Roadster turned Coupe

badenben

Fahrer
Registriert
30 August 2004
Ich habe mich schon oft gefragt, warum kein Verdeckhersteller ein Hardtop entworfen hat, dass den Z4 FL Roadster zum Coupe macht. Das wäre doch das Produkt...%:

Man müsste m.E. dazu nur zwei Probleme lösen.&:
  1. Die Fensterscheibe vom Roaster "schön" integrieren, dass das Erscheiungsbild der Seite dem Coupe möglichst nahe kommt (d.h. mit Hofmeisterknick usw.)
  2. Den Kofferraumdeckel vom Roadster integrieren bzw. ersetzten. Ein Ersatz sieht wahrscheinlich dann im Endergebnis besser aus. Ich weiss allerdings nicht wie aufwendig es wäre den Roadster K-Deckel auszubauen...:#
Wenn man sich die Konstruktionszeichnungen vom Z4 anschaut sieht es machbar aus... Werde demnächst mal versuchen das mit Photoshop und anderen Tools zu visualisieren...:+

Was hält diese Gemeinde von der Idee?
 

Anhänge

  • clip_image002.gif
    clip_image002.gif
    7,9 KB · Aufrufe: 1.045
  • clip_image001.gif
    clip_image001.gif
    14,1 KB · Aufrufe: 1.039
AW: Roadster turned Coupe

wäre bestimmt super und würde sich mit Sicherheit gut verkaufen lassen, voraussgesetzt die Qualität stimmt :t

Mir würds gefallen, bin auf den Photoshop Entwurf gespannt,
 
AW: Roadster turned Coupe

Da gäbe es bestimmt einige, die würden ihr Hardtop gar nicht mehr runter nehmen :X

Gruß
Jörg
 
AW: Roadster turned Coupe

Möglicherweise bin ich ja allein mit der Meinung, aber mir gefällt der roadster mit dem normalen Hardtop besser als das Z coupe :D
 
AW: Roadster turned Coupe

Ich habe mich schon oft gefragt, warum kein Verdeckhersteller ein Hardtop entworfen hat, dass das Z4 FL Roadster zum Coupe macht.
Weil durch eine integrierte Heckklappe das ganze Teil in sich dermaßen instabil ist, dass die Heckklappe nur so hin und her schlabbern würde? :s

Ich denke mal, dass es niemals so etwas auf dem Markt geben wird.

Als Alternative gibt es ja noch das Coupé zu kaufen - das hat dann noch nichtmal mehr den dann lästigen Stoffballen hinter den Sitzen :w
 
AW: Roadster turned Coupe

Sowas bietet Zeintec für den Boxster 986 und 987 an -> Style des Cayman.
Man muss jedoch die Kofferraumklappe demontieren aber kann ein dem Cayman sehr ähnliches Auto für weniger Geld fahren.

Kannst denen ja mal schreiben, ob Sie für den Z4 auch einen Markt sehen! :t
 
AW: Roadster turned Coupe

Hi,

ich frag mich nur, was die Rechtsabteilung vom BMW zu sowas sagen würde. BMW hat doch sicher Geschmacksmuster für das Design angemeldet.

Zweites Problem das ich sehe sind die Überroll-Bügel. Die sind so hoch, das man das Dach recht weit nach hinten ziehen müsste, bis es dann abfallen kann. Schaut dann sicher nicht mehr so stimmig aus, wie bei echten QP.

Aber die Idee ist nicht schlecht.

Denken könnte ich mir aber auch so was wie beim 6'er Cabrio. Also die Seite wie ein QP , aber die Mitte frei, so das man die Kofferraumklappe drann lassen kann.

Naja, nur so eine Idee...

Gruß, Texx
 
AW: Roadster turned Coupe

Hi,

obwohl, das könnte passen...

Gruß, Texx
 

Anhänge

  • BMW Z4 Coupe-Hardtop.jpg
    BMW Z4 Coupe-Hardtop.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 922
AW: Roadster turned Coupe

Hi,

obwohl, das könnte passen...

