Liebe Gemeinde,
im Dezember muß ich mein geleastes T-Car (120d) wieder abgeben.
Leider habe ich in zwei der Türen tiefe Kratzer (von "ich-bin-beim-Parken-zu-doof-zum-aussteigen-mitmenschen), die sich durch smart repair leider nicht beheben lassen. Also müssen die Türen neu lackiert werden.
Wenn ich dies bei einem professionellem Lackierer machen lasse, kostet mich das einige Hundert Euro weniger, als BMW dafür haben will.
Nun die Frage: Muß BMW die Arbeiten von einem professionellem Lackierer anerkennen. Gibt es da rechtliche Urteile?
Vielen Dank
Grüße
Jörg
im Dezember muß ich mein geleastes T-Car (120d) wieder abgeben.
Leider habe ich in zwei der Türen tiefe Kratzer (von "ich-bin-beim-Parken-zu-doof-zum-aussteigen-mitmenschen), die sich durch smart repair leider nicht beheben lassen. Also müssen die Türen neu lackiert werden.
Wenn ich dies bei einem professionellem Lackierer machen lasse, kostet mich das einige Hundert Euro weniger, als BMW dafür haben will.
Nun die Frage: Muß BMW die Arbeiten von einem professionellem Lackierer anerkennen. Gibt es da rechtliche Urteile?
Vielen Dank
Grüße
Jörg