quer stehst...


LG Peter
 
AW: Reifenwahl MQP 225+265/18

also ich fahre in 225/40 und 265/35 Michelin Pilot SPort und bin sehr zufrieden.
der reifen ist leise und hat meiner Meinung nach viel Grip.
Außerdem hab ich ihn jetzt schon 29tkm auf dem Auto und vorn immer noch 5 mm und hinten 4,5 innen

Davor waren Dunlop montiert, mit denen ich ned so zufrieden war.
 
Zurück
Oben Unten