Gruß, Texx

echt? &:

dann schau dir mal die seitenscheiben vom roadster an - wie sollten die
denn mit der grossen rundung nach hinten an die coupé-dachlinie rankommen?
und wie sollte man an den kofferaumdeckel des roadsters dann noch öffnen können?
oder willst du jeden winter das verdeck und den kofferraumdeckel ausbauen...?

totaler mumpitz.


mfg
 
AW: Roadster turned Coupe

echt? &:

dann schau dir mal die seitenscheiben vom roadster an - wie sollten die
denn mit der grossen rundung nach hinten an die coupé-dachlinie rankommen?
und wie sollte man an den kofferaumdeckel des roadsters dann noch öffnen können?
oder willst du jeden winter das verdeck und den kofferraumdeckel ausbauen...?

totaler mumpitz.


mfg

Hey Kollege JAWS,

siehe erster Beitrag. :s

....blabla....
Man müsste m.E. dazu nur zwei Probleme lösen.&:
  1. Die Fensterscheibe vom Roaster "schön" integrieren, dass das Erscheiungsbild der Seite dem Coupe möglichst nahe kommt (d.h. mit Hofmeisterknick usw.)
  2. Den Kofferraumdeckel vom Roadster integrieren bzw. ersetzten. Ein Ersatz sieht wahrscheinlich dann im Endergebnis besser aus. Ich weiss allerdings nicht wie aufwendig es wäre den Roadster K-Deckel auszubauen...:#
....blabla...

Ich finde die Idee Klasse.. So würde ich mir auch Hardtop zulegen..
Somit hätte ich 2 Autos.. :w

Wenn die Scheibenführung im Dach anders verlaufen würde, sollte das gehen.
 
AW: Roadster turned Coupe

mit so nem hardtop würd ich mir auch nen z4 roadster kaufen :b


geile idee! :t ...ich hoffe das kommt so zur produktion :)
 
AW: Roadster turned Coupe

der z4 sieht auch mit dem eigenen hardtop gar noch so schlecht aus....

ihr könnt euch doch selber nen fake QP bauen ;)
 
AW: Roadster turned Coupe

Ich habe mich schon oft gefragt, warum kein Verdeckhersteller ein Hardtop entworfen hat, dass den Z4 FL Roadster zum Coupe macht. Das wäre doch das Produkt...%:

Man müsste m.E. dazu nur zwei Probleme lösen.&:
  1. Die Fensterscheibe vom Roaster "schön" integrieren, dass das Erscheiungsbild der Seite dem Coupe möglichst nahe kommt (d.h. mit Hofmeisterknick usw.)
  2. Den Kofferraumdeckel vom Roadster integrieren bzw. ersetzten. Ein Ersatz sieht wahrscheinlich dann im Endergebnis besser aus. Ich weiss allerdings nicht wie aufwendig es wäre den Roadster K-Deckel auszubauen...:#
Wenn man sich die Konstruktionszeichnungen vom Z4 anschaut sieht es machbar aus... Werde demnächst mal versuchen das mit Photoshop und anderen Tools zu visualisieren...:+

Was hält diese Gemeinde von der Idee?

:t :d

Das war auch meine Idee! Hatte mich auch schon in Millionen schwimmen :b .
So schwer kann die Umsetzung wirklich nicht sein.

Gruß Viktor
 
AW: Roadster turned Coupe

Interessant welch konträre Reaktionen erfolgt sind. also...
  • Texx: Danke für die Grafik, damit ist klar: die Überollbügel stören nicht wirklich :+
  • Jokin: Die Ü-Bügel könnten zur Fixierung der ganzen Dachkonstruktion eingesetzt werden :+
  • Texx: §-Abteilung, guter Punkt, das müsste man mit einem erfahrenen Anwalt oder mit BMW direkt diskutieren. Der 3.0 Roadster ist aber teurer als das 3.0 Coupe, vielleicht würden sich dann mehr einen Roadster kaufen, da diese es in ein Coupe verwandeln können. Insofern sollte BMW da nichts dagegen haben (siehe auch driftXtreme) :B
  • JAWS: natürlich muss man eine pfiffige Lösung finden, die Roadster-Heckscheibe in das Coupe-Hardtop zu integrieren, d.h. eine weitere Scheibe hinten ansetzen und nicht nur Blech... die Dachlinie sollte so verlaufen wie das Coupe, wie geschrieben mit Hofmeisterknick. Man könnte z.B. auch die Seitenscheiben vom Coupe einbauen! :s
  • JAWS: Das Verdeck brauch natürlich NICHT ausgebaut zu werden &:, ist doch ein Hardtop. Mit dem Kofferaudeckel ist das eine andere Sache, aber die Boxterlösung hat das ja auch. Die Schaniere für den Kofferaumdeckel könnte man an den Überrollbügeln anbringen, in der Grafik scheint es zu passen...
  • Andeas: Ich werde mal bei Zeintec nachhaken, danke für die Info q:
 
AW: Roadster turned Coupe

  • JAWS: natürlich muss man eine pfiffige Lösung finden, die Roadster-Heckscheibe in das Coupe-Hardtop zu integrieren, d.h. eine weitere Scheibe hinten ansetzen und nicht nur Blech... die Dachlinie sollte so verlaufen wie das Coupe, wie geschrieben mit Hofmeisterknick. Man könnte z.B. auch die Seitenscheiben vom Coupe einbauen! :s
ich sprach von den hinten oben extrem runden seitenscheiben vom roadster,
welche beim QP eben eckig sind. kein einziges wort über die roadster-heckscheibe...

