Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

Stef

loud and proud
Registriert
30 Dezember 2007
Ort
Mayen
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Hallo Zusammen,

vorgestern habe ich mir einen Plattfuß gefahren. Dieser muss beim gemütlichen Rollen durch die Innenstadt (ca. 20-40 km/h) entstanden sein.

Da ich jedoch an diesem Tag noch vieles vor hatte habe ich den Zetti abgestellt und mich erst gestern um den Rädertausch gekümmert (nonRFT).

Also :
Wagen rauf.. Sommerfelge abmontiert und bei Seite gelegt.
Passenderweise bietet sich bei dieser Witterung der Wechsel auf Winterräder ohnehin an. Also habe ich mein 17er Winterkomplettrad aufgezogen.

Danach habe ich mir den platten Reifen genauer angesehen und nach langem Suchen eine klitzekleine Glasscherbe in der Lauffläche entdeckt.
Naja, ärgerlich aber verschmerzbar. Anschließend wollte ich die Felge säubern und einlagern wie jedes Jahr (Reifen sollte in 2011 ersetzt werden).

Beim putzen viel mir jedoch eine "dunkle Schramme" direkt am Felgenhorn (Innenseite) auf. Der "Schmutz" war sehr hartnäckig... also schaute ich genauer hin !
Siehe da : ein ca. 3-4 cm langer Riss (siehe Fotos anbei).
Ich dachte ich traue meinen Augen nicht..

Der Schaden summierte sich also schonmal auf 1 X Reifen , 1 X Felge..

Gefrustet schraubte ich das nächste Rad (Reifen vollkommen okay) ab...
Auch hier zeigte sich beim Reinigen ein fast identischer Riss !!!
Ich hätte das Ding am liebsten an die Wand geschmissen..

Felge Nr. 3 - Überraschung .. kein Riss !
Felge Nr. 4 - Ihr könnt es euch ja auf Grund der Überschrift denken - genauso gerissen...

Ich habe nun mal eine Nacht drüber geschlafen..

Das die Felge mit dem Plattfuß einen Riss hat lasse ich mir eventuell noch gefallen...
schließlich bin ich mit dem platten Reifen noch ca. 200-400 m gefahren (er hat schleichend die Luft verloren). Möglicherweise könnte ein überfahrener Stein den Schaden verursacht haben.

Nur erklärt mir dies leider nicht die ebenso - fast identisch - beschädigten 2 anderen Felgen...

Ich bin weder über Bordsteine gerumpelt .. (keine Bordsteinschäden oder ähnliches), noch gab es größere Steinschläge. Auch bei der Montage sind mir die Räder niemals umgefallen oder ähnliches.
Die Felgen wurden noch vor ca. 4 Monaten vom Tüv überprüft (Ich hatte mein Fahrzeug dort zu HU vorgestellt).

Felgenhersteller : RH
Typ : Phoenix II
Dimension : 8,5 x 19 et 35 rundum
Reifen : Hankook Evo S1 225/35 19
Lufdruck etc. war immer im empfohlenen Bereich

Bin sehr sehr angefressen.
Fernab des monetären Schadens bin ich dem lieben Gott mehr als dankbar, dass mir diese Defekte durch einen kleinen schleichenden Platten aufgefallen sind und ich nicht mit 150km/h + x auf der Autobahn von meinen 3 "Schrott-Felgen" erfahren durfte.

Nein , ich habe keinerlei Unwuchten oder ähnliches Festgestellt, es gab keine Vibartionen im Lenkrad, ebenso nicht beim Bremsen oder bei anderen Fahrsituationen.

Ich habe jetzt vor den Schaden an den Räderen (ca. 2 Jahre alt) bei RH schriftlich zu bemängeln.. Zuvor werde ich mich mit einem befreundeten KFZ-Sachverständigen (ehemaliger Kollege meines Dads) in Verbindung setzen.

Ich hoffe ich finde hier ein paar Tips und Meinungen zu dem Vorfall.

P.S. : Suche 19 Zoll Komplettradsatz.. Einfach mal alles anbieten..

P.P.S. : Es handelt sich um eine Felge wo der Riss unmitellbar bei den Wuchtgewichten ist, bei den anderen Rissen ist dem nicht so.
 

