Reinigung der Heckscheibe?????

Fantasimo

Fahrer
Registriert
1 September 2010
Ort
Baden-Württemberg
Wagen
BMW Z4 e89 sDrive23i
Ich hab da mal eine ganz blöde Frage......
Als Z4 Neuling kam bei mir neulich, als ich meinen Z4 mal wieder so richtig auf "hochglanz polieren" wollte folgende Frage auf:

Wie kann man eigentlich die Heckscheibe des Z4 von innen reinigen?

Folgende Möglichkeiten habe ich mir ausgedacht:
1.) Auf den Sitz knien.
Nachteil: Das Leder und die Sitzheizung werden es einem mit Falten und
Defekten danken

2.) Das Verdeck teilweise öffnen
Nachteil: Da muss man wohl recht flink sein, dass sich das Verdeck ja von
selbst absenkt

3.) Man besorgt sich einen sog. "Schlangenmenschen"
Nachteil: Ich habe keinen zur Verfügung :d

Wie geht ihr mit der Sache/Problemlage um?????

Danke für eure Tipps!
 
AW: Reinigung der Heckscheibe?????

Ich hab da mal eine ganz blöde Frage......
Als Z4 Neuling kam bei mir neulich, als ich meinen Z4 mal wieder so richtig auf "hochglanz polieren" wollte folgende Frage auf:

Wie kann man eigentlich die Heckscheibe des Z4 von innen reinigen?

Folgende Möglichkeiten habe ich mir ausgedacht:
1.) Auf den Sitz knien.
Nachteil: Das Leder und die Sitzheizung werden es einem mit Falten und
Defekten danken

2.) Das Verdeck teilweise öffnen
Nachteil: Da muss man wohl recht flink sein, dass sich das Verdeck ja von
selbst absenkt

3.) Man besorgt sich einen sog. "Schlangenmenschen"
Nachteil: Ich habe keinen zur Verfügung :d

Wie geht ihr mit der Sache/Problemlage um?????

Danke für eure Tipps!

hast du denn beim oeffnen des verdecks eine position gefunden an der man das die scheibe gut erreichen kann?

(ich naemlich nicht, kann es ja nochmal probieren)

Ich kann das dach in jeder postion anhalten, du doch sicher auch?!

3L
 
AW: Reinigung der Heckscheibe?????

Ich muss ehrlich gesagt sagen, dass ich das mit dem Dach noch nicht ausprobiert habe, sondern nur als Möglichkeit in Betracht gezogen habe. Aber wenn man es etwas öffnet müsste man doch THEORETISCH von allen Seiten etwas an die Scheibe herankommen. Vermutlich bleibt dann nur noch die Mitte der Scheibe (die muss dann vielleicht doch aus dem Innenraum heraus gereinigt werden).... :j
 
AW: Reinigung der Heckscheibe?????

also Leute, was soll all die Theorie. Einfach zur Praxis übergehen.
Dach öffnen und stoppen wenn es halb hochgefahren ist. Nach einiger Zeit läßt der Druck der Hydraulik nach und das Heckteil will durch das Eigengewicht wieder zugehen. Man kann das Heckteil jetzt sogar mit der Hand bewegen. Das Heckteil ins Gleichgewicht bringen und die Scheibe problemlos auf der Innenseite reinigen. Wer nicht bis zur Mitte der Scheibe kommt, kommt im Sitzen auch nicht ans Lenkrad :b

Danach das Dach wieder schließen und fertig. Ich mach das mindestens einmal im Monat :)
Die Außenreinigung der Scheibe geht natürlich am besten bei geschlossenem Dach
 
AW: Reinigung der Heckscheibe?????

Ein Schlangenmensch bin ich mit 1.86m Körpergröße und 87kg nun wirklich nicht.

Trotzdem stellt das Reinigen der Heckscheibe von innen kein größeres Problem dar. Die Reinigung des linken Teils führe ich vom Fahrerplatz und die des rechten vom Beifahrerplatz aus durch; sitzend, nicht knieend.

