Reparatur eines IDrive Controllers

G29er

macht Rennlizenz
Registriert
21 Juli 2019
Wagen
BMW Z4 G29 sDrive30i
Hallo Zusammen,

einige von euch haben mitbekommen, dass ich mir für einen schmalen Taler einen IDrive-Controller aus dem G14/G15 ersteigert habe. Das Teil war deshalb so günstig, weil der Controller aus der linken Position nicht wieder zurückschnappt. Dieser Umstand war mir vor dem Kauf bekannt, aber da ich schon einige Controller repariert und neu gelötet hatte, war mir das egal. Das Teil kostet neu um die 600€.

Bis zum jetzigen Zeitpunkt bin ich davon ausgegangen, dass es sich dabei um ein rein mechanisches Problem handelt. Irgendeine Feder klemmt oder so. Weit gefehlt und total falscher Gedanke. BMW arbeitet mit Magneten um die Position des IDrive Controllers wieder in seine Ursprungsposition zu bringen. An den folgenden Bildern hoffe ich, erkennt man die Abnutzung des Magneten an der linken Seite.

IMG_2065.jpgIMG_2066.jpg

Es ist kaum zu erkennen, der Magnet ist an der äußeren Stelle leicht abgenutzt, aber genau diese Stelle scheint auszureichen um den Controller in seiner Funktion zu beeinträchtigen.

Ich werde den Controller dennoch am Wochenende einbauen und codieren lassen.
In einem zweiten Zug werde ich mich mal direkt an BMW wenden und mich erkundigen, ob es noch weitere Probleme mit IDrive Controllern gibt.

Ob es was bringt? Keine Ahnung, aber mich stehe drauf Probleme zu lösen und des macht mich echt fuchig xD
 

Anhänge

  • IMG_2064.jpg
    IMG_2064.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 17
  • IMG_2067.jpg
    IMG_2067.jpg
    69,8 KB · Aufrufe: 18
Der Controller ist jetzt komplett in seine Einzelteile zerlegt
IMG_2068.jpg

Es stellte sich in der Tat ein Abrieb an den Magneten dar. Der BMW Kundenservice hat bereits eine Mail mit den Bildern bekommen. Ich habe den Fall geschildert und sie werden sich auf jeden Fall bei mir zurück melden.

Nach dem Zusammenbau, funktioniert die Mechanik des Controllers wieder reibungslos... zumindest aktuell. Ich vermute es hängt mit dem Anzug der Schrauben zusammen. Ich habe ursächliche Schraube nicht ganz auf Anschlag angezogen, sondern etwas Spiel gelassen. Gefühlsmäßig flutscht das Ding jetzt besser.

Am Wochenende werde ich mich mal mit einem Codierer in Verbindung setzen und mal schauen ob ich das Ding bei mir zum laufen bekomme.

Sofern ich den Controller tauschen werde, wird es eine passende Anleitung (ohne Gewähr) hier unter diesem Thema geben.

Bis dahin
 
Warum verwendest du nicht nur die Blenden und das Rad? Passt das nicht auf den originalen Controller?

kannst du mir einen G29 Controller zur Verfügung stellen? Dazu muss ich meinen komplett ausbauen, wenn der eh draußen ist, dann kann ich auch gleich diesen einbauen und testen.

Nur die Blende funktioniert nicht. Im G29 liegen dort Drucktasten hinter der Blende. Im G14/ G15 erfolgt das ganze über touchfunktion.
 
Liest sich sehr interessant. Wenn du @G29er das mit dem Codieren ausprobierst, kannst du dann mal in Erfahrung bringen, ob man auch die gesamte Kulisse tauschen kann? Mich interessiert, ob vielleicht von einem 8er Cabrio ohne Nackenheizung und Kamera die ganze Einheit passen würde. Fänd den Glasknauf mit Glas IDrive controller ganz schick
 
Liest sich sehr interessant. Wenn du @G29er das mit dem Codieren ausprobierst, kannst du dann mal in Erfahrung bringen, ob man auch die gesamte Kulisse tauschen kann? Mich interessiert, ob vielleicht von einem 8er Cabrio ohne Nackenheizung und Kamera die ganze Einheit passen würde. Fänd den Glasknauf mit Glas IDrive controller ganz schick

Nach der 8er Cabrio-Einheit suche ich auch bereits. Auf Ebay steht eine für 650 Tacken. Das ist mir zum rumtesten etwas zu teuer. Die Abmaßen sind identisch.
 
Sah ja nur optisch identisch aus - deswegen die Frage. Dann könnte man sich das Programmieren ja sparen.

Das habe ich auch vermutet, aber mein Codierer hat mich eines besseren belehrt. Nachdem ich das Teil komplett zerlegt hatte und schlußendlich auch wieder zusammengebaut habe, funktioniert der Controller jetzt ohne Probleme (zumindest mechanisch)
 
Hallo Liebe G 29 Fahrer!

ich hätte eine Frage zum Austausch des kompletten Controllers. Ist dies ein großer Aufwand? müssen hierzu irgendwelche Verkleidungen demontiert werden? Für eine Anleitung und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!!!

Gruß

B. Völkel
 
Hallo Liebe G 29 Fahrer!

ich hätte eine Frage zum Austausch des kompletten Controllers. Ist dies ein großer Aufwand? müssen hierzu irgendwelche Verkleidungen demontiert werden? Für eine Anleitung und Ratschläge wäre ich sehr dankbar!!!

Gruß

B. Völkel

Du musst die komplette Mittelkonsole ausbauen. Ich habe es heute zeitlich nicht geschafft mich um den Ausbau und Austausch zu kümmern. Die komplette Anleitung zum Tausch des Controllers findest du hier ;-)
 
So Leute,

heute war der Tag wo ich mich dann endlich mal an den Austausch machen konnte. Vor ab sei gesagt. ich habe fast 6 Stunden gebraucht.

