Restwert Z4 Coupe

AW: Restwert Z4 Coupe

Meiner Meinung nach ist es sowieso fast unmöglich seriöse Vermutungen über den Restwert eines QP's in einem Jahr anzustellen. Bedacht werden sollte in diesem Zusammenhang nämlich auch, dass bald die ersten Leasinverträge auslaufen, die von BMW ja heftigst subventioniert wurden. Damit wird es am Markt zu einem deutlichen Überangebot an diesen Fahrzeugen kommen. Für diejenigen, die die Gelegenheit nutzen wollen, ein Schnäppchen zu schießen, ist die Gelegenheit ideal. Für diejenigen jedoch, die ihr Fahrzeug einmal gekauft/ziel-finanziert haben, eine Katastrophe, weil man mehr Geld eigentlich kaum verlieren konnte.
 
AW: Restwert Z4 Coupe

Für diejenigen jedoch, die ihr Fahrzeug einmal gekauft/ziel-finanziert haben, eine Katastrophe, weil man mehr Geld eigentlich kaum verlieren konnte.

Doch ist möglich, mit dem nächsten Neuwagen. Wenn ich mir anschaue, dass man den aktuellen Z4 problemlos auf 65.000,- EURO hieven kann und diese Autos in den nächsten 2 Jahren für deutlich unter 40.000,- zu haben sein dürften, dann wird da noch mehr Geld verschossen.

Eins hab ich gelernt, nie wieder Neuwagen und vor allem keinen BMW Neuwagen mehr. Obwohl man sagen muss, dass momentan alle Restwerte total im Eimer sind.
 
AW: Restwert Z4 Coupe

Eins hab ich gelernt, nie wieder Neuwagen und vor allem keinen BMW Neuwagen mehr. Obwohl man sagen muss, dass momentan alle Restwerte total im Eimer sind.

Hm, also einen Neuwagen würde ich auch niemals bar kaufen, bzw. zielfinanzieren. Wenn, würde für mich nur Leasing in Betracht kommen, obwohl ich keinerlei Möglichkeiten habe, steuerliche Vorteile daraus zu ziehen. Mir geht es schlicht darum, das restwertrisiko auf den Leasinggeber abzuwälzen :X und - sollte ich mich zu einem Abstoßen des Fahrzeuges nach Ablauf der Leasingzeit entschließen - keine Verkaufsmodalitäten am Hals zu haben.

Alletrdings gebe ich Dir hinsichtlich der restwerte allgemein Recht. Und die Situation wird sich in absehbarer Zeit auch nicht verbessern. Stichwort: Abwrackprämie :s
 
AW: Restwert Z4 Coupe

Was hier manchmal für ein Müll erzählt wird :g

Erstens sind es nur 5 Jahre und wenn Deine Berechnung stimmt, dann musste auf Deinen Schlitten zu dieser Zeit noch nen Kasten Bier drauflegen damit die Karre noch jemand mit nimmt.

Ja ja ja is ja gut....hab mich verhauen mit den Jahren - kann ja mal vorkommen :w
 
AW: Restwert Z4 Coupe

Leasing kommt für mich nicht in Frage, bisher habe ich an allen Autos etwas verändert und meist fahre ich die Wagen auch länger als 36 Monate. Außerdem ist Leasing nicht wirklich billig, die Z4 Coupe Sonderaktion von BMW mal ausgenommen, versuch mal für 299,- EURO im Monat ohne Anzahlung den neuen Z4 als 3.0si zu leasen, die werfen einen aus dem Laden, jetzt jedenfalls noch.

Das letzte Aktions Angebot vom Händler war:

sDrive 35i, 5.000 km, kein Navi, schwache Ausstattung, 10tkm p. Jahr:

Anzahlung 8.000,- EURO, 279,- € im Monat, 24 Monate

Sind also gute 15.000,- EURO in 2 Jahren, günstig ist anders.

Für mich sind in Zukunft eher solche Angebot interessant:

http://tinyurl.com/y9jyacm

War ebenfalls mal gute 75.000,- EURO teuer, sind also bereits über 30.000,- EURO Wertverlust weg, bietet ne gute Ausstattung incl. Vollleder und Klappenanlage und bevor ich 15.000,- EURO ins Leasing pushe für 2 Jahre dann lieber sowas.
 
AW: Restwert Z4 Coupe

Sind also gute 15.000,- EURO in 2 Jahren, günstig ist anders.

Du musst die 15.000 €uro jedoch einerseits in Relation zum Kaufpreis sehen, andererseits jedoch auch, dass Dir möglicherweise die Liquidität erhalten bleibt und Du mit dem restwert des Autos absolut nichts mehr am Hut hast. Letzteres ist für mich z. B. ein sehr wichtiges Kriterium, weswegen ich es einfach als eine Art "Dienstleistung" der Bank ansehe, die nun einmal etwas Geld kostet.

Andererseits habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass in der derzeitigen Situation jeder Verkäufer froh ist, um jedes verkaufte Auto. Mit einer entsprechend guten Verhandlungsstrategie sollte - egal ob Leasing, Finanzierung oder Barkauf - also ein entsprechend gutes Angebot zu erhalten sein :w.
 
AW: Restwert Z4 Coupe

Hm, was ist daran so unguenstig? Das (fast neuwertige) Auto hat doch locker 15'000 Euro Wertverlust ueber 2 jahre? Dh das wuerdest du ja auch so verlieren?
 
