Roadsterbag

Pitzilla

Fahrer
Registriert
8 Mai 2005
Hallo,

hat jemand hier im Forum schon Erfahrung mit den Roadsterbag-Koffern für den ZZZZ gemacht?
Wir überlegen, ob wir uns die Teile zulegen, aber ich konnte über die Suche nichst dazu finden.
Weiß jemand, ob die auch noch passen, wenn man die original Windschott-Halterung im Kofferraumdeckel installiert hat? Da die Koffer ja sogar die Kofferraumschräge oben ausnutzen, könnte es doch Probleme mit den dort installierten Halterungen geben, oder?

Gruß,

Pitzilla
 
AW: Roadsterbag

ich habe die 4 roadsterbags; für den urlaub zu zweit sind
die dinger optimal. um das windschott brauchst du dir keine
sorgen zu machen - da ist noch genug luft vorhanden. es
reicht trotz der 4 köfferchen immer noch für ein paar kleinteile
an der seite und einigen jacken über den koffern.
 
AW: Roadsterbag

Aeeh,

beim Z4 sind das aber doch nur 3 Teile laut Homepage und beim Z3 nur 2! Das verunsichert mich jetzt doch ein wenig, wie kommst du auf 4 Teile?


Gruß,

Pitzilla
 
AW: Roadsterbag

Pitzilla schrieb:
Aeeh,

beim Z4 sind das aber doch nur 3 Teile laut Homepage und beim Z3 nur 2! Das verunsichert mich jetzt doch ein wenig, wie kommst du auf 4 Teile?


Gruß,

Pitzilla


bei mir sind es definitiv 4 koffer! in der tat gibt es aber auch
ein weiteres 3-teiliges kofferset.

frage doch mal herbert, der hat das 3-teilige set und hatte
damals vor seinem kauf mein 4-teiliges set persönlich in augenschein
genommen.
 
AW: Roadsterbag

ich noch mal ;)

ich vermute mal, du meinst die firma roadsterfun in hennef.

http://www.roadsterfun.de/html/koffersets_1.html

die haben beim Z4 eine umstellung vorgenommen. früher
waren es 4 koffer (ich habe die teile schon etwas länger),
heute nur noch 3 - am raumangebot dürfte sich aber nichts
geändert haben.

wie gesagt, wenn du sicher sein willst, frage hier im forum
den herbert, der kennt beide varianten.
 
AW: Roadsterbag

Jo,

die Teile meinte ich. Zwar nicht von der Firma, ist aber das gleiche Produkt. Witzig ist nur, dass die bei deinem Link in der Beschreibung von 2-teilig reden, obwohl auf den Fotos 3 Koffer abgebildet sind...


Vielen Dank,

Pitzilla
 
AW: Roadsterbag

Also ich habe gestern das 3-teilige Set zum Startgebot von EUR 98,- bei ebay ersteigert. (neu!)Sobald die Koffer da sind kann ich gerne einen Erfahrungsbericht posten!
 
AW: Roadsterbag

Rami10 schrieb:
Also ich habe gestern das 3-teilige Set zum Startgebot von EUR 98,- bei ebay ersteigert. (neu!)Sobald die Koffer da sind kann ich gerne einen Erfahrungsbericht posten!

Hi habe selbst auch bei Ebay die Teile erstanden (Startangebot war noch bei 85 Euro). Bin echt zufrieden. War schon 3 mal mit den Teilen verreist und überrascht, was lalles reinpasst. Platz für Jacken und Windschott ist noch da.

Gruß devious.
 
AW: Roadsterbag

Hallo zusammen...

Ich habe auch das dreiteilige Set für den Z4. Wir sind damit schon mindestens ein halbes dutzend mal unterwegs gewesen.

Und immer alle ein bis zwei Tage wieder das Hotel gewechselt... (Also ständig ein- und ausladen).

Fazit: :t
Absolut brauchbar und alltagstauglich, Außerdem ganz nett anzusehen.
Einzig der lange Koffer könnte etwas stabiler sein (dann wäre er aber wohl auch schwerer).

Zu dem Phantasielistenpreis hätte ich die Koffer aber nicht gekauft, für die rund 100,- EUR auf Ebay war es aber absolut O.K.

Grüße, Holger
 
AW: Roadsterbag

Hi Rami10,

ich hatte die Auktion auch im Blick ;-) Ich hatte auch überlegt, mitzubieten, aber die werden ja alle Nase lang wieder eingestellt.
Wäre klasse, wenn du mal kurz deine Erfahrungen postet, wenn die Koffer da sind (Abwicklung der Autkion, Qualität).

Gruß,

Pitzilla
 
AW: Roadsterbag

Ich habe die Teile auch bei eBay für 98,-€ ersteigert und bin sehr zufrieden. Wir lassen den großen Koffer jetzt fast ständig im Kofferraum, weil man darin Kleinteile und Einkäufe verstauen kann, ohne dass diese im Kofferraum umherfliegen.
 
Zurück
Oben Unten