Roadster Limited Edition?

AW: Roadster Limited Edition?

Wow, den Diffusor mit dem mittigem Auspuff habe ich noch nie gesehen. Finde es nicht schlecht, aber irgendwie sieht es für mich zu sehr 'Boxster like' aus und sollte nicht an den Zetti :no:

Schließe mich aber starcats Frage an, ob jemand diese Edition kennt???


MfG
 
AW: Roadster Limited Edition?

Könnte sein, dass ein Händler das selbst auflegt, wird z.B gerne in Italien gemacht
 
AW: Roadster Limited Edition?

Oh, ein paar gute Augen helfen wohl einiges.
Bin scheinbar bei diesem ... Wetter noch nicht so ganz wach geworden ;)

thx @ Jokin
 
AW: Roadster Limited Edition?

Das Fahrzeug ist ein M und es wird das TC ist ein Tuner in Amerika der sich auf Carbon umbauten spezialisiert hat. Ich glaube gelesen zu haben das er 200 kg oder mehr abspeckt.
 
AW: Roadster Limited Edition?

Dat is'n Z4 mit M-Motor - es ist aber kein M-Roadster, da es ihn damals noch nicht gegeben hat :w
 
AW: Roadster Limited Edition?

In der BMW-Scene glaube ich war von TC ein M-Coupe in orange drin mit diesen Komponenten.
Hab irgendwo noch diese Zeitung da hab ich es gelesen.....
 
AW: Roadster Limited Edition?

In der BMW-Scene glaube ich war von TC ein M-Coupe in orange drin mit diesen Komponenten.
Hab irgendwo noch diese Zeitung da hab ich es gelesen.....

... stimmt. Da war vor ein paar Wochen ein Artikel in einer BMW-Tuningzeitschrift. Ein M-Coupe mit ziemlich viel Karbon-Komponenten und tollem Recaro-Gestühl :t

Viele Grüße
Raimondo
 
AW: Roadster Limited Edition?

Ist das Bild eigentlich eine Montage oder besteht irgendwie die Möglichkeit diese hässliche Antenne ganz weg zu bekommen (natürlich ohne den Radioempfang damit zu verlieren)???
Als Elektrotechniker würde ich die Lösung wählen die Antenne irgendwie in einem Überrollbügel unterzukriegen.
Gibt aber bestimmt noch andere sinnvolle Ideen!
Weiß jemand was damit an diesem Z4 gemacht wurde, oder kann es sich vorstellen?

Gruß
Christian
 
AW: Roadster Limited Edition?

Als Elektrotechniker wird Dir aber wohl auch klar sein, dass der Überrollbügel aus Metall besteht. Wenn Du also die Antenne in das Kunststoffgehäuse des Überrollbügels packst, dann hast Du in unmittelbarer Nähe aus Sicht der Antenne Erdpotential. Nähe bedeutet hier: wesentlich näher dran als eine viertel Wellenlänge. Das dürfte sich auf die Empfangsverhältnisse ausgesprochen negativ auswirken:

In der günstigsten Richtung stark verschlechterte Empfindlichkeit; in der ungünstigen (abgeschatteten) Richtung weitgehende Abschirmung, also noch schlechtere Verhältnisse.

Es spricht natürlich nichts dagegen, entsprechende Versuche zu machen. Dafür hätte ich nur zwei Tips:

1. Während der Versuche die Zweitantenne in der Stoßstange (sofern vorhanden) stilllegen, damit die Ergebnisse nicht verfälscht werden.

2. Am Überrollbügel zunächst keine Veränderungen vornehmen, die nicht wieder vollständig rückgängig gemacht werden können. Denn es könnte ja sein, dass ich Recht habe ... :) Und dann kannst Du wenigstens verlustfrei rückrüsten.
 
AW: Roadster Limited Edition?

Ok an dem ganzen könnte was dran sein, hab nämlich nicht mehr dran gedacht, dass die Überrollbügel ja Erdpotential haben.
Da die Überrollbügel auch noch so ungefähr die halbe Wellenlänge haben dürften, müsste die Abschattung tatsächlich beträchtlich sein.
Interessant wäre es trotzdem wieviel es denn dann wirklich ausmacht, nur hab ich dafür keine Zeit und verbastle mir bestimmt nicht das Auto und vorallem fehlt mir das Messgerät und die Messumgebung um aussagekräftige Messungen zu machen!
Wäre aber eine schöne Diplomarbeit!
Bleibt weiter die Frage wie wurde die Antenne an diesem Z4 verbaut um noch einen vernünftigen Empfang zu garantieren?
 
AW: Roadster Limited Edition?

Catalunya hat sie wohl in den Stoßfänger verlegt - klappte wohl auch ganz gut - bin mir da aber sehr unsicher! .. schrieb ihm mal 'ne PN.

In den Überrollbügeln wird das nicht funktionieren, da die wohl metallisch beschichtet sind ...

Vielleicht gibt es auch Scheibenantennen zum Aufkleben - die kann man unsichtbar ganz oben ankleben.

Ansonsten eben ab damit in die Seitenschweller - ist bei anderen Autos auch der Fall :M
 
AW: Roadster Limited Edition?

Ein M-Motor mit nur 2 Endrohre statt 4? Eindeutig ein 2 Liter mit 150 PS :x Da passt ja die Aufmachung gelle? :-) :-)

Gruss
Kyki
 
AW: Roadster Limited Edition?

Ich hatte die Antenne komplett gecleaned, so wie Jokin sagt und mir eine Stossstangeantenne besorgt, der Empfang war nicht wirklich schlechter...selbst wenn, mich störte die Optik mehr.
 

Anhänge

  • CataZZZZ.jpg
    CataZZZZ.jpg
    51,1 KB · Aufrufe: 329
AW: Roadster Limited Edition?

Ab Radio Business hat man bekanntermassen Antennen-Diversity,
da ist dann ein Antennenverstärker und eine
Antenne in der Stossstange dabei und man muss gar nix machen.
Ich hab auch nur noch nen Stummel dran. Was nicth mehr geht ist Mittelwelle.
Hab ich das letzte mal im Griechenlandurlaub vor 25 Jahren gehört ....
 
AW: Roadster Limited Edition?

Ab Radio Business hat man bekanntermassen Antennen-Diversity,
da ist dann ein Antennenverstärker und eine
Antenne in der Stossstange dabei und man muss gar nix machen.
Ich hab auch nur noch nen Stummel dran. Was nicth mehr geht ist Mittelwelle.
Hab ich das letzte mal im Griechenlandurlaub vor 25 Jahren gehört ....

Die Stossstangenantenne funktioniert noch aber der Stummel hat lediglich eine Abdeck- aber keine Empfangsfunktion mehr. Deshalb habe ich mir die lange Antenne wieder angeschraubt und siehe da - auf einmal funktioniert Antennendiversity wieder.
 
AW: Roadster Limited Edition?

Seltsam, ich hab einwandfreien Empfang mit meinem Stummel, klar, der macht gar nichts
mehr, daher hab ich das auf die Antenne in der Stossstange geschoben.
Komisch.
Kann mich aber jetzt erinnern, dass wir das schon mal diskutiert hatten ....
 
Zurück
Oben Unten