Reifenwahl

T

Tommes

Guest
Hallo,
kann mich nicht so recht entscheiden welche Reifen ich aufziehen soll.
Habe jetzt die Falken FK451 245/35-ZR17 auf 10X17 rundum. Sind aber jetzt fertig ! Fahren sich meiner Meinung nach zu schnell ab. Hab die Wahl mal auf folgende Typen eingeschränkt:

-Dunlop SP9000
-Continental SportContact 2
-Bridgestone S02
-Toyo Proxes T1-S

wichtige Kriterien:

-guter Grip besonders bei Nässe und neutral bei Aquaplaning (bin kein Regenheizer, möchte aber auch nicht beim ersten Wolkenbruch abfliegen !)
-Verschleiß sollte nicht so stark sein (sollten schon 15-20tkm halten)
-neutral bei Spurrillen (der Zetti ist ja da bissel empfindlich)
-nicht übermäßig laut, aber nicht zwingend

Danke im Voraus

Gruß Thomas.
 

hi,

du hast irgendwie den eagle f1 vergessen?


jumpdog.gif



gruß _dirk
 

Hallo,

wie bekommst Du denn vorne 245er auf 10" Felgen drauf?
Bei mir passt das ja gerade so mit normaler Mischbereifung 225 auf 7,5J ET41. Mit den Eagle F1 passt das auf keinen Fall.


Gruß aus Solingen,
Matthias
tiefer9klein2.jpg

[h5] http://stempelwerkzeuge.de/z3.htm [/h5]
[h6] Solich is dem leev jott sin sickhütte![/h6]
 
den F1 habe ich bewusst weggelassen, da ich keine freigabe bekomme ! ist lt. good year zu "schmal" für meine felgen. e-mail von gj:

Sehr geehrter Herr ***,

gemaess Ihrer Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass wir Ihnen leider keine
Reifenfreigabe erstellen koennen, da der Eagle F1 GS - D3, in der Groesse
245/35ZR17 87Y, nicht auf einer Felge mit den Massen 10 J x 17 verbaut
werden darf.

Laut Technische Organisation der Europaeischen Reifen- und Felgenhersteller
sind die empfohlenen Felgenmaulweiten 8 bis 9,5 x 17.


hat aber auch bei www.reifentest.com herbe kritik wegen zu hohem verschleiß einstecken müssen ! ist halt ne günstige alternative (149,- bei meinem reifenhändler), wobei ich den toyo proxes t1-s mit dem "gleichen" design wie der der f1 schon für 129,- bekommen würde.

aber es wäre nett, wenn ich eine reifenempfehlung von euch bekommen könnte.

gruß thomas
 
Schade, daß man Infos bekommt, die man nicht gebrauchen kann :-(
Im ersten Post wollte ich schon nichts über den F1 wissen und auch nicht wie man 245er auf 10" bekommt. Und im zweiten Post habe ich extra geschrieben, daß ich keine Freigabe für den F1 bekomme und trotzdem schlagt Ihr mir den immer vor !?! Vielleicht wäre es besser, wenn man vorher den Post liest bevor man antwortet.

Gruß Thomas.
 

hallo thomas,

nun es kann ja sein daß du im ersten posting den f1 vergessen hast , es gibt nunmal für den z3 keinen besseren reifen.
ich gebe zu auch überlesen zu haben daß du auch vorne 10" felgen fährst. aber damit erübrigt sich der ganze beitrag da deine kiste dann eh nicht mehr für "uns" fahrbar wäre ( odw usw) für die eisdiele mag es reichen da ist aber das fabrikat nicht wichtig da schau lieber auf das profil. optik bringt da mehr .
sorry die bisherigen posts waren nur gut gemeint.

jumpdog.gif



gruß _dirk
 
>es gibt nunmal für den z3 keinen besseren reifen.

