Andreas0816
Fahrer
- Registriert
- 11 Mai 2004
Hallo zusammen,
ich dachte mir, es wäre für den einen oder anderen ZZZ-Fahrer interessant, ein paar Details (Symptome, Preis, Dauer usw.) über die eine oder andere Standard-Reperatur zu erfahren. Hier möchte ich den Tausch der Radführungsgelenke erläutern.
Vielleicht schließt sich ja der eine oder andere an und berichtet von anderen Reperaturen.
Viele Grüße,
Andreas
---
Reperatur: Austausch der Radführungsgelenke vorne
Symptome: Knarren / Knacken beim Lenken, tritt mit zunehmender Außentemperatur stärker auf, ist inbesondere beim Rangieren spürbar, später auch beim normalen Fahren durch leichte Kurven, Vorderräder haben im aufgebockten Zustand deutliches Spiel
Betroffene Fahrzeugtypen: insbesondere E36 (also 3er und Z3)
Typischer KM-Stand: ca. 60-70 TKm
Dauer der Reperatur: ca. eine Stunde
Kosten: 114 Euro mit MwSt. (Arbeitslohn 68 Euro, Material: 46 Euro)
Sonstiges:
- Kann leider nicht ohne Weiteres selbst gemacht werden, da für den Ausbau der Gelenke wohl eine hydraulische Presse benötigt wird (?)
- Teilweise wird empfohlen, die haltbareren Vollmetall-Gelenke der Firma "MEYLE" einbauen zu lassen. Da BMW davon aber nicht begeistert ist und lieber eigene Teile einbaut, habe ich mich für die herkömmlichen Gelenke entschieden.
Anbei noch ein Foto der verschlissenen Radführungsgelenke
ich dachte mir, es wäre für den einen oder anderen ZZZ-Fahrer interessant, ein paar Details (Symptome, Preis, Dauer usw.) über die eine oder andere Standard-Reperatur zu erfahren. Hier möchte ich den Tausch der Radführungsgelenke erläutern.
Vielleicht schließt sich ja der eine oder andere an und berichtet von anderen Reperaturen.
Viele Grüße,
Andreas
---
Reperatur: Austausch der Radführungsgelenke vorne
Symptome: Knarren / Knacken beim Lenken, tritt mit zunehmender Außentemperatur stärker auf, ist inbesondere beim Rangieren spürbar, später auch beim normalen Fahren durch leichte Kurven, Vorderräder haben im aufgebockten Zustand deutliches Spiel
Betroffene Fahrzeugtypen: insbesondere E36 (also 3er und Z3)
Typischer KM-Stand: ca. 60-70 TKm
Dauer der Reperatur: ca. eine Stunde
Kosten: 114 Euro mit MwSt. (Arbeitslohn 68 Euro, Material: 46 Euro)
Sonstiges:
- Kann leider nicht ohne Weiteres selbst gemacht werden, da für den Ausbau der Gelenke wohl eine hydraulische Presse benötigt wird (?)
- Teilweise wird empfohlen, die haltbareren Vollmetall-Gelenke der Firma "MEYLE" einbauen zu lassen. Da BMW davon aber nicht begeistert ist und lieber eigene Teile einbaut, habe ich mich für die herkömmlichen Gelenke entschieden.
Anbei noch ein Foto der verschlissenen Radführungsgelenke