RFT nach Demontage wiederverwendbar?

Raketenkaiser

Testfahrer
Registriert
14 Oktober 2009
Hallo,

habe mir heute auf die M135 Felge meines Coupés entsprechende Winterreifen in Mischbereifung montieren lassen - Non Runflats!

Die original RFT Bridgestone Potenza haben noch ca. 2/3 Profil und sind noch gut erhalten. Jetzt meinte der Reifentyp, RFT könnte man nach der Demontage von der Felge nicht wieder verwenden... stimmt das?

Wollte die guten Reifen nämlich als Komplettsatz verkaufen!


Gruß
Seb
 
AW: RFT nach Demontage wiederverwendbar?

Also ich weiß nur, dass mir mein :) auch mal gesagt hat, dass es nicht zu EMPFEHLEN ist gebrauchte RFT`s wieder aufzuziehen. Ob es allerdings jetzt gefährlich ist das zu tun weiß ich nicht. Aber das hab ich auch schon gehört, dass man gebrauchte RFT`s nicht mehr aufziehen soll.
 
AW: RFT nach Demontage wiederverwendbar?

hab grad auf meinen einen felgensatz wieder meine gebrauchten rfts aufziehen lassen.
zu oft sollte man es allerdings nicht machen.
 
AW: RFT nach Demontage wiederverwendbar?

Kann einer erklären, warum man es nicht machen sollte?

Danke & Gruß
Skizzler
 
AW: RFT nach Demontage wiederverwendbar?

Mir hat man gesagt, dass bei dem besonderen Kraftaufwand, um die RFTs runterzukriegen, der innere Reifenrand, an dem die Felge anliegt so beschädigt wird, dass diese nicht wiederzuverwenden wären...

Das wäre bei solchen Reifen immer so... Frage mich nur, warum die Dinger dann nicht "beschädigt" werden, wenn sie montiert werden...!?
 
AW: RFT nach Demontage wiederverwendbar?

ein normaler reifen "leidet" ja schon, wenn man ihn nicht mit etwas sorgfalt demontiert.
bei den rfts ist dieser effekt größer, weil steifere karkasse.
 
AW: RFT nach Demontage wiederverwendbar?

Mir hat man gesagt, dass bei dem besonderen Kraftaufwand, um die RFTs runterzukriegen, der innere Reifenrand, an dem die Felge anliegt so beschädigt wird, dass diese nicht wiederzuverwenden wären...

Das wäre bei solchen Reifen immer so... Frage mich nur, warum die Dinger dann nicht "beschädigt" werden, wenn sie montiert werden...!?

Unter Umständen werden die schon beschädigt, wenn man die falsche Maschine zum Montieren verwendet! RFT müssen mit ner extra Maschine aufgezogen werden. Dazu muss der Reifen noch eine bestimmte Temperatur haben. Gibt ein paar Reifen-Spezialisten die sich eine solche Maschine sparen und dann dem Kunden den Reifen quasi "kaputt-Montieren". Der fliegt dann irgendwann ab und das Auto landet evtl. im Graben. Die Seitenwände von RFT's sind nunmal so dick und stabil, das die Montage mit der falschen Maschine und falschen Temperatur nur mit Gewalt geht, sodaß der RFT an der Wulst einreißt und somit die Stabilität des Reifens futsch ist.
 
AW: RFT nach Demontage wiederverwendbar?

Danke für die Erklärungen :t

Dann werde ich beim nächsten Boxenstopp drauf achten, dass die Männer wissen was sie tun.

Gruß
Skizzler
 
AW: RFT nach Demontage wiederverwendbar?

Auch ne interessante Info: Derjenige, der die RFTs wechselt an der Extra-Maschine benötigt auch eine spezielle Ausbildung dafür. Zumindest laut meines Reifenhändlers.
 
AW: RFT nach Demontage wiederverwendbar?

Die hier aufgeführten Aussagen kann ich nur bestätigen, hab es selbst die Woche versucht RFT's von der Felge abzuziehen.

Ohne spezielle Maschine hast du keine Chance, hab sofort aufgehört, da die Gefahr zu groß ist, dass man Schäden an der Reifenwand verursacht.

Hab mal bei ATU angefragt was es kostet, vier RFT's runter und vier normale Reifen wieder montieren plus auf das Fahrzeug stecken.

Haltet euch fest: 120 Euro....

Hab es jetzt bei einem Bekannten in der Werkstatt machen lassen, 70 Euro mit allem Drum und Dran.....

Dort wurde mir die spezielle Maschine gezeigt, der Montierarm kann die Reifen weiter nach innen drücken, dann kann man den Reifen leichter über die Felge abziehen......genauer kann ich es leider nicht erklären.

Mich würde mal interessieren, was Ihr für das Prozedere bezahlt ??
 
AW: RFT nach Demontage wiederverwendbar?

Also interessant das man immer wieder diese Aussagen zu hören bekommt weil ich denke das es da einen Hintergedanken gibt, nämlich dem Kunden vielleicht neue Felgen oder was auch immer zu verkaufen. Vielleicht kann es sein das es nicht optimal ist das man den Reifen jedes von der Felge abzieht und wieder drauf macht aber im Bekanntenkreis haben das schon einige gemacht und es war nie ein Problem. Ist wahrscheinlich auch eine Grundsatzfrage, wieviele Saisonen man mit einem Reifensatz fährt, bei manchen wird der Reifen eh nicht länger als 2-3 Saisonen gefahren ;-)

Cu Markus
 
AW: RFT nach Demontage wiederverwendbar?

@ Markus: Es ist nicht alles Abzocke. Nen Kumpel von mir, welcher RFTs montiert, meinte das die meist beim abziehen kaputt gehen und/oder unnatürliche Geräusche von sich geben wenn der Stahlgürtel geweitet wird.
 
AW: RFT nach Demontage wiederverwendbar?

... die Problematik wird in diesem Video recht schön geschildert:
 
AW: RFT nach Demontage wiederverwendbar?

Ich bin froh das ich die scheiß RFT los bin, sie haben nur Nachteile .
Teuer
Schlechtes Abrohlverhalten.
Schwer
b:
 
Zurück
Oben Unten