Roadster Carbon Spoilerlippe - Test/Montage

M-Cruiser

macht Rennlizenz
Registriert
5 Mai 2015
Ort
Hogwarts
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,0i
Servus!

Die Form des Roadsters an sich, ist schon sehr gelungen. Trotzdem sucht der ein oder andere ja immer die Möglichkeit sein Auto zu individualisieren. BMW bietet seinerseits auch gute Optionen an. Auch diverse Tuner haben schöne Pakete im Sortiment. Beim Thema Heckspoiler bin ich allerdings nie so wirklich warm geworden. BMW hat zwar einen ganz ordentlichen im Programm, welcher mir aber "too much" des guten war. Und die der Tuner haben mir auch noch nie so wirklich zugesagt. Beim Ebay-Spoiler wollen wir erst nicht anfangen :D Die e86 dagegen haben eine sehr dezente Spoilerlippe. Lange Rede kurzer Sinn... ICH BIN FÜNDIG GEWORDEN! :) Eine Roadster Spoilerlippe genau nach meinem Geschmack. Dezent aber auffällig zugleich :) Das Teil habe ich im amerikanischen Forum gefunden. Den letzten einer Sammelbestellung und einfach mal zum Testen bestellt.
Meine Erfahrung und Eindrücke wollte ich natürlich nicht vorenthalten. Dazu dieser Bericht :)


Foto 05.06.17, 12 07 56.jpg

Foto 05.06.17, 12 07 56 (1).jpg

Foto 05.06.17, 12 07 56 (2).jpg

Foto 05.06.17, 12 07 56 (3).jpg

Wie zu erkennen wird das Teil in China produziert. Im hatte ein langes Gespräch mit dem Hersteller zwecks Qualität, Lieferung, Passgenauigkeit und bin mehr als überrascht.

Der Spoiler wird 1A sicher gepolstert verpackt und die Qualität ist mMn keineswegs CHina Müll. Auf den Bildern kann man gut die Struktur erkennen und die Lackierung ist sehr gelungen. Das kenne ich von anderen Carbon gefertigten Teilen anders... Das doppelseitige Tape ist ebenfalls dabei zur Montage.


Montage

Beim ausrichten tritt das "Problem" auf, dass der Spoiler nicht zu 100% passt. Nach einem Gespräch mit dem Hersteller ist das; durch den Fertigungsprozess und die komplexe Form des Kofferraumdeckels, unvermeidlich. Es bleibt eine kleine Lücke beim losen Anlegen. Zur Verdeutlichung ein Stück Folie hintendran gehoben.


Foto 05.06.17, 12 07 45.jpg

Foto 05.06.17, 12 07 50.jpg

Das "Problem" beseitigt sich aber hinterher wieder :)

Kommen wir zur Montage. Wir haben nach dem ausrichten mittels Tape unsere Position fixiert.

Foto 05.06.17, 12 08 13 (2).jpg

Hier erstmal mit meinen Wurstfingern ausgerichtet. Ich hab den Spoiler nach hinten gezogen und runter gedrückt. Das war für mich die beste Passform. Mit den Daumen habe den "Übergang" bündig ausgerichtet, dabei aber nur soweit, dass der Spoiler noch optimal aufliegt. Und ja natürlich mittig :) obwohl er schon ziemlich gut abschliesst an beiden Enden.

Foto 05.06.17, 12 08 18 (3).jpg

Foto 05.06.17, 12 08 23 (1).jpg

Foto 05.06.17, 12 08 23.jpg

So Spoiler dann befestigt und Tape eingeschnitten. Warum? Um beim Ankleben wieder die Passform zu erhalten.
Edit: Macht einen längeren Streifen Tape oben. Unserer war anfangs zu kurz, was nicht so optimal war im nachinein :D



Danach Spoiler hochklappen.Entfetten! Tuch drunter legen damit der Deckel nicht verkratzt und Tape anbringen. Bei den Lücken habe ich etwas mehr Tape verwendet. Im Abstand von 2mm zur Aussenkante habe ich verklebt, damit man später nicht allzu viel vom Tape sieht. Das Abziehen der roten Folie des Tapes gestaltet sich etwas schwer. Am besten mit einer scharfen klinge die Folie vom Tape anlösen und dann sachte abziehen, so dass das Tape noch am Spoiler kleben bleibt.

Um den Spoiler etwas mehr ANpassung zu verschaffen, haben wir ihn mittels Heißluftföhn erhitzt. Wir sind da sehr vorsichtigt gewesen um den Spoiler oder den Klarlack nicht zu verbrühen. Es empfiehlt sich Handschuhe anzuziehen, weil der Spoiler doch ziemlich warm wird :D

Nach Entfernung der Folie und Erhitzung des Spoilers, zurückklappen und langsam ausrichten. Den Spoiler nicht sofort fest drufdrücken. Sonst ist keine Korrektur danach mehr möglich. Jedenfalls keine einfache.

Fertig sieht das ganze dann so aus:

















Ich bin in Allem sehr zufrieden mit dem Teil und finde ihn optisch sehr gelungen.



