fastwriter
Fahrer
- Registriert
- 21 April 2005
Ich hab' im Moment Urlaub, da kommt man ja auf so manche bescheuerte Idee.
Heute Vormittag war ich mit einem Kumpel in Genk/Belgien. Wir sind auf der dortigen mega-geilen Kartbahn (im Sept. findet dort ein WM-Lauf statt) mit Rotax-Max-Rennkarts (Birel-Chassis) gefahren. Leistung: 30 PS, Gewicht: Nix, Fahrspaß: Exorbitant.
Ich hätte nicht gedacht, dass mir der Umgang mit dem Teil so leicht fallen würde. Schon in der zweiten Runde habe ich die Kiste vor der Kurve mit der Bremse angestellt. Die Dinger haben in den Kurven endlos viel Grip und mit der richtigen Drehzahl reißt dich der Zweitakter schön nach vorne.
Das Problem: Jetzt muss ich mir eins kaufen, quasi als T-Kart. Blöd nur, dass es für den Zetti keine Anhängerkupplung gibt
Problem Nummer zwei: Indoor-Kartfahren ist ab sofort gähnend langweilig
Heute Vormittag war ich mit einem Kumpel in Genk/Belgien. Wir sind auf der dortigen mega-geilen Kartbahn (im Sept. findet dort ein WM-Lauf statt) mit Rotax-Max-Rennkarts (Birel-Chassis) gefahren. Leistung: 30 PS, Gewicht: Nix, Fahrspaß: Exorbitant.
Ich hätte nicht gedacht, dass mir der Umgang mit dem Teil so leicht fallen würde. Schon in der zweiten Runde habe ich die Kiste vor der Kurve mit der Bremse angestellt. Die Dinger haben in den Kurven endlos viel Grip und mit der richtigen Drehzahl reißt dich der Zweitakter schön nach vorne.
Das Problem: Jetzt muss ich mir eins kaufen, quasi als T-Kart. Blöd nur, dass es für den Zetti keine Anhängerkupplung gibt

Problem Nummer zwei: Indoor-Kartfahren ist ab sofort gähnend langweilig