also das seh ich mal anderst, so toll is der f1 auch nicht, man muss halt selbst für sich wissen, welche ansprüche man an einen reifen stellt. was bringt mir ein super schmuddelwetterreifen, wenn ich bei nässe nicht fahre z.b.!!!! klar hängt viel vom reifen ab, aber sobald ne tieferlegung oder ne spurverbreiterung verbaut wird, verhält sich die ganze sache wieder anderst. auch die reifengrösse spielt ne grosse rolle. tests belegen sogar, dass die gleichen reifen auf verschiedenen felgen andere eigenschaften aufweisen, zwar werden wir sowas im alltagsbetrieb nie merken, aber es verdeutlicht mal, was alles einfluss auf einen reifen hat. wie lang ein reifen hält, hängt zum grossteil vom fahrer ab. auch hier sollte man nicht verallgemeinern. es kommt auch oft vor, dass die gummimischungen eines reifentyps je nach herstellungsdatum unterschiedlich sind. somit kann man einmal nen guten reifen und einmal nen nicht so guten des selben typs erwischen!!!!
ich hab mehrere marken probiert und bleibe nun beim conti sportcontact 2, weil er die anforderungen erfüllt die mir wichtig sind. (auf meinem nissan hab ich bridgestone potenza gefahren, war total überzeugt von dem reifen. auf meinem zzz komm ich damit nicht klar)
sicher sind tips von anderen gut, aber am besten ist es immer noch selbst die reifen zu testen, weil eben jeder von uns andere ansprüche stellt und anderst fährt......

lg manuel

zzz_neu1.jpeg

there´s something in my heart, it feels like a little bassdrumm *gggggg* achso und die welt ist eine scheibe
 
danke manuel,
endlich mal ne qualifizierte antwort. mein favorit ist auch
eigentlich der conti.

>zu dirk

ich denke du gehörst eher auf die nordschleife ! kein auto kann
man im öffentl. straßenverkehr (z.b. odenw.) so am limit bewegen, ohne andere oder sich dabei bewußt zu gefährden !! ich denke bei 100km/h auf der landstr., kommt keiner der genannten reifen an sein limit ! du hast aber wie immer meine anforderungen an einen reifen nicht gelesen:

-griffigkeit bei nässe
-spurrillenanfälligkeit (da ist der f1 beschi...)
-verschleiß
-lautstärke

und hast du da irgendwas gelesen von "durch-den-odenwald-heizen"


gruß thomas.
 
>oli

du hast ja schon die reifenkombi vom bigbob´s kuhmo post angezweifelt ! deshalb bin auch nicht ganz so traurig, daß du nichts mehr schreiben willst ;-)
 

hi thomas,

nur zur klarstellung bei einer odw wird im rahmen der geschwindigkeitsregeln gefahren. und bei den gefahrenen straßen kommst du schon viel früher an das reifenlimit, du merkst richtig wie der reifen warm wird und immer besser klebt ( zb zotzenbach).
sorry ich verstehe aber immernoch nicht wie du wert auf spurillenunempfindlichkeit legen kannst wenn du vorne 245er auf 10 zoll fährst ?
bisher hatte ich den 8080 serienreifen war eigentlich ganz gut mit schwächen bei nasser fahrbahn und dann den nokian dieser war eine reine katastrofe über 180 wollte der zzz immer ruckartig nach rechts oder links die reifen sind nach 2000km wieder runtergeflogen und der f1 kam drauf , gehalten hat er jetzt fast 15Tkm und ich werde ihn jetzt vor der montage der sommerreifen umziehen lassen so sollte er nochmal 10Tkm halten.
und gerade dies ist mit dem conti nicht möglich (wollte auch erst den conti) es ist ein asymetrischer reifen und da is nix mit umziehen.

ich fáhre die normale mischbereifung auf meinem ///M mit original felgen spurillen sind überhaupt kein thema da waren die dunlop schlimmer.lautstärke beim zzz ist der reifen das letzte was man beim fahren hört.

sorry konnte schon wieder nicht richtig auf deine frage antworten.


jumpdog.gif



gruß _dirk
 
Du bist wohl ein Witzbold!