Kleiner Tipp, es empfiehlt sich, den Windschutz vorher zu entfernen.:X

Gruß
Toralf Z.
 
AW: Reinigung der Heckscheibe?????

Die selbe Frage stellen sich wohl selbt die Mitarbeiter in den Niederlassungen. Ich hatte neulich beim Reifenwechsel eines dieser Pflegepakete mit geordert, bei dem auch der Innenraum gesäubert wird. Die haben wirklich alles schön sauber gemacht, nur die Innenseite der Heckscheibe haben sie brav ausgelassen :D
 
AW: Reinigung der Heckscheibe?????

Schaut mal in diesen Thread. Besonders das Foto von Thomas (Exthominator) zeigt 'ne praktische Möglichkeit.

Saubere Grüße

Kai

Edit:
mick70 war schneller ...
 
AW: Reinigung der Heckscheibe?????

Danke für die Hinweise, ich werde das wohl heute noch ausprobieren, da mir bereits bei der Auslieferung meines ZZZZ aufgefallen ist, dass sich ein Servicemitarbeiter meines Händlers, oder ein "Fremder" mit einem schönen Abdruck seiner gesamten Hand auf der Innenseite meiner Heckscheibe verewigt hat..... b:
Und dieser Fleck muss jetzt weg. :d

Grüße
 
AW: Reinigung der Heckscheibe?????

Wenn es Fingerabdrücke gibt, sollte der Täter wegen der Regressansprüche doch zu ermitteln sein.:2bobby2z:
 
AW: Reinigung der Heckscheibe?????

Hallo,
dach offnen und das hintere Teil so weit fahren das es von selbst oben bleibt. dann mit einer Hand halten und die Scheibe mit TipTop und Wasser reinigen, anschliesend Trocken putzen und fertig.
Und bloß keinen Scheibenreiniger verwenden, das ist das letzte dreckzeugs und macht nur Schlieren.
Ich werde morgen mal ein Foto der Position einstellen wo das Dach von selbst stehen bleibt.
 
AW: Reinigung der Heckscheibe?????

Dann mal meine 2Cents zum Glasreinigen;-)
Meine A/V-Elektronik im Wohnzimmer steht auf Glasböden, die mit LEDs von hinten beleuchtet werden. Sieht nett aus, hatte aber einen Nachteil. Durch die Beleuchtung sahen die Glasböden immer schmierig aus, sobald ein Fingerabdruck drauf war, habe ich ihn nicht wirklich wegbekommen. Ich habe so ziemlich alle Mittel und Tücher ausprobiert, weil ich in dem Punkt recht pingelig bin. Ich habe sogar selbst Reiniger angemischt (Spiritus + dest. Wasser). Alles kein Erfolg. Immer waren noch Schlieren zu sehen.

Als ich dann in einem Möbelhaus ebenfalls Hintergrund-beleuchtete Vitrinen mit Glasböden sah, die perfekt aussahen, habe ich nachgefragt wie die es hinbekommen. Mir wurden dann Mikrofasertücher (grünes Microfasertuch und ein grünes Trockentuch) von Jemako empfohlen. Ich will hier keine Werbung machen, aber die Tücher funktionieren perfekt. Keine Schlieren oder Rückstände. Auch bei den Autoscheiben. Nur das Microfasertuch nebelfeucht machen und wischen und anschliessend mit dem Trockentuch nachwischen.
Die Firma ist mir ein bisschen Suspekt. Man bekommt die Produkte eigentlich nur auf Reinigungs-Tupper Parties, um die der Roadsterfahrer für gewöhnlich einen großen Bogen macht. Ich habe mir ein Starterset auf ebay besorgt, war nicht billig aber preiswert.
Vielleicht gehts mit anderen Mikrofasertüchern ebenfalls, ich habe aber noch keine funktionierenden gefunden. Vielleicht hat ja jemand noch einen Tip.
 
Zurück
Oben Unten