Reserverad incl. "Mulde" entfernen Pro/Contra

Raresh

macht Rennlizenz
Registriert
25 April 2005
Habe mir überlegt das Reserverad, nebst der "Mulde" in der es liegt, zu entfernen und auf ein Pannenspray umzusteigen.

Denke mal das dadurch ein paar Kilos weniger herumgeschleppt werden und vom Optischen Gesichtspunkt würde es auch wohl auch besser aussehen.

Wie denkt ihr darüber bzw. hat es schon jemand von euch entfernt?
Wenn ja, was für ein Aufwand war es?

Bin gespannt auf Eure Statements :)
 
AW: Reserverad incl. "Mulde" entfernen Pro/Contra

Ist für mich völliger Blödsinn, die paar Kilo verbessern die Fahrleistungen sicher nicht fühlbar und daß das Fahrverhalten mit weniger Gewicht auf der Hinterachse besser wird kann ich mir auch nicht vorstellen.

Wo eine optische Verbesserung stattfinden soll ist mir auch unklar da das Reserverad normalerweise von Außen nicht sichtbar ist und wenn ich was wegmache was man eh nicht sieht - wo ist da die Verbesserung ?

Ergo, spar dir die Kohle.

Gruß vom
Andie
 
AW: Reserverad incl. "Mulde" entfernen Pro/Contra

Hey,

habe das Ersatzrad entfernt und fahre schon ewig ohne eine Pannenhilfe mutig durch die Weltgeschichte.

Wollte mir das Pannenset holen bin aber noch nicht dazu gekommen!

Optisch sieht es viel besser aus und Gewicht spart man sich auch!!

Nur muss man alles abdichten und das sorgfällig! Das ganze kann man auch wieder ohne Probleme montieren!!


Gruss C.
 
AW: Reserverad incl. "Mulde" entfernen Pro/Contra

Ich habe Werkzeug und Rad auch rausgeräumt.

Die Hinterachse ist deutlich nervöser geworden. Hätte ich nie gedacht, das die paar Kilo soo zu spüren sind! Aber sind halt ca 12kg die man auf einfache Weise abspecken kann. Ich hab es drauses gelassen.

Wer kein gutmütiges Fahrwerk hat, sollte das nicht machen!

Grüße vom Nixnuz!
 
AW: Reserverad incl. "Mulde" entfernen Pro/Contra

nixnuz schrieb:
Ich habe Werkzeug und Rad auch rausgeräumt.

Die Hinterachse ist deutlich nervöser geworden. Hätte ich nie gedacht, das die paar Kilo soo zu spüren sind! Aber sind halt ca 12kg die man auf einfache Weise abspecken kann. Ich hab es drauses gelassen.

Wer kein gutmütiges Fahrwerk hat, sollte das nicht machen!

Grüße vom Nixnuz!

Hmm, also mir ist seit dem abbau nicht aufgefallen!!!

Komisch, oder bin ich kein so "Rennfahrer"?:d


Gruß
c.
 
AW: Reserverad incl. "Mulde" entfernen Pro/Contra

Michael_ZZZ schrieb:
JETZT weiß ich, wie Du die Sekunden auf der NS schindest.... :w%::t

:d :t

Aber nervös war das Heck auf jeden Fall. Einen schönen Quersteher habe ich ja gesehen, den Zweiten leider nicht, hatte genug mit mir selbst zu kämpfen. Vielleicht warst du ja auch nur am Lenkrad zu nervös.... :X %:

Ich tanke nächstes Mal randvoll, dann geht es vielleicht hier und da etwas schneller um die Kurve.

Gruß Viktor
 
AW: Reserverad incl. "Mulde" entfernen Pro/Contra

Viktor schrieb:
:d :t

Aber nervös war das Heck auf jeden Fall. Einen schönen Quersteher habe ich ja gesehen, den Zweiten leider nicht, hatte genug mit mir selbst zu kämpfen. Vielleicht warst du ja auch nur am Lenkrad zu nervös.... :X %:

Ich tanke nächstes Mal randvoll, dann geht es vielleicht hier und da etwas schneller um die Kurve.

Gruß Viktor

:P Also ihr könnt reden was ihr wollt :P Man merkt es, wenn man den Kladderadatsch rausräumt. Das Heck wird unruhiger, auch wenn es nur 12kg sind......

Ausserdem(!): Das war kein "Quer-steher" sondern mindestens ein Quer-120er......hat für kurzzeitig erhöten Blutduck hinterm Steuer gesorgt...:uhoh:

LG vom NN

PS: Aber im Ernst: Die Lösung um die Eingangs-rechts (Driftkurve :w) zum Forst richtig zu erwischen hab ich heute rausbekommen: Volle Möhre über den Curbs der Links nach der Kompression. Dann klappt alles wie am Schnürchen. Das ist genau der Meter, den man braucht :s
 
AW: Reserverad incl. "Mulde" entfernen Pro/Contra

ich hab das Ersatzrad auch entfernt - erstens aus optischen Gründen und zweitens: wo soll ich meinen kaputten Reifen denn hintun? in meinen zetti passt der nicht rein und ich lasse doch keine Felge einfach so in der Gegend rumliegen!? ...bei nem QP ist das natürlich anderst - aber beim Roadster "No Chance"
 
AW: Reserverad incl. "Mulde" entfernen Pro/Contra

ich nahm damals das reserverad weg, weil die eisenmann 4rohr-flöte den platz gebraucht hat. die beiden halterungen inkl gummi blieben dran, das gestänge wurde abgeflext. ich hab mir dann das M ersatzrad gekauft und in den kofferraum gepackt. hinten links ist ein klettverschluss, womit man das teil gut befestigen kann. Auf www.driftoholic.ch -> downloads -> filme von uns -> andy's z3 coupé.mpg sieht man den "einbau-ort".


Gruss
 
AW: Reserverad incl. "Mulde" entfernen Pro/Contra

Circoloco schrieb:
Meinst du das ist ein Gutes Angebot!!! Ist denau das wo von duncanfh beschrieben worden ist.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=14771&item=7990176647&rd=1

Finde den Preis auch klasse!!!!:t
Gruss
c.


Hab mich bei Duncan schlau gemacht. Das ist die Kleine Version ohne Druckanzeige dran. Wenn du damit leben kannst schlag zu ;)

Mich würde noch interessieren ob man das Kompressor Package, wie Duncan, einfach in den Motorraum verstauen kann. Gibt es da keine Probleme mit der Hitze? :O

Er hat es schon seit ein paar Monaten drin ich bin mir aber nicht so recht schlüssig ob das Gut sein kann. &:
 
Zurück
Oben Unten