Manuels Beirtag ist qualifiziert für dich, weil er nie bei Nässe fährt. Du schreibst aber, daß dir ist das Nässeverhalten sehr wichtig ist!?
Andererseits kann dir das doch nicht so wichtig sein, weil du sonst nicht diese Monsterreifen auf der Vorderachse montieren würdest!? Etwas widersprüchlich alles...

Da du nie am Limit fährst kann ich dir den DunlopSP9000 wärmstens empfehlen. Als Sportreifen schlecht, bei allen anderen Kriterien die insgesamt beste Wahl! Sehr Komfortabel, leise, viel Grip bei Nässe und überdurchschnittliche Lebensdauer. Wie gesagt, jedoch zum Heizen zu indirekt und zu weich.

Selber hab ich auch den F1 in Mischbereifung und das ist für meine Bedürfnisse der Beste Reifen, den ich bisher hatte!
 
Die Walzen waren halt beim Kauf schon drauf ! Sieht schon geil aus, hatte aber noch keine Gelegenheit das Fahrverhalten zu testen (Winter, Schnee !) Die Reifen sind auch nicht mehr die Besten und deshalb bin ich am Überlegen, ob ich einen neuen Satz in der Größe (kleiner geht bei 10" wirklich nicht mehr !) zu kaufen oder auf andere Felgen umzusteigen. Ist aber wieder voll hektisch mit alte verkaufen, neue aussuchen, eintragen lassen... Andererseits hab ich die Gewissheit den einzigen Z3 mit 10" rundrum zu haben --> Spaß :-)
Aber jetzt mal ernst. Ich habe wirklich keinen Bock bei der ersten Ausfahrt mit den Monsterdingern bei Spurillen in die Leitplanke oder Graben zu hoppel, oder bei Nässe mir wie ein Sportboot vorzukommen.
Deshalb reagiere ich etwas genervt auf nicht unbedingt passende Antworten.

Gruß Thomas.
 
mal keine unterstellungen. ich fahr auch bei nässe, hab das nur so als beispiel gebracht, weil es eben viele leute gibt die nur bei schönem wetter fahren. und sind wir doch mal ehrlich die meisten hier fahren den f1 weil ihn hier eben die meisten fahren, aus dem grund hab ich ihn damals auch montiert, weil ich eben dachte der reifen muss ja hammer sein. doch dann war ich eben nicht so begeistert und hab mal auf conti umgesattelt und die sind für MEINE ansprüche eben besser bzw. ich komm mit den contis besser klar.

manchmal kommts mir hier echt so vor als ob man als schwarzer mann hingestellt wird, nur weil man was anderes fährt als die mehrheit.
muss doch jeder selbst wissen was er an seinem zzz macht oder welche reifen er aufzieht. eigentlich hat tommes eine ganz normale frage gestellt, die zuerst garnicht beantwortet wurde. erstmal muss man auf der reifengrösse rumhacken und sich "lustig machen"
er wollte nur ein paar meinunen von verschiedenen leuten über verschiedene reifen.... sind solche fragen so schwer zu beantworten, oder haben manche hier ein problem damit die fragen zu verstehn????
gerade neulinge hier im forum kommen sich vielleicht leicht veralbert vor wenn sie sich informieren wollen und dann erstmal dumm von allen seiten angelabert werden.
sorry aber hier is eben das technikforum, zum dummschwätzen könnt ihr auch ins café. ich geb ja zu auch mal gern ein unqualifiziertes statement abzugeben, versuche aber trotzdem erstmal auf die eigentliche frage einzugehen..........

lg manuel

zzz_neu1.jpeg

there´s something in my heart, it feels like a little bassdrumm *gggggg* achso und die welt ist eine scheibe
 
danke manuel ;-)
hab eigentlich nur ne normale frage gestellt und wollte keinem zu nahe treten ! keine ahnung, warum ich dann gleich so angegriffen werde. ich weiß nicht wie oft ich es erwähnt hatte, daß ich keine freigabe für den f1 bekomme !? aber manche wollen das vielleicht nicht verstehen und empfehlen den trotzdem immerwieder. deshalb nützt mir auch keine antwort wie jemand selbst mit den f1 zufrieden ist !

gruß thomas.
 
