Rewitec - Öladditiv - Fraunhofer Institut bestätigt Wirkung?

Jokin

Waschverweigerer
Registriert
26 April 2004
Ort
Niedersachsen
Wagen
anderer Wagen
Kurz vorweg: Ich bin gegen jeglichen Mist, der zusätzlich zum Öl reingekippt wird.

Aber beim BMW-Treff dikutiert man fröhlich über das Rewitec-Zeug.

Hier der Prüfbericht: http://www.querlenker.de/Download/Prüfbericht.pdf

Ich zweifle diesen Prüfbericht enorm an. Und zwar ist im oberen Zylinderbild deutlich die Hohnstruktur zu sehen. Im Diagramm ist davon nichts zu sehen, obwohl die Auflösung auf +/- 10 µm eingestellt ist.

Im unteren (nachbehandelten) Zylinder sieht die Oberfläche sehr glatt (fast schon poliert) aus, im Diagramm hingegen wird die Hohnstruktur hervorgehoben (Auflösung +/- 5 µm)

Das verstehe ich nicht so ganz, der obere Zylinder sieht mir super aus. Die Hohnstruktur ist wunderbar zu sehen, Verschleißspuren in Längsrichtung gar nicht, dafür aber Korrosion. Der untere hingegen ist nun gar nicht mehr rauh, also hält doch da auch kein Ölfilm. Das würd doch bedeuten, dass es da sofort einen Ölfilmabriss geben wird, wenn der Motor höher dreht.

Aber so ein Prüfbericht des Fraunhofer Instituts muss doch Hand und Fuß haben ... also hab ich da einen Denkfehler drin.

Aber wo?? &:
 
AW: Rewitec - Öladditiv - Fraunhofer Institut bestätigt Wirkung?

Hi!

Woher stammt denn dieser Bericht genau? Also hat den der Hersteller auf der Webseite veröffentlicht oder wie?

Zu den ganzen Weißlichtinterferometeraufnahmen:

Ich habe in letzer Zeit sehr viel mit so einem Gerät gearbeitet. Die Auswertungssoftware ist da sehr sehr sehr sehr sehr gut geeignet genau DAS zu messen was man messen will... Da gibts soviele Filter, daß ohne Angabe der angewendeten jedes Bild vollkommen sinnlos ist. Aus jeder Oberfläche kann man mit ein paar clicks ein Bild zaubern, das man gerne hätte.

In der Arbeit kann ich nix finden, was angewendet wurde... Zumindest die Krümmung des Zylinders haben sie ja offensichtlich gefiltert, die Oberfläche wird als Ebene dargestellt. Man müsste die Hintergrunde kennen, wer ist derjenige, der das durchgeführt hat? Ist es vielleicht komplett gefaked?

Gruß
Nils
 
AW: Rewitec - Öladditiv - Fraunhofer Institut bestätigt Wirkung?

Naja, die Arbeit wurde nicht gefaket, im Seat-Forum hat jemand an den Verfasser geschrieben und eine Antwort bekommen: http://www.seat-forum.de/forum/showthread.php?t=3437&page=2

Aber dass man jedes Bild bekommt, das man gerne hätte, kenne ich auch von anderen Messverfahren. Und für den Laien sieht die zweite Oberfläche wirklich viel, viel besser aus. Aber ob das auch stimmt?
 
AW: Rewitec - Öladditiv - Fraunhofer Institut bestätigt Wirkung?

Also mir ist das zwar alles etwas hochgestochen, aber es fallen mir als Laie gleich ein par Sachen auf (vor allem weil ich früher mal einen Escort BJ 87 hatte)

1. Der Excort hat nur eine 5 Stellig KM - Angabe, die 19 Tkm sind wohl 119 Tkm und am Ende 121 Tkm (steht ja auch auf dem Kompressionsbeleg!). Also wenn ich Prüfer bin und einen Bericht schreibe, dann mache ich nicht solche gravierenden Fehler.

2. Frauenhofer hin oder her, der Bericht ist mir zu sehr schöngeschrieben. Die Prüfberichte die ich von unabhängigen Instituten kenne sind eher knochentrocken und wertneutral. Zudem geben diese in der Regel kein Fazit ab wie: "

Im Bereich der Motorkompression zeigt Behandlung mit dem RVS-Technologie​
®-Gel eine
deutliche Verbesserung eines weiteren Testfahrzeugs. Die Kompressionswerte der einzelnen
Zylinder werden deutlich erhöht. Somit konnte eine Verbesserung der Kompression
der Zylinder durch die Behandlung mit dem RVS-Technologie
®-Gel für dieses weitere
Testfahrzeug nachgewiesen werden."

Sorry, aber wenn der Bericht echt ist, dann ist das wie bei manchen Überwachungsvereinen in Deutschland, kriegste es in Bayern nicht durch, dann gehste woanders hin..

zudem völlig Sinnlos der Bericht, da ich keine Langzeitkomponente drin hab. Wie sieht das nach 20, 50, 100 Tkm aus? Ist nach 10.000 km noch was von der Beschichtung da? Also frisch gewaschen und mit der schlechtesten Politir sieht jeder Lack gut aus, aber noch nach 2 Wochen??? :g

Mein Fazit = > Tonne :b

 
Zurück
Oben Unten