Relais ZV Grundmodul GM 5

Heuschert

Fahrer
Registriert
16 Januar 2017
Ort
Aachen
Wagen
BMW Z3 roadster 3,0i
Frage: der Pin der Beifahrerseite fährt oft nicht hoch. Fahrerseite ohne Probleme. Dafür verantwortlich sollen die Relais des Grundmoduls sein GM 5 benannt. Kann es an diesen, auch ohne Fehlereintrag, zu Störungen beim Öffnen der Beifahrerseite kommen. Oder geht das nicht ,da Fahrerseite ja ohne Probleme öffnet ,oder durch nicht genügend Spannung die am Schloss ?ankommt?! Sollte ich sie preisgünstig neu einlöten lassen die GM 5 plati e?
 
Es muss nicht zwingend am GM5 liegen. Es kann durchaus auch das Schließsystem der Beifahrerseite defekt sein.

Allerdings kannst du mit dem GM5 anfangen. Das kostet keine 70€ als gebrauchtes Ersatzteil und ist in ca. 1h ruhiger Arbeit getauscht und codiert. Schadet ohnehin nicht, wenn man es gegen eine neuere Version austauscht.
 
Es muss nicht zwingend am GM5 liegen. Es kann durchaus auch das Schließsystem der Beifahrerseite defekt sein.

Allerdings kannst du mit dem GM5 anfangen. Das kostet keine 70€ als gebrauchtes Ersatzteil und ist in ca. 1h ruhiger Arbeit getauscht und codiert. Schadet ohnehin nicht, wenn man es gegen eine neuere Version austauscht.
Wenn ich nur die Relais tausch bin ich deutlich billiger alles andere tut es ja und bei gebraucht kaufen hab ich evtl gleiches Problem und nur beim wechsel der Relais braucht man garnichts kodieren das kostet dann auch wieder ZEIT und Geld
 
Wenn ich nur die Relais tausch bin ich deutlich billiger alles andere tut es ja und bei gebraucht kaufen hab ich evtl gleiches Problem und nur beim wechsel der Relais braucht man garnichts kodieren das kostet dann auch wieder ZEIT und Geld
Willst du es selber probieren?
 
Ich habe die Relais auch bei einem Fachmann einlöten lassen und auch der hatte sich das leichter vorgestellt,
man braucht schon gutes Equipment mit Absauger und so um die Platine nicht kaputt zu machen.
 
Das hat jeder Radio und fernsehtechniker sonst macht er was gehörig falsch
 
Zurück
Oben Unten