>Schade, daß man Infos bekommt, die man nicht gebrauchen kann
>:-(
> ...
>Vielleicht wäre es besser, wenn man vorher den Post liest
>bevor man antwortet.
>
>Gruß Thomas.



No offense, aber es ist schooooooooon lustig wenn man eine Frage stellt und hinterher die Qualität der Antworten negativ beurteilt. Meine Bereitschaft zu kostenlosen QA-Diensten sinkt dann auch schlagartig...daher kann ich die Antworten hier nachvollziehen.
Und manchmal sollte man als Fragesteller einfach akzeptieren, daß die anderen User eben mehr an einer sekundären Fragestellung interessiert sind und diese dann halt im Thread diskutieren wollen. That's life.

Und - unter uns gesagt - die ganze Reifendiskussion hat noch nie etwas gebracht außer dem Austausch teilweise überraschender subjektiver Eindrücke :X

Ciao
Uwe


...have a look:
 
hat sich sowieso erledigt !
hab mir den conti sport contact 2 geholt. war im adac test besser als der eagle f1 (den hier ja anscheinend jeder fährt !? - hebe mich gerne von der masse ab) und mit einem neupreis von 130,- euro auch recht günstig ;-)

gruß thomas

p.s. wenn man meine antworten auf andere posts liest, kann man erkennen, daß ich nicht lange um den heißen brei rede ! dafür kann man auch im café posten ;-)
 
...sicherlich eine gute Wahl, auch wenn ich nach wie vor ein
F1-Fan bin...diesen Reifen fahre ich aber übrigens nicht, weil
es hier "alle" tun, sondern weil dieser Reifen in meiner Reifengröße
225/45ZR17 und 245/40ZR17 einer der Besten ist (diverse Tests in
verschiedensten Fachzeitschriften), er auf der Felge enorm breit
rauskommt und mir das Reifendesign mit Abstand am besten gefällt !

Wenn's bei mir kein F1 geworden wäre, hätte ich mir den Conti
auch näher angesehen...
 
>
>
>NmM hast Du einen sehr guten Reifen vergessen. Den Goodyear
>Eagle F1. :P
>
>
>


Nach meiner Meinung fehlen noch:
-Bridgestone S-03
-Pirelli PZero Rosso

Mit dem SpoCo2 habe ich nur in 18" auf einem 330iX Erfahrung sammeln "dürfen" und dort kommt der nie wieder drauf. b:
 
Da setzt ich noch einen drauf...

...nämlich VREDESTEIN ULTRAC.

Klingt so schön nach Treckerreifen (Jaja, ich kann meine bäuerliche Herkunft nicht leugnen). Der Reifen war ein Notkauf, weil man (Reifenspezialisten!!!) die gewünschten Contis schon draufgezogen hatte als ich bemerkte, dass sie die Geschwindikeitsanforderungen ("V"-glaube ich) nicht erfüllten. Dann wurde heftig diskutiert zwischen Reifen.com Frankfurt und Conti Hannover bis man mir kleinlaut den VREDESTEIN anbot. Was sollte ich tun - etwa zu Fuß nach Hause laufen (ABE des Autos erlischt mit unzulässigen Reifen) und warten bis Contis angliefert würden?

Keine Ahnung, wie und ob der gut ist, denn ich fahre nie am Limit - bin reiner Schönwetter-Schleichfahrer.

Rollt aber gut ab (nicht zu laut), wenn ich den Standplatten erst wieder los bin, lässt sich umziehen zwecks Laufzeitverlängerung und sieht besser aus als der gehasst-geliebte EAGLE. Ist zudem günstig und hat Profil, damit lässt sich auch mal ein Waldweg fahren - wenn er bloss nicht so tief läge!

So, und nun seid ihr wieder dran!
Gruß
Jörg 2.0 L
 
Zurück
Oben Unten