Riss in orig. BMW Felge

schnix

Fahrer
Registriert
30 Juli 2010
Ort
Osnabrück
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0si
Hi,

habe soeben von meinem :) :-) mitgeteilt bekommen, dass eine meiner Felgen (BMW 103 Styling) gerissen ist. Habe neue Winterreifen gekauft und wollte die Felgen aufziehen lassen, dabei ist es aufgefallen.
Die Felgen nutze ich ausschließlich auf meinen Winterreifen. Das Auto ist insgamt <70.000km gelaufen.
Kann nach so kurzer Zeit eine Felge reißen?? Bin mir sicher, dass die Felge noch in Ordnung war, als ich die Reifen beim :) :-) abgegeben habe. Der wiederum behauptet natürlich, dass die Felge schon kaputt war. Der Riss ist auch nicht außen an der Felge, sondern im inneren Ring.

Hat jemand schon diesbezüglich Erfahrungen gesammelt? Nutzt es was, den Fall einer gerissenen Felge BMW zu schildern?

Grüße
 
Es gibt Experten die Ermüdungsrisse von Rissen aus Fremdeinwirkung sprich Kerbwirkung etc. unterscheiden können.

Schick doch mal Fotos.
 
Hallo,
hier im Forum wurden beim E89 schon Risse an 19"-Felgen berichtet. Das betraf die 296, die auch verstärkt wurde, und vereinzelt die 326M. Vermutlich hängt es mit RFT-Reifen zusammen und mit niedrigem Reifen-Querschnitt. Es war meines Wissens immer am inneren Ring, bedingt durch den negativen Sturz.
Kulanzanträge wurden weitgehend abgelehnt, so weit hier berichtet. Bei einem etwa 10 Jahre alten Auto würde ich mir da keine Chancen ausrechnen.
 
Ja. Habe neue 17'' RFT Winterreifen gekauft und beim Aufziehen des Reifens, ist der Riss aufgefallen.
 
Ja ich weiß :( wollte eigentlich gestern welche gemacht haben, musste aber länger arbeiten.
Komme wohl erst am Montag dazu...
 
Hallo,
das ist zwar sehr ärgerlich, aber dennoch äußerst interessant!
Wäre es möglich, eine Nahaufnahme des Risses und seiner nächsten Umgebung einzustellen?
Gab es an der Stelle eine Verformung?
Wäre es eventuell sinnvoll, eine Rißprüfung mit einem Farbeindringverfahren (rot/weiß) zu machen?
Vielleicht ist es ja bloß ein Riß in der Lackschicht.....
Gruß,
Hamfri
 
Die Frage von Frank war, ob RFT-Reifen drauf waren, nicht ob welche drauf kommen sollten.

Oh sorry - falsch verstanden!

Ja vorher waren auch RFT Reifen drauf!

Hallo,
das ist zwar sehr ärgerlich, aber dennoch äußerst interessant!
Wäre es möglich, eine Nahaufnahme des Risses und seiner nächsten Umgebung einzustellen?
Gab es an der Stelle eine Verformung?
Wäre es eventuell sinnvoll, eine Rißprüfung mit einem Farbeindringverfahren (rot/weiß) zu machen?
Vielleicht ist es ja bloß ein Riß in der Lackschicht.....
Gruß,
Hamfri

Nach Aussage des KFZ Meisters war es nicht bloß ein Riß im Lack. Ein Befüllen des Reifens mit Luft war nicht möglich, da sie immer rausgeströmt ist.
Bilder werde ich nachreichen. Die Felge liegt noch in der Werkstatt.
 
Zurück
Oben Unten