RFT reifen bei Ultraleggera möglich??

AW: RFT reifen bei Ultraleggera möglich??

Hallo,

kann man den Serienreifen 225 45 R17 auch auf den Ultraleggrea aufziehen??

nach 17 18 und 19 (Conti michelin....) möchte ich jetzt wieder die serienreifen haben.. die waren für mich die besten..


Glaube nicht dass man RFT´s auf Normale Felgen montieren kann&:
 
AW: RFT reifen bei Ultraleggera möglich??

Ich glaube schon, da ja auch non-RFT auf die Felgen passen, auf denen vorher RFTs gefahren wurden.
 
AW: RFT reifen bei Ultraleggera möglich??

Es gibt keine speziellen Felgen für RFT.
Der Felge ist es völlig egal was für ein Reifen drauf ist, Hauptsache er ist Rund.;)
 
AW: RFT reifen bei Ultraleggera möglich??

Es gibt keine speziellen Felgen für RFT.
Der Felge ist es völlig egal was für ein Reifen drauf ist, Hauptsache er ist Rund.;)

Doch gibt es. Die Felgen mit einem extended Hump (EH2), so wie sie auch Serienmäßig auf allen Z4 montiert sind. :w Damit soll verhindert werden, dass die Reifen bei Druckverlust von der Felge rutschen/springen. Montieren kann man die RFT´s aber auf alle Felgen. Ich habe mit Bridgestone im Sommer mal telefoniert und explizit nachgefragt, der nette Mann vom Kundenservice sagte dann, dass diese Frage oft gestellt wird und ihm und den anderen sei kein Fall bekannt,bei dem der Reifen von einer normalen Felge gerutscht wäre.

Gesetzlich ist nur eine Reifendruckkontrolle vorgeschrieben, nicht aber die Felgen, auf die der Reifen montiert wird. Also nur zu, es gibt keinerlei Probleme oder Bedenken dabei.
 
AW: RFT reifen bei Ultraleggera möglich??

Es gibt keine speziellen Felgen für RFT.
Der Felge ist es völlig egal was für ein Reifen drauf ist, Hauptsache er ist Rund.;)


Stimmt nicht ganz. Es gibt schon spezielle Felgen, die extra für RunFlat Reifen geformt sind und den Reifen in ihrer Funktion unterstützen. Das sind sogenannte Extended Hump Felgen (EH2).

Kann man hier nachlesen: http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/runflat.htm

Aber ich bin mir nicht sicher ob die Pflicht für die Reifen sind. Vielleicht sind die Ultraleggeras sogar schon so geformt. Ich weiß, dass einige Felgenhersteller Ihre Felgen extra so Formen. Bei Zweifeln einfach per E-Mail / Telefon nachfragen. Bei OZ wegen EH2 und beim Reifenhersteller ob EH2 Pflicht ist.
 
AW: RFT reifen bei Ultraleggera möglich??

Sind nicht alle aktuellen Felgen solche EH2-Felgen? ... ich meine, dass diese Angabe sogar in den Felgen eingeprägt ist.

... bin mir da aber nicht so sicher ...

EDIT: In meinen OZ-Felgen (Superleggera III) ist "H2E" eingeprägt - hab ich grad anchgeschaut, hab ja heute auf High-Performance-Räder umgestellt :X
 
AW: RFT reifen bei Ultraleggera möglich??

Eingeprägt ist bei der Ultraleggera H2. So steht´s auch im Teilegutachten drin.

Aber ist mit H2 EH2 gemeint???&:
 
AW: RFT reifen bei Ultraleggera möglich??

ich rufe morgen mal bei OZ an..
 
AW: RFT reifen bei Ultraleggera möglich??

Sind nicht alle aktuellen Felgen solche EH2-Felgen? ... ich meine, dass diese Angabe sogar in den Felgen eingeprägt ist.

... bin mir da aber nicht so sicher ...

Nö, meines Wissens nach sind nicht alle Felgen EH2 Felgen.

Eingeprägt ist bei der Ultraleggera H2. So steht´s auch im Teilegutachten drin.

Aber ist mit H2 EH2 gemeint???&:

EH2 ist der Extended Hump, ich habs hier im Bild mal markiert. Die 2 bedeutet nur, dass der Hump beideitig vorhanden ist.
 

Anhänge

  • runflat2.jpg
    runflat2.jpg
    15,2 KB · Aufrufe: 124
AW: RFT reifen bei Ultraleggera möglich??

hallo,

also laut OZ ist es erlaubt RFT Reifen auf den Ultraleggera zu fahren;)
 
AW: RFT reifen bei Ultraleggera möglich??

Erlaubt ist es ohne Zweifel – aber wenn Du keine EH2-Felge hast, wird Dir im Fall des Falles der RFT nix nützen.
 
AW: RFT reifen bei Ultraleggera möglich??

Erlaubt ist es ohne Zweifel – aber wenn Du keine EH2-Felge hast, wird Dir im Fall des Falles der RFT nix nützen.

Hmmm, nach meinen Informationen ist das nicht gamz richtig. Die EH2 Felgen sind quasi nur eine Vorsichtsmaßnahme damit der Reifen nicht bei extremen Situationen von der Felge springt (Reifenplatzer bei hohen Kurvengeschwindigkeiten). So und nicht anders wurde es mir von inzwischen nicht nur einem Mitarbeiter diverser Reifenhersteller gesagt. Die Funktion der RFT ist, nach deren Aussage, auch mit den "normalen" Felgen gewährleistet.
 
AW: RFT reifen bei Ultraleggera möglich??

Nun ja – wozu sind RFTs gedacht? Der TO will sie nur wegen der Flankensteifigkeit fahren, aber an sich sollen sie ja gerade verhindern, dass ein "Platten" oder Reifenplatzer zum Unfall führt. Dafür muss der Reifen aber auf der Felge bleiben – da sind wir uns einig, nehme ich an ;)
Nicht nur bei einem Reifenplatzer, sondern auch bei fehlendem Luftdruck wird der Reifen trotz steiferer Flanken so stark arbeiten, dass er von einer normalen Felge rutschen kann :M



OT: Es ist leider kaum möglich, Dein Post zu lesen ohne Augenkrebs zu kriegen. Gleich zwei hektisch flackernde Filmchen sind imho total nervig :X :s

Nix für ungut – musste ich aber mal loswerden …
 
Zurück
Oben Unten