  • JAWS: Das Verdeck brauch natürlich NICHT ausgebaut zu werden :j, ist doch ein Hardtop. Mit dem Kofferaudeckel ist das eine andere Sache, aber die Boxterlösung hat das ja auch. Die Schaniere für den Kofferaumdeckel könnte man an den Überrollbügeln anbringen, in der Grafik scheint es zu passen...

den :j hättest du dir sparen können. es gab schon einige roadster/cabrios,
bei denen man das verdeck ausbauen muss(te), um das hardtop aufzusetzen.
und wenn du -nur um dem roadster ein hardtop in QP-dach/heckform überzu-
stülpen- in kauf nehmen würdest, dazu jedes mal die seitenscheiben gegen
andere zu tauschen und die heckklappe auszubauen, dann dürfte das
entfernen von verdeck und evtl überrollbügeln ja grad egal sein... :y


mfg
 
AW: Roadster turned Coupe

den :j hättest du dir sparen können. es gab schon einige roadster/cabrios,
bei denen man das verdeck ausbauen muss(te), um das hardtop aufzusetzen.

I am sorry, apologize, ich habe mich verklickt und wollte ursprünglich den &: nehmen...

:1angelz:

Allerdings dürfte ein Verdeckausbau wesentlich aufwendiger sein als ein Heckklappenausbau?!
Die Seitenscheiben kann ich nicht einschätzen, die Überrollbügel bleiben auf jeden Fall dran. Insofern ist das nicht egal.

Die Mail an Zeintec im Land des Kchases, der Schokchi und Ührli ist unterwegs.
 
Das Dach kommt!!!

Mittlerweile habe ich feedback von zeintec:


Der Firmeninhaber selbst hat mir geschrieben::+



vielen Dank für Ihre Anfrage. Ein sehr interessantes Thema, dem wir uns bereits angenommen haben.

Wir haben die entsprechenden Geschmackmusterrechte schützen lassen und werden nach einer eingehenden Marktstudie die Produktentwicklung starten. Im Moment haben wir eine Projektierung für Oktober 2007 ins Auge gefasst.

Ihr Einverständnis vorausgesetzt werden wir Ihre Daten behalten und Sie über die weitere Entwicklung auf dem Laufenden halten. Auch über weitere Vorschläge Ihrerseits freuen wir uns jeder Zeit.

D.h. wir sollten hier unsere Vorstellungen hier sammeln und bündlen, ich leile diese dann gerne weiter :B

hG
Ben
 
AW: Roadster turned Coupe

Hi,

das klingt ja interessant. Sofern Preis und Quali akzeptabel sind, würde auch ich ggf. auf ein solches Hardtop umsteigen. Denke dazu muß der Kofferraumdeckel raus und die Seitenscheibe durch die QP-Scheibe ersetzt werden, dann sollte das passen.

Fehlt nur noch daß jemand ein versenkbares Hardtop entwirft, das den Z4 roadster dann zum Z4cc umfunktioniert :X :X :X , schon haben wir ein Mainstream-Fahrzeug und der SLK wird zum Ladenhüter :d :+ .
 
AW: Roadster turned Coupe

vielleicht könnte man eine zroadster-edition von der firma machen lassen - wenn "wir" schon aktiv an der entwicklung teilgenommen haben :b
 
AW: Roadster turned Coupe

Ich stell's mir gerade vor... Ein Alpina Z-Coupé 3.4... hinreissend! %:
Die Idee ist auf jeden Fall genial @badenben! :t

Allerdings finde ich die meisten Umsetzungsvorschläge viel zu kompliziert. Heckklappenausbau, Seitenscheiben wechseln, Überrollbügel... Nene, wenn schon, dann draufmachen & fertig. Für mich persönlich würde es erst damit interessant, auf tagelanges Gebastel jedesmal hätt ich da keine Lust.