Die Anleitung für den Ausbau der kompletten Konsole war in Ordnung, allerdings an manchen Stellen nicht sehr detailreich.

1. Ohne Spezialwerkzeug gibt es keine Chance die Konsole auszubauen
2. Für einen Tausch des Controllers oder auch der Schalteinheit muss die komplette Konsole ausgebaut werden.
3. Der Controller hat zwar die gleichen Abmessungen, aber die Befestigungen innerhalb der Einheit sind unterschiedlich

Interessant ist auf jeden Fall, dass die Tasten des Controllers im ausgebauten Zustand ebenfalls keine haptischen Rückmeldungen geben, so wie beim Home Button des Iphones wenn dieses komplett entladen ist. Es kann also durchaus sein, dass der Controller aus dem 8er doch Drucktasten hat, diese aber eben nur reagieren, wenn alles eingebaut ist und mit Strom versorgt.

Der gesamte Wieder-Einbau hat übrigens nur eine halbe Stunde gedauert.

Am meisten hat mich der Getränkehalter aufgehalten, deren Spaltmaße sind so eng, dass hier kein Hebelwerkzeug reinpasst und noch dazu ist dieser bombenfest eingeclipst.

Fazit: Aktuell ist eine schwarze Schraube übrig geblieben :D

Ich könnte mir vorstellen, dass die komplette Einheit vom 8er Cabrio passen könnte.

Wenn es mich nochmal in den Fingern jucken sollte, dann schaue ich mir den Controller eventuell noch einmal genauer an, vielleicht lässt er sich doch einbauen.

Ich werde diesen Post jetzt immer wieder aktualisieren
 
Hallo, hast Du eine Montage/Demontage Anleitung für die Mittelkonsole? Wäre super wenn Du mir die zur Verfügung stellen kannst. Möchte den NFC Schacht tauschen .lg
 
Schade ich hatte den Getränkehalter schon raus , aber dann gings nicht weiter .
 
Schade ich hatte den Getränkehalter schon raus , aber dann gings nicht weiter .
😅 das sind vlt 10% von dem was du alles lösen musst. Also ich sag dir wo die Schrauben sind, aber Aus- und Einbau läuft wie immer auf eigene Gefahr. Du fängst hinten. Du musst die Blende hinten abnehmen, ist nur gesteckt. Dort sind zwei Schrauben. Dann Getränkehalter ausbauen. Vier schwarze Schrauben und unter dem Getränkehalter sind nochmal zwei Schrauben. Dann vorne Aschenbecherblende aufschieben linke Gummischale entfernen. Eine schwarze Schraube danach kannst du das Inlay schon rausnehmen. Dort ist ebenfalls eine Schraube die du zusätzlich lösen musst. Anschließend beidseitig im Fußraum die Blenden lösen. Hier sind an der Seite jeweils eine schwarze Schraube. Jetzt kannst du in der Mittelkonsole die Verkabelung trennen und die Konsole vorsichtig nach hinten rausziehen. Ich übernehme an dieser Stelle keine Gewährleistung wenn du dir was kaputt machst. Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
 
Super wenn man ungefähr weis wo die Schrauben sind ,ist einem schon sehr geholfen. Vielen Dank ich werd berichten wie es gelaufen ist .
 
😅 das sind vlt 10% von dem was du alles lösen musst. Also ich sag dir wo die Schrauben sind, aber Aus- und Einbau läuft wie immer auf eigene Gefahr. Du fängst hinten. Du musst die Blende hinten abnehmen, ist nur gesteckt. Dort sind zwei Schrauben. Dann Getränkehalter ausbauen. Vier schwarze Schrauben und unter dem Getränkehalter sind nochmal zwei Schrauben. Dann vorne Aschenbecherblende aufschieben linke Gummischale entfernen. Eine schwarze Schraube danach kannst du das Inlay schon rausnehmen. Dort ist ebenfalls eine Schraube die du zusätzlich lösen musst. Anschließend beidseitig im Fußraum die Blenden lösen. Hier sind an der Seite jeweils eine schwarze Schraube. Jetzt kannst du in der Mittelkonsole die Verkabelung trennen und die Konsole vorsichtig nach hinten rausziehen. Ich übernehme an dieser Stelle keine Gewährleistung wenn du dir was kaputt machst. Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
So hab heute mal die Konsole ausgebaut, hat super geklappt . Hab ca. 2 einhab Std. Gebraucht .Man ist ja vorsichtig, Einbau ist wie Du schon gesagt hast ein Kinderspiel . Danke nochmal für deine Hilfe
 
Hallo, ich bin der Micha aus Mainz und relativ neu im Forum.
Auch ich möchte die Mittelkonsole bei meinem Z430i ausbauen. Der Klavierlack muss weg, kann es nicht mehr sehen und habe meinen Z erst 4 Monate.
Habe mal die benannten Stellen, wie bereits weiter oben beschrieben, verfolgt bzw. nachgesehen.
Welche Blenden müssen den im Fußraum links und rechts entfernt werden???
Grüße
Micha
 
Hallo, ich bin der Micha aus Mainz und relativ neu im Forum.
Auch ich möchte die Mittelkonsole bei meinem Z430i ausbauen. Der Klavierlack muss weg, kann es nicht mehr sehen und habe meinen Z erst 4 Monate.
Habe mal die benannten Stellen, wie bereits weiter oben beschrieben, verfolgt bzw. nachgesehen.
Welche Blenden müssen den im Fußraum links und rechts entfernt werden???
Grüße
Micha
Folieren lassen? Ist bestimmt einfacher und günstiger.
 
Zurück
Oben Unten