Reparaturhandbuch BMW Z4?

Registriert
6 August 2008
Ort
Riedstadt-Erfelden
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

ich habe im Forum zwar schon gesucht, aber noch nix gefunden:

Gibt es von Euch eine Empfehlung für einen Reparaturleitfaden für Selbstschrauber?

Ich bin nicht unversiert, aber manche Tricks und Kniffe kriegt man sonst nur mit viel Zeit (oder Geld, wenn man beim Falschmachen was kaputtgeht) raus ...?

Gruß,
Sebastian
 
Reparaturbuch a la "Jetzt helfe ich mir selbst" gibt es imho nicht.
Bestenfalls vom 3er BMW....
Aber Forum ist besser als jedes Buch:t
(vorausgesetzt, man kennt die Suchfunktion...)
Gruß Wensi
 
Diese wird aber in onlineauktionen für ganz schmales Geld angeboten.


sent by zroadster.com app
 
Hallo,

ich habe im Forum zwar schon gesucht, aber noch nix gefunden:

Gibt es von Euch eine Empfehlung für einen Reparaturleitfaden für Selbstschrauber?

Ich bin nicht unversiert, aber manche Tricks und Kniffe kriegt man sonst nur mit viel Zeit (oder Geld, wenn man beim Falschmachen was kaputtgeht) raus ...?

Gruß,
Sebastian
Hej,
bei buecher.de habe ich 2 fast identische Reparaturbücher in english gefunfen.
Da der Roadster ein 3 er BMW ist sind auch die meisten Bilder so.
Der Z4 wird aber auch beschrieben.
Die Bücher sind hilfreich und nicht teuer.
BMW 3 - Series / Z4 1999-05 Chilton 18401
BMW 3 - Series 1999 thru 2005 also includes Z4 models Haynes Repair Manuel 18022
 
Hej,
Da der Roadster ein 3 er BMW ist sind auch die meisten Bilder so.
Also DAS bestreite ich dann doch - auch wenn im Z4 zahlreiche Teile verbaut sind, die sich auch im 3er finden.

Damit will ich natürlich nichts gegen Deine Buchempfehlungen sagen, da ich die Bücher nicht kenne :M
 
Also DAS bestreite ich dann doch - auch wenn im Z4 zahlreiche Teile verbaut sind, die sich auch im 3er finden.

Damit will ich natürlich nichts gegen Deine Buchempfehlungen sagen, da ich die Bücher nicht kenne :M
Hej,
auf dem deutschen Buchmarkt gibt es nichts für den Z4 und Motor und Achsen sind mit dem 3er identisch.
Die Bücher sind brauchbar,billig und hilfreich und besser als nix.
 
Hej,
auf dem deutschen Buchmarkt gibt es nichts für den Z4 und Motor und Achsen sind mit dem 3er identisch.
Die Bücher sind brauchbar,billig und hilfreich und besser als nix.


Na ja,
bei meinem 3,0si fällt auch der Motor raus! Bleibt nur noch das Fahrwerk.:(

Grüße, Usko.
 
Ich hatte mir vor kurzem in der Bucht mal ne TIS&ETKA 2012er Version gekauft - war ein reiner Softwaredownload.
Das läuft in nen WinXP-VirtualBox-Image.
Funktioniert einwandfrei auf meinem Win7/64 PC!

Aber n richtiges Buch aus Papier (ja, ja bin keine 20 mehr;)) wäre mir viel lieber!

Viele Grüße, Usko.
 
Hallo,

danke für Eure Beiträge zu meiner Anfrage: Falls es im Forum oder anderswo einen Link gibt, der zeigt pder beschreibt, wie man die Bremse vorne macht (Scheiben und Beläge), wäre ich dafür dankbar, weil ich - wie bereits geschrieben - nichts derartiges gefunden habe (doch, ja, ich kann die Suchfunktion bedienen :-) ) ...

Außerdem werde ich mir wohl eine der angebotenen TIS-DVDs, die ich in der Bucht gefunden habe (danke für den Tipp), zulegen, bin mir aber unsicher, welche Version ich für meinen ZZZZ (Baujahr 2004, 2.5i) benötige; kann mir hier bitte einer mal einen entsprechenden Hinweis geben?

Bin für Eure Hilfe sehr dankbar.

Gruß,
Sebastian
 
danke für Eure Beiträge zu meiner Anfrage: Falls es im Forum oder anderswo einen Link gibt, der zeigt pder beschreibt, wie man die Bremse vorne macht (Scheiben und Beläge), wäre ich dafür dankbar

Bedenke bitte, dass es bei den Bremsen ganz direkt um deine Sicherheit geht. Da solltest du meiner Meinung nach beim ersten Mal nicht alleine schrauben, sondern unter Anleitung.

MfG Gerhard
 
Hallo Gerhard,

danke für Deine Sorge und Deinen Tipp.

Du hast natürlich völlig Recht, beim Thema Bremse sollte man nicht experimentieren!

Ich bin selbst nicht unerfahren und schraube sorgfältig und gut selbst; Unterstützung habe ich durch meinen Sohn (ausgebildeter Kfz-Mechatroniker) und gerade weil das Thema sicherheitsrelevant ist, interessiere ich mich für die Reparaturanleitung, um möglichst alle Risiken und Fehlerquellen ausschließen zu können.

Gruß,
Sebastian
 
Übrigens für TIS/ETKA brauchst du XP! Unter Win7 läuft das nicht.

sent by zroadster.com app
 
Wenn Du schrauben kannst ,die Bremse ist sehr einfach aufgebaut und erklärt sich von selbst.
G Andreas
 
Übrigens für TIS/ETKA brauchst du XP! Unter Win7 läuft das nicht.

sent by zroadster.com app
Reine Windows XP Software geht auch im XP-Modus unter Win7 Prof oder wenn du nur Home Edition von Win7 hast, als virtueller Computer, wo XP installiert ist ;),
 
Zurück
Oben Unten