AW: Restwert Z4 Coupe

Leasing kommt für mich nicht in Frage, bisher habe ich an allen Autos etwas verändert und meist fahre ich die Wagen auch länger als 36 Monate. Außerdem ist Leasing nicht wirklich billig, die Z4 Coupe Sonderaktion von BMW mal ausgenommen, versuch mal für 299,- EURO im Monat ohne Anzahlung den neuen Z4 als 3.0si zu leasen, die werfen einen aus dem Laden, jetzt jedenfalls noch.

Das letzte Aktions Angebot vom Händler war:

sDrive 35i, 5.000 km, kein Navi, schwache Ausstattung, 10tkm p. Jahr:

Anzahlung 8.000,- EURO, 279,- € im Monat, 24 Monate

Sind also gute 15.000,- EURO in 2 Jahren, günstig ist anders.
Das ist nicht ungünstig. Der Wagen wird in zwei Jahren einen vergleichbaren, wenn nicht höheren Preisverlust erleiden. Dazu kommt, daß man beim Leasing das nicht für den Wagen ausgegebene Geld z. B. anlegen kann, keinerlei Ärger und Zeitverlust beim Wiederverkauf hat (gebrauchte Zetties stehen derzeit viele Monate beim Händler bzw. in den Börsen, Verkauf in überschaubarer Zeit geht nur mit Dumpingpreisen) und absolute Kostentranparenz besteht, d. h. man weiß vorher genau was der Wagen kosten wird. Diese Vorteile kann man in Summe nur schwer von der Hand weisen, daher ist Leasing derzeit auch für Nichtselbständige eine interessante Alternative...
 
AW: Restwert Z4 Coupe

Das ist nicht ungünstig. Der Wagen wird in zwei Jahren einen vergleichbaren, wenn nicht höheren Preisverlust erleiden. Dazu kommt, daß man beim Leasing das nicht für den Wagen ausgegebene Geld z. B. anlegen kann, keinerlei Ärger und Zeitverlust beim Wiederverkauf hat (gebrauchte Zetties stehen derzeit viele Monate beim Händler bzw. in den Börsen, Verkauf in überschaubarer Zeit geht nur mit Dumpingpreisen) und absolute Kostentranparenz besteht, d. h. man weiß vorher genau was der Wagen kosten wird. Diese Vorteile kann man in Summe nur schwer von der Hand weisen, daher ist Leasing derzeit auch für Nichtselbständige eine interessante Alternative...

Glaskugel raus...Ich denke all jene die ihren Z4 über diese Sonder Leasingaktion erworben haben werden ihn zu einem günstigen Kurs übernehmen können wenn sie wollen und in der Summe unterm Strich ein nettes Schnäppchen gemacht haben.
 
AW: Restwert Z4 Coupe

"Ich denke all jene die ihren Z4 über diese Sonder Leasingaktion erworben haben werden ihn zu einem günstigen Kurs übernehmen können"

Und alle anderen, die ihren Z4 dann verkaufen wollen, werden einen überproportionalen Wertverlust hinnehmen müssen. Vielen Dank BMW, nichts gelernt aus dem Verramschen des E85/86, die bayrische Geldvernichtungsmaschine läuft wieder auf Hochtouren. Wie schön, daß mich es nicht meht trifft.
 
AW: Restwert Z4 Coupe

"Ich denke all jene die ihren Z4 über diese Sonder Leasingaktion erworben haben werden ihn zu einem günstigen Kurs übernehmen können"

Und alle anderen, die ihren Z4 dann verkaufen wollen, werden einen überproportionalen Wertverlust hinnehmen müssen. Vielen Dank BMW, nichts gelernt aus dem Verramschen des E85/86, die bayrische Geldvernichtungsmaschine läuft wieder auf Hochtouren. Wie schön, daß mich es nicht meht trifft.

Des einen Freud ist des anderen Leid.
 
AW: Restwert Z4 Coupe

ich lese hier schon gespannt mit, trotz all den Berechnungen und mutmaßungen also auch vorwerfen der BMW was Preisverfall Wertsteigerung oder was unterm Strich bleiben soll, hab ich mir den ZZZZ gekauft um Spass zu haben und nicht mitm Taschenrechner unterm Kopfkissen, ähh Fahrersitz zu fahren...
Wer eine Wertsteigerung im KFZ erwerben möchte, dem muss aber auch klar sein dass solch ein Auto auch nicht fast jeden Tag in die Arbeit bewegt werden soll sondern schön in der Garage parken soll, womit wir wieder beim Nutzfaktor bzw Sinnvoll(?) wären....
 
AW: Restwert Z4 Coupe

Glaskugel raus...Ich denke all jene die ihren Z4 über diese Sonder Leasingaktion erworben haben werden ihn zu einem günstigen Kurs übernehmen können wenn sie wollen und in der Summe unterm Strich ein nettes Schnäppchen gemacht haben.
Richtig, genau das wäre auch mein Plan. Bin jetzt schon gespannt wie die Rechnung aussehen wird. In einem jahr ist es soweit. Und wenn der Preis zu hoch sein wird, kaufe ich mir einen anderen Gebrauchten, denn Z4 Coupe fahren ist toll. Am liebsten würde ich aber "meinen" behalten, schließlich weiss ich wär den die letzte zeit gefahren hat...........
 
AW: Restwert Z4 Coupe

ich denke die qps werden sich irgendwann einpendeln und stehen bleiben. vielleicht mal wieder nach einigen jahren nach oben gehen. ein realistischer preis in 02/2011 wäre ca. €20.000,-. viel drunter werden die dann auch nicht mehr fallen. also die 15000,- liegen voll daneben. sollte man die dann für 15000,- irgendwo bekommen, bringt mir noch einen mit :d
 
Zurück
Oben Unten