Btw, hätte da noch einen technischen Vorschlag: Eine Art doppelter Kofferraumdeckel, um dem Ausbau des originalen auszuweichen. Man hätte also erst den grossen Coupé-Deckel drüber, stemmt den hoch, darunter kommt dann die originale Klappe zum Vorschein, die man wiederum ganz normal öffnen könnte. Das wäre recht fix, würde keinen riesigen Umbau-Aufwand darstellen, und man hat nach wie vor den sicheren, vollen Roadster-Kofferraum. Nach einer Möglichkeit zu suchen, die den gesamten Kofferraum vergrössert und in Richtung Coupé anhebt, halte ich für unrealistisch. Erstens wegen besagtem riesen Umbau-Aufwand, zweitens gibts für diejenigen schliessilche das echte QP zu kaufen. :b

Gruss, Olli
 
AW: Roadster turned Coupe

zitat anfang:
Wir haben die entsprechenden Geschmackmusterrechte schützen lassen und werden nach einer eingehenden Marktstudie die Produktentwicklung starten. Im Moment haben wir eine Projektierung für Oktober 2007 ins Auge gefasst.
zitat ende

::ironiemodus an::
deutschland ist echt klasse! geschmacksmuster - was soll denn das? ich hätt gern haselnussgeschmack.

noch nix gemacht, und kein gramm gehirnschmalz verbraten aber sicherheitshalber schon mal die hand drauf...
da könnt ihr luschen doch noch was lernen, da wärt ihr nie drauf gekommen - ein roadster als qp! da staunt ihr, auf welche tollen ideen ein inovatives unternehmen kommt. is ja recht, dass man so ne geile idee gleich schützen läßt.
bin auch gleich zum anwalt und hab mir folgende begriffe schützen lassen:
Q-TOP, QPTOP, Roadstertop, etc.
und wenn einer dieser begriffe hier nochmal fällt bekommt ihr eine saftige abmahnung, mit na ordentlichen kostennote und einer unterlassungserklärung dass es sich gewaschen hat.
::ironiemodus aus::
 
AW: Roadster turned Coupe

Bösemodus an:

Du hast nächste Woche eine Abmahnung von "Tom Taylor" :M

Bösemodus aus....
 
AW: Roadster turned Coupe

echt? &:

dann schau dir mal die seitenscheiben vom roadster an - wie sollten die
denn mit der grossen rundung nach hinten an die coupé-dachlinie rankommen?
und wie sollte man an den kofferaumdeckel des roadsters dann noch öffnen können?
oder willst du jeden winter das verdeck und den kofferraumdeckel ausbauen...?

totaler mumpitz.

Na du hast ja Probleme... Ich pack einfach mal QP und Roaster-QPHT (mein Einfall... und wehe du verwendest das@tom tylor :p - @alle anderen: Die Verwendung ist frei. ;) ) nebeneinander. Schau einfach mal, wo ich die hintere Scheibenführung in Gegensatz zum QP hinverlegt hab. Also warum die Scheibe tauschen??? Meine Version folgt der orginalen Roadster Scheibenkrümmung und schaut doch garnicht schlecht aus, oder?

Und das mit dem Deckel... Das man den Kofferraum-Deckel nicht unbedingt ausbauen muss, sondern halt eine zweite Klappe hat, hab ich auch schon überlegt. Aber dann wird das schwierig, den "Rucksack" auf den Kofferraum vernünftig abzubilden. Gibt ziemlich sicher komische fugen und sicken, die das Design kaputt machen. Und sooo komplex ist der Ausbau der Kofferraum-Klappe nun auch nicht.

Gruß, Texx
 

Anhänge

  • clip_image002.gif
    clip_image002.gif
    7,9 KB · Aufrufe: 644
  • BMW Z4 Coupe-Hardtop.jpg
    BMW Z4 Coupe-Hardtop.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 647
AW: Roadster turned Coupe

also jedes mal, wenn ich vor einem qp stehe find ich es sieht echt klasse aus.
aber ich wollt ein roadster - so habe ich ihn gekauft.
und nur weil mir auch ein maserati ghibli spider gefällt, versuche ich nicht meinen wagen zu einem maserati umzubauen....
also schönes hardtop hin oder her - ich würd auch an schönen wintertagen gerne offen fahren - genauso gerne wie ich an sonnigen wintertagen gerne in den biergarten gehe!!!!
egal wie schön eine qp addaption auch wird es ist nur eine krücke!
was jetzt, ihr weicheier? cabrio oder limosine?
also wenn ich alternativ ein schönes geschlossenes auto brauche, nehme ich meine alfa 166!!!!
in diesem sinne...
 
Zurück
Oben Unten