Anhänge

  • IMG_0094.jpg
    IMG_0094.jpg
    136,8 KB · Aufrufe: 36
  • IMG_0096.jpg
    IMG_0096.jpg
    123 KB · Aufrufe: 33
  • IMG_0097.jpg
    IMG_0097.jpg
    87,3 KB · Aufrufe: 29
  • IMG_0099.jpg
    IMG_0099.jpg
    154,5 KB · Aufrufe: 29
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

Wenn die Risse fast identisch sind würde ich als erstes auf einen Materialfehler oder Materialverschleiß tippen.
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

Hmmm war da nich noch irgendwo einer (glaub im Syndikat) der hatte auch RH Felgen die gerissen sind...?! hmm grad ma suchen, da war doch mal was ...
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

ich hätte eigentlich nur einen Riss ablichten müssen..

Sämtliche der 3 Risse sind von der Position her gleich und haben in etwa die gleiche Länge.
Will garnicht wissen was passiert wäre wenn ich auf der Bahn mal über dein dickes Kantholz oder so gefahren wäre..

Ich vermute - ähnlich wie auch auch - einen Materialfehler, Materialermüdung, etc.
Ob dies jedoch nach ca. 2 Jahren und einfachem Straßeneinsatz (5-8 Runden NOS dazu) passieren darf ... naja, können tuts anscheinend..

Ich denke jedoch das ich gegenüber dem Hersteller keine richtig gute "Verhandlungsposition" haben werde..
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

Hmmm war da nich noch irgendwo einer (glaub im Syndikat) der hatte auch RH Felgen die gerissen sind...?! hmm grad ma suchen, da war doch mal was ...

wäre nice wenn du mir nen Link liefern könntest. Suche auch gerne selber, wäre nur nett wenn du mir nen Tipp gibst wonach ich suchen sollte..
Danke !
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

Das weiss ich selber noch nicht so genau.. ist au schon ein oder 2 Jahre her... :D ;) aber heute ist ja Sonntag und ich hab viel Zeit :D

Würde aber auch sagen Materialfehler... das ist kein Zufall das die Felgen an genau der gleichen Stelle reißen bzw sich risse bilden.
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

Ups... jop das sieht doch mal stark danach aus das RH einfach nur scheisse ist..

DIe machen nicht zufällig die Felgen für Lambo? :D *fg*
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

naja RH war ja auch in der Insolvenz.....

das kam bestimmt auch nicht von ungefähr....

die haben doch auch die alten Porsche Turbo felgen gemacht zumindestens einen direkten nachbau
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

Die machen auf jeden Fall keine mehr für mich ....
Ich meine, es ist "schön" das ich in der Lage bin das mit 1-3 großen Scheinen zu regelen (eventuelle Maßnahmen von RH mal außen vor).
Das ganze kann aber auch sehr schnell ganz anders ausgehen..
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

naja RH war ja auch in der Insolvenz.....

das kam bestimmt auch nicht von ungefähr....

die haben doch auch die alten Porsche Turbo felgen gemacht zumindestens einen direkten nachbau

Jap, hat mir google auch verraten. Die haben ja ein sehr sehr breites Programm an Rädern. Zumindest in meiner Region sehe ich auch viele Felgen von denen an diversen Fahrzeugen.. naja hoffentlich sind die etwas stabiler/besser als meine..
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

Uih, der Nächste mit Felgenschäden bei RH-Felgen ... tja, wie Du oben in den Links sehen kannst, kannst Du gern einen Rechtstreit beginnen, aber ohne nennenswerte Aussicht auf Erfolg.

Daher: Wegschmeißen und vernünftige Qualität kaufen. :#
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

Die juristischen Maßnahmen hab ich mir natürlich auch schon überlegt.. Die "Vollstreckungsmaßnahmen" scheinen allerdings eher wenig aussichtsreich..
Ich denke auch (als Nicht-Jurist) das ich zunächst einmal durch die Beweislastumkehr zusätzliches Geld in die Hand nehmen muss um überhaupt Aussicht auf Erfolg zu haben.. Beim theoretischen Neupreis der Räder und dem zu erwartenden finanziellen Ausgleich der Firma RH nicht unbedingt eine lohnende Rechnung.

Mit negativer Publicity im Netz als Konsequenz gegenüber RH zu agieren wäre ein Alternative.. wobei RH ja fast "Auf eine neg. Schlagzeile mehr kommts auch nicht an.. " antworten könnte..

Ich verbuche es fürchte ich unter "Schwein gehabt, es hätte viel mehr passieren können " und ärgere mich natürlich nicht weniger.
Zusätzlich werde ich glaube ich einen Zwang haben zukünftig häufiger meinen Räder auf Risse zu untersuchen.

Die neue Felgensuche hat schon begonnen..

Sollte es hier weitere RH User geben.. habt die Augen offen..

