Rennkat für Z3 2.8 DV ?

A

Allstar

Guest
Also mein Kat ist kaputt, evtl auch beide :-(

Da die Kats beim DV im Krümmer sitzen kommt jetzt die Frage aller Fragen.

Ich bräuchte Rennkats, soweit so gut.

Aber wie ?

Rennkats im Krümmer ? &: Ansonsten dürfte es ja eng werden.

Oder Rennkats nach den Krümmern reinfriemeln, ob das passen könnten wage ich zu bezweifeln :-(

Woher bekomme ich Rennkats die mir eine AU ermöglichen passend für mein QP, und wo lasse ich die Dinger fachgerecht einbauen ?

Euer Allstar (der sein Qp mal wieder in der Garage stehen hat ) ;(
 
AW: Rennkat für Z3 2.8 DV ?

was genau ist denn kaputt am krümmer??
bei mir war es die ( in fahrtrichtung) hintere krümmerbrücke. an diesem krümmer ist ja der kat mit dran ( einer der beiden). erst war es wohl nur ein riss am kat. der dann aber weiter gerissen ist, bis er komplett abgerissen war.
den kat kannst du dir vorstellen, wie zwei dosen, die aufeinander geschweißt sind. bei mir war der kat genau an der schweißnaht abgerissen.
also das ganze demontiert, lagegerecht angepunktet, eine neue schweißnaht draufgelegt und wieder montiert.
die 140,-€ die mich der spaß gekostet hat bestanden aus original bmw teile und waren nur schrauben, muttern, dichtungen und ein auspufhalter....
 
AW: Rennkat für Z3 2.8 DV ?

Hi,

die grundsätzliche Frage ist, was Du mit den Rennkats erreichen willst. Du bekommst bis zum 100-Zeller alles Mögliche eingetragen. Ich fahre am Z8 wie auch an unserem Renn-QP 100-Zeller.

Die entscheidende Frage ist die nach der Leistungsausbeute. Beim QP haben wir das ja gerade hinter uns. Wir haben die originalen Kats am Krümmer aufschneiden und den Inhalt ersetzen lassen. Da wir die Position bewußt nicht verändert haben, hat das auch keine Auswirkung auf die Endleistung gehabt. Lediglich im mittleren Drehzahlbereich ist etwas Leistung hinzugekommen.

Willst Du mit den Rennkats die Leistung steigern, muß die Auspuffanlage neu berechnet werden, was dann auch mit entsprechenden Kennfeldern zusammenspielen muß.

Umbauten dieser Art kannst Du bei Stüber direkt machen lassen, wenn Du gleichzeitig an der Leistung was machen willst, frag Nowack, der arbeitet intensivst mit Stüber zusammen bei solchen Sachen.
 
AW: Rennkat für Z3 2.8 DV ?

kann ich nur bestätigen.
War deshalb bei DS-Motorsport. Rennkat zusammen mit Vor und Endschalldämpfer angepasst, K&N Filter und 2 Nockenwellen. Dann das Kennfeld so angepasst das es stimmig war.
Hat rund 3000€ gekostet. Aber hat jetzt 268PS eingetragen. Find ich ok.
 
AW: Rennkat für Z3 2.8 DV ?

Leistung erhöhen ? Naja wäre nicht von Nachteil :b
Primär muss der olle BMW Mist raus, der eh kaputt ist, und wenn ich schonmal dabei bin kann ich auch gleich einen Rennkat nehmen.

Vielleicht ein wenig mehr Sound und vllt ein paar Ps mehr.

Hab den Stüber und DS Motorsport mal angeschrieben ob die sowas verbauen können ohne alles neu zu verlegen &:
 
AW: Rennkat für Z3 2.8 DV ?

Ds Motorsport würde mir für 1600€ einen Rennkat verbauen, leider ohne Tüv :-(

Ich suche weiter ;)
 
AW: Rennkat für Z3 2.8 DV ?

Hast du vielleicht mal bei Faulke nachgefragt? www.faulke.de

Mein Bruder hatte damals für seinen 2,8er E36 handgefertigte 100 Zeller gekauft, die waren vom Durchlass und der Haltedauer auf jeden Fall besser wie die HJS/Unifit Teile.

Seine AU mit Euro2 Norm hatte er auch ohne Probleme bestanden.

Gruß
Joe

P.S.: Ach ja... TÜV kriegste auch drauf ;)
 
AW: Rennkat für Z3 2.8 DV ?

Bei mir waren ja schließlich auch die Kats kaputt.
Ich habe dann einen Fächerkrümmer eingebaut und Stüber hat dahinter zwei Stahlkats eingeschweißt.
Die Lambdakabel sind lang genug und reichen bis hinter die neuen Kats.
 
AW: Rennkat für Z3 2.8 DV ?

So, nachdem es lange dauerte, die ersten Kats falsch waren, nun sind die richtigen verbaut, allerdings ist der Auspuff nun zu nah an der Karosse :g
Also nochmal hin zum justieren ;)

Aber et fährt wiederrrr............ %::w:d:s:B:y:b
 
AW: Rennkat für Z3 2.8 DV ?

Na dann laß krachen! Ich werd meinen in den nächsten zwei Wochen einmotten.

Gruß Holger
 
Zurück
Oben Unten