Reparatursatz Bremsbeläge

Wilfried

Fahrer
Registriert
27 März 2006
Ort
Mülheim/Ruhr
Wagen
BMW Z4 e85 M roadster
Ich komme gerade vom TÜV, wie jedes mal seit 18 Jahren "ohne Mängel".
Allerdings hat er mich darauf hingewiesen, dass die vorderen Bremsen wohl in den nächsten 10000 km erneuert werden müssten.
Sogleich mal bei Leebmann mir Teile herausgesucht und mich erst mal (mal wieder) bei den Preisen auf den Hintern gesetzt, ich hätte mit der der Hälfte gerechnet.
Wenn ich mir die Zeichnung "Reparatursatz Bremsbeläge" anschaue, kann ich nicht erkennen, welche der abgebildeten Teile in dem Satz wirklich enthalten sind:
davon dass ich den Satz 2x brauche gehe ich ohnehin aus. Wenn ich die Verschleißfühler einzeln suche, bin ich gar nicht fündig geworden.
Kann mir jemand Licht ins Dunkle bringen?

Gruß
Wilfried
 
Bremsbeläge sind 4er-Packs, da achsweise getauscht wird. Es reicht also ein Reparatursatz.
Einen Verscheißsensor, der nicht ausgelöst wurde, kann man eigentlich vorsichtig ausbauen und erneut verwenden. Ansonsten Teilenummer 34357836795 "Belagfühler".

Macht also Beläge + Sensor vorne 160,- von BMW oder 60,- von ATE (Beläge 13.0460-7185.2 und Fühler 24.8190-0244.2)
 
Und natürlich kann man auch für weniger Geld glücklich werden. Textar, ATE oder andere namhafte Hersteller wählen mittels der Teilenummer
 
Bremsbeläge sind 4er-Packs, da achsweise getauscht wird. Es reicht also ein Reparatursatz.
Einen Verscheißsensor, der nicht ausgelöst wurde, kann man eigentlich vorsichtig ausbauen und erneut verwenden. Ansonsten Teilenummer 34357836795 "Belagfühler".

Macht also Beläge + Sensor vorne 160,- von BMW oder 60,- von ATE (Beläge 13.0460-7185.2 und Fühler 24.8190-0244.2)
Danke für die schnelle Antwort.
Ich weiß jetzt aber immer noch nicht, welche der abgebildeten Teile wirklich in dem Satz enthalten sind.
Sollten wirklich alle Teile der Zeichnung dabei sein, wäre der Fühler ja auch enthalten,
oder sind alle Teile sogar doppelt enthalten, weil wie du sagst ja Achsweise getauscht wird??

Gruß
Wilfried
 
Und natürlich kann man auch für weniger Geld glücklich werden. Textar, ATE oder andere namhafte Hersteller wählen mittels der Teilenummer

Das ist natürlich richtig, aber ich bin da irgendwie gebranntes Kind.
Ich habe Anfang der 90er mal den Kadett 16V gehabt bei dem auch die Bremsen fällig waren.
Zufällig hatte ich zu der Zeit eine Hebezeugprüfung in einer original-ATE Filiale durchgeführt und so recht günstig an ATE Scheiben und Beläge gekommen.
Danach bremste das Auto nicht mehr.
Nach 1000 km die Teile rausgeschmissen und wieder Original Teile von Opel montiert und alles war wieder in Ordnung.
Daher meine Zweifel an Nicht Original Bremsenteilen

Gruß
Wilfried
 
Danke für die schnelle Antwort.
Ich weiß jetzt aber immer noch nicht, welche der abgebildeten Teile wirklich in dem Satz enthalten sind.
Sollten wirklich alle Teile der Zeichnung dabei sein, wäre der Fühler ja auch enthalten,
oder sind alle Teile sogar doppelt enthalten, weil wie du sagst ja Achsweise getauscht wird??

Gruß
Wilfried

"Reparatursatz Bremsbeläge" enthalt genau 4 Bremsbeläge, mehr nicht. Die Namengebung ist zugegebenermaßen ungünstig.
 
Zurück
Oben Unten