@ Frank , du hast ja Risserfahrung eher bei Reifen.. (diese teile ich übirgens mit dir)
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

Und dem Herrn dafür danken, dass nichts Schlimmes passiert ist :t

Gruß Greg
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

danke Greg ! Schon mehrfach erledigt !!
:t
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

Der Hersteller wird ein fundiertes schreiben von mir incl. eines schreibens des Sachverständigen (s.o.) erhalten.
Mir geht es hier gleichermaßen um Geld und Prinzip !
Weitere Inhalt werde ich noch ausformulieren. Jedich habe ich aufgrund meiner bisherigen Recherche nicht den Eindruck dort riesiges bewirken zu können.

Ich stimme deiner meinung : das kann nicht sein etc. 100%tig zu ! Jedoch ist die Rechtslage leider kein Wunschkonzert.
RH Felgen werde ich jedoch natürlich zukünftig weder kaufen noch empfehlen.
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

@ Frank , du hast ja Risserfahrung eher bei Reifen.. (diese teile ich übirgens mit dir)

Jupp, und auhc da keine Aussicht auf Kulanz, der Dunlop-Sachverständige hat es sich angeschaut. Ob das bei anderen Reifen auch so passiert, wenn sie so belastet werden wie ich meine belaste, werde ich vorerst nicht erfahren ... hab wieder Dunlop-Reigfen genommen :X
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

Jupp, und auhc da keine Aussicht auf Kulanz, der Dunlop-Sachverständige hat es sich angeschaut. Ob das bei anderen Reifen auch so passiert, wenn sie so belastet werden wie ich meine belaste, werde ich vorerst nicht erfahren ... hab wieder Dunlop-Reigfen genommen :X

Gibs zu , du bist da als "Extrem-Tester" angestellt :D
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

Wow, das ist ja lebensgefährlich!!!! Würde das sofort reklamieren!
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

Geht alles morgen per post raus. Jedoch bin ich was den Erfolg betrifft skeptisch.
Mit ein - zwei Tagen Abstand wird mir mein "glück" immer bewusster.
Damit wäre ich u. U. Noch schnell 2 runden auf die nos gegangen vor ein paar Tagen.
Sicher spaßig in der fuchsröhre oder dem Karussell
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

Wow, das ist ja lebensgefährlich!!!! Würde das sofort reklamieren!

... man mag auf den ersten Blick meinen, dass es lebensgefährlich ist - aber in aller Regel verliert der Reifen deutlich Luft bevor die Felge bricht. Und das meldet die Reifenpannenanzeige sehr zuverlässig.

So auch in diesem Fall.

Selbst wen der Druckverlust nicht sofort bemerkt oder ignoriert wird, ist das bei Niederquerschnittsreifen weit weniger gefährlich als bei Ballonreifen.

Ich hatte mal am Nürburgring den Reifendruck bei allen vier Rädern erhähen wollen, leider ging hinten links das Ventil nicht auf, daher blieb da der Druck etwas niedriger.
Wie erwartet meldete sich auch bald die Reifenpannenanzeige. Da ich den Grund kannte hab ich die Anzeige nur zurückgesetzt.

Die letzten 200 km meldete sie sich nicht mehr, "alles fein" dachte ich. Also gib ihm - nachts die A2 ... schön leer, 200 km/h alles ist gut.

Am nächsten Tag wollte ich wieder fahren und beim Rausfahren aus der Garage hörte sich das an wie 'n Standplatten ... flapp-flapp-flapp

Reifen hinten rechts war platt. Es ging auch keine Luft rein - also Rad runter und genauer geschaut.

Dumm gelaufen: Das Ventil hinten links ging nicht auf ... egal ... aber das Ventil hinten rechts ging nicht zu, es entwich die gesamte Fahrt über Luft und ich hab mir den Reifen kaputt gefahren, der war über eine Länge von 10 Zentimeter lang offen.

... das hätte sicher auch lebensgefährlich werden können ... bei schnellen Ausweichmanövern oder so.

Ich fand's erstaunlich, dass der drucklose kaputte Reifen nicht weggeflogen ist.

Glück gehabt.

Das nächste Mal fahre ich bei leuchtender Pannenanzeige direkt rechts ran und prüfe, was los ist ... auch wenn mir der Grund "eigentlich" bekannt ist.
 
AW: Risse in 3 von 4 Alufelgen - ich bitte um Meinungen

Ich kann es zwar physikalisch nicht genau abschätzen.
Ungefährlich war es sicher nicht. Sensoren etc. schlugen leider nicht vorher an.
Bin einfach froh das keinem mehr passiert ist.
 
Zurück
Oben Unten