Kosten:

Das Teil kostet 400 $ (ca 360€) inkl. Lieferung. Die Einfuhr hat mich nochmals ca 90€ gekostet. Dafür musste ich aber auch nicht beim Zoll antanzen und es kam direkt nach Hause. Dabei auch schon die GDSK vermeidet und selbstverzollt.
Im Ganzen also 450€. Bei dem Preis kann man glaub ich nicht meckern, wenn man mal die alternativen betrachtet und dazu ein sehr seltenes Teil erhält :)


Wer das Teil mal Live erleben mag, kann dies am Treffen tun :D Live sieht er noch viel besser aus :)


Schönen Feiertag noch!
 
Sehr sehr geil.
Nicht nur der Spoiler, sondern das ganze Auto auch.
Nur die BBS und M Logos würde ich in Gold besser finden.

Gibt es den noch zu bestellen oder ist er ausverkauft?
Hehe Danke! Nach und nach wird das ein oder andere Gold folgen :) aber Zeit ist rar im Moment .

Ich stehe mit dem Hersteller noch in Kontakt. Wenn Interesse besteht lässt sich bestimmt eine Sammelbestellung nach D organisieren. Ich kann auch mal wegen Rabatt fragen :D
 
Find ihn optisch gar nicht so verkehrt. :thumbsup:

Interessanter Kennzeichenhalter übrigens. Und viel Restgewinde ist an der VA nicht mehr, oder? :D
 
Der Spoiler ist recht hübsch wenn mir persönlich auch das Geld nie wert.
Insgesamt find ich den Wagen echt gelungen.

Der Kennzeichenhalter ist aber sowas von kindisch und unnötig aggressiv, was soll das? Einfach nur Panne :13wallz:
Schade das wir in der Z4 community schon so weit sind...
 
Gibt es auch eine einfache Kunststoffvariante?
Nein. Nur diesen.
Find ihn optisch gar nicht so verkehrt. :thumbsup:

Interessanter Kennzeichenhalter übrigens. Und viel Restgewinde ist an der VA nicht mehr, oder? :D
Du wirst lachen. Sehr viel sogar

Der Kennzeichenhalter ist aber sowas von kindisch und unnötig aggressiv, was soll das? Einfach nur Panne :13wallz:
Schade das wir in der Z4 community schon so weit sind...

Ist für mich eben ein lustiger "gag" wenn du ihn nicht magst und deswegen eine Gefährdung der Community siehst. Dann nun ja...


Hmm einen holen 3d scannen (könnte ich machen) eine Heckklappe abscannen und den Spoiler sauber anpassen =).

Carbon made in Germany 350-400€ incl. Steuer ^^.

Willst ihn mir nicht mal ausleihen? Würde mich natürlich kenntlich zeigen xD

Habe ich auch überlegt aber jemand seine Idee klauen der sich schon die Arbeit macht sowas zu erstellen. Den will ich ehrlich gesagt nicht beklauen...
 
Nein. Nur diesen.

Du wirst lachen. Sehr viel sogar



Ist für mich eben ein lustiger "gag" wenn du ihn nicht magst und deswegen eine Gefährdung der Community siehst. Dann nun ja...




Habe ich auch überlegt aber jemand seine Idee klauen der sich schon die Arbeit macht sowas zu erstellen. Den will ich ehrlich gesagt nicht beklauen...
Haha idee... Ich bestell einfach einen.[emoji14]
Ist ja nicht so das "uns" ideen geklaut werden ^^

Gibt ja schon lang aus den USA so einen Spoiler, vllt haben die Chinesen den US Spoiler geklaut und ich klau den China Spoiler und bau ihn noch in gut, passend nach [emoji23]
 
Das ist ja auch der US Spoiler, der eben günstig in China gefertigt wird. Aber du beklaust hier kein großes Unternehmen sondern jemand dessen Willen es war der Community eine Option zu bieten...und ob DIR was geklaut wird bezweifle ich. Sei mir nicht böse aber ich finde es einfach moralisch ziemlich unverschämt zumal das Teil nicht bedeutend teurer ist als das es den Aufwand entschädigen würde einen zu kopieren.

Aber ja wenn du magst, Kauf halt einen. Ich werd dich nicht abhalten
 
Es gibt genauso gute Gründe ein "grünes" Auto wie einen Sportwagen (mit Verbrenner) zu fahren. Ich finde es ist ne Frage des Niveaus ob es nötig ist beide Gruppen gegen einander aufzuhetzen, und gerade da hätte ich diesen Halter (wenn wir schon bei Vorurteilen sind) nicht im BMW Z Lager gesehen.
Erst recht nicht bei einem sonst sehr Niveauvollen Auto. Ich find das passt einfach nicht. Fühl dich nicht persönlich angegriffen. Ich denk mir da eher "schade" als "der Depp".
Aber für mich ist das OT jetzt hier am Ende, es geht um deinen Spoiler. Und an dieser Stelle danke, dass du deine Erfahrungen hier weiter gibst :) :-)
 
Es geht hier drum eine Alternative und sogar preisgünstig aus Deutschland anzubieten.

Wäre ja jetzt nicht das erste Teil das wir hier im Forum als Gemeinschaftsprojekt gestartet haben (Diffusor und Heckspoiler für das e86 Coupe).

Und sry den Spoiler gibt es bei x verschiedenen Herstellern aus fernost (bzw Händler).

Im Grundegenommen kann ich jeden x beliebigen..

Aber war ja eher als Joke gedacht, jetzt kommen erstmal eigene Produkte für den M2 =)

Finde nur den Preis 450€ bis das Teil hier ist, von der Passgenauigkeit oke ist... und aus China ist heftig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten