Moin Moin Liebes Forum,
Ich habe dazu jetzt hier nichts im Forum gefunden via Suchleiste. Falls es da schon etwas gibt bitte ich um Nachsicht (und Aufklärung
)
Also heute wollte ich in Ruhe meine Reifen von Sommer auf Winter wechseln. Da ich im Besitz meines E89 erst seit Mai bin ist dies das erste Mal für mich. Ich kaufte mir sämtliches Equipment (Wagenheber, Drehmomentschlüssel, Radkreuz). Ich habe wie gewöhnlich (früher 2x im Jahr einen Golf) den Karren hinten rechts aufgebockt, die Radmuttern gelöst und wollte dann den Reifen abnehmen. Das Problem: er ist wie festgewachsen. Egal mit wie viel Kraft, er lässt sich einfach nicht abnehmen. Komischerweise hat er sich auch nicht gedreht (weder nach links oder rechts; beim Vorderrad probiert -> klappt alles). Also Muttern alle wieder rein. Mein 2. Versuch bestand darin die manuelle Parkbremse rauszunehmen. Merkbar setzte sich hinten rechts das Auto etwas mach unten. Dann habe ich es nur beim automatischen "P" belassen. Auto wieder aufgebockt -> das Rad hat sich jetzt ~ 5cm nach links/rechts bewegt. Muttern raus -> gleiches Problem: der Reifen will einfach nicht ab.
Mache ich irgendetwas falsch? Habe ich ich den falschen "Modus" beim Motor ausschalten gewählt? Habt ihr irgendwelche Ideen woran das liegen könnte? Gibt es für den E89 einen anderen Weg? Bin da kein Profi auf dem Gebiet aber sonst hat es immer auf diesem Wege funktioniert (bei anderen Autos)
Würde mich sehr über Antworten freuen
Allzeit gute Fahrt und einen schönen 1. Advent
Baumbart
Ich habe dazu jetzt hier nichts im Forum gefunden via Suchleiste. Falls es da schon etwas gibt bitte ich um Nachsicht (und Aufklärung

Also heute wollte ich in Ruhe meine Reifen von Sommer auf Winter wechseln. Da ich im Besitz meines E89 erst seit Mai bin ist dies das erste Mal für mich. Ich kaufte mir sämtliches Equipment (Wagenheber, Drehmomentschlüssel, Radkreuz). Ich habe wie gewöhnlich (früher 2x im Jahr einen Golf) den Karren hinten rechts aufgebockt, die Radmuttern gelöst und wollte dann den Reifen abnehmen. Das Problem: er ist wie festgewachsen. Egal mit wie viel Kraft, er lässt sich einfach nicht abnehmen. Komischerweise hat er sich auch nicht gedreht (weder nach links oder rechts; beim Vorderrad probiert -> klappt alles). Also Muttern alle wieder rein. Mein 2. Versuch bestand darin die manuelle Parkbremse rauszunehmen. Merkbar setzte sich hinten rechts das Auto etwas mach unten. Dann habe ich es nur beim automatischen "P" belassen. Auto wieder aufgebockt -> das Rad hat sich jetzt ~ 5cm nach links/rechts bewegt. Muttern raus -> gleiches Problem: der Reifen will einfach nicht ab.
Mache ich irgendetwas falsch? Habe ich ich den falschen "Modus" beim Motor ausschalten gewählt? Habt ihr irgendwelche Ideen woran das liegen könnte? Gibt es für den E89 einen anderen Weg? Bin da kein Profi auf dem Gebiet aber sonst hat es immer auf diesem Wege funktioniert (bei anderen Autos)
Würde mich sehr über Antworten freuen
Allzeit gute Fahrt und einen schönen 1. Advent
Baumbart
