Hallo Zusammen,
einige von euch haben mitbekommen, dass ich mir für einen schmalen Taler einen IDrive-Controller aus dem G14/G15 ersteigert habe. Das Teil war deshalb so günstig, weil der Controller aus der linken Position nicht wieder zurückschnappt. Dieser Umstand war mir vor dem Kauf bekannt, aber da ich schon einige Controller repariert und neu gelötet hatte, war mir das egal. Das Teil kostet neu um die 600€.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt bin ich davon ausgegangen, dass es sich dabei um ein rein mechanisches Problem handelt. Irgendeine Feder klemmt oder so. Weit gefehlt und total falscher Gedanke. BMW arbeitet mit Magneten um die Position des IDrive Controllers wieder in seine Ursprungsposition zu bringen. An den folgenden Bildern hoffe ich, erkennt man die Abnutzung des Magneten an der linken Seite.


Es ist kaum zu erkennen, der Magnet ist an der äußeren Stelle leicht abgenutzt, aber genau diese Stelle scheint auszureichen um den Controller in seiner Funktion zu beeinträchtigen.
Ich werde den Controller dennoch am Wochenende einbauen und codieren lassen.
In einem zweiten Zug werde ich mich mal direkt an BMW wenden und mich erkundigen, ob es noch weitere Probleme mit IDrive Controllern gibt.
Ob es was bringt? Keine Ahnung, aber mich stehe drauf Probleme zu lösen und des macht mich echt fuchig xD
einige von euch haben mitbekommen, dass ich mir für einen schmalen Taler einen IDrive-Controller aus dem G14/G15 ersteigert habe. Das Teil war deshalb so günstig, weil der Controller aus der linken Position nicht wieder zurückschnappt. Dieser Umstand war mir vor dem Kauf bekannt, aber da ich schon einige Controller repariert und neu gelötet hatte, war mir das egal. Das Teil kostet neu um die 600€.
Bis zum jetzigen Zeitpunkt bin ich davon ausgegangen, dass es sich dabei um ein rein mechanisches Problem handelt. Irgendeine Feder klemmt oder so. Weit gefehlt und total falscher Gedanke. BMW arbeitet mit Magneten um die Position des IDrive Controllers wieder in seine Ursprungsposition zu bringen. An den folgenden Bildern hoffe ich, erkennt man die Abnutzung des Magneten an der linken Seite.


Es ist kaum zu erkennen, der Magnet ist an der äußeren Stelle leicht abgenutzt, aber genau diese Stelle scheint auszureichen um den Controller in seiner Funktion zu beeinträchtigen.
Ich werde den Controller dennoch am Wochenende einbauen und codieren lassen.
In einem zweiten Zug werde ich mich mal direkt an BMW wenden und mich erkundigen, ob es noch weitere Probleme mit IDrive Controllern gibt.
Ob es was bringt? Keine Ahnung, aber mich stehe drauf Probleme zu lösen und des macht mich echt fuchig xD