Roadsterbag

AW: Roadsterbag

brauni schrieb:
Hat sich von euch jemand ein passendes Z4 Roadsterbag angeschafft? Lohnt sich sowas überhaupt?

http://www.roadster-concept.de/

Also ich finde es eigentlich toll!!

Grundsätzlich find ich das eine tolle Sache, aber ob es sich auszahlt, ich meine normale Koffen passen ebenso in der Kofferraum! Natürlich zum Gesamtauftritt würden sie perfekt passen! :t

Werde mir diese Koffer nicht kaufen!
 
AW: Roadsterbag

Hi,

ein paar große Taschen tun es auch. Ich nehm grundsätzlich fürs Auto so große Reisetaschen, die eine ähnliche Form wie Sporttaschen haben. Die sind flexibel und man kann sie gut reinquetschen. man bekommt dann immer noch ein paar kleinere Taschen oder Tüten dazwischen. Damit habe ich eigentlich die besten Erfahrungen gemacht.

Gruß Ralf
 
AW: Roadsterbag

ZettMan schrieb:
Hi,

ein paar große Taschen tun es auch. Ich nehm grundsätzlich fürs Auto so große Reisetaschen, die eine ähnliche Form wie Sporttaschen haben. Die sind flexibel und man kann sie gut reinquetschen. man bekommt dann immer noch ein paar kleinere Taschen oder Tüten dazwischen. Damit habe ich eigentlich die besten Erfahrungen gemacht.

Gruß Ralf

Kann ich nur zustimmen. Wir haben mit dieser Methode schon zweiwöchige Trips (inkl. Einkäufe...:w ) ohne Probleme über die Runden gebracht. Man wird beim Beladen immer innovativer:d Ich staune dabei immer wieder wie viel Kram in so einen (relativ) kleinen Kofferraum passt:)
 
AW: Roadsterbag

Also ich habe mir vor ein paar Monaten dieses Roadsterbag bei Ebay ersteigert (90€).Es ist schon praktisch und dieses Geld wert. Jedoch nicht den original Preis von knapp 200€. Platz für Kleinkram in den Ecken bleibt auch dann noch. Ich lasse mittlerweile immer einen der kleinen Koffer im Kofferraum, darin kann man prima kleine Einkäufe verstauen, ohne dass die dann im Kofferraum rumfliegen.
Die Festigkeit der Koffer könnte für meinen Geschmack etwas besser sein, aber im Großen und Ganzen bin ich damit zufrieden.
 
AW: Roadsterbag

Laut der gerade bekommenen email sollten meine ersteigerten Roadsterbag morgen ankommen!:w
 
AW: Roadsterbag

Die sehen schon gut aus, aber ich bräuchte sie nicht wirklich. Für alle Fälle habe ich dann noch den Hartschalenkoffer für Außenlasten. Der ist ganz praktisch um zumindest leichte Gegenstände wie Mantel, warmer Pullover, etc. zu verstauen. Für schwere Gegenstände eignet sich der dieser Koffer weniger.
 

Anhänge

  • Z4mit Koffer.JPG
    Z4mit Koffer.JPG
    67,4 KB · Aufrufe: 6
AW: Roadsterbag

brauni schrieb:
Hat sich von euch jemand ein passendes Z4 Roadsterbag angeschafft? Lohnt sich sowas überhaupt?

http://www.roadster-concept.de/

Also ich finde es eigentlich toll!!


HI Brauni,

kriegst Du in Ebay für um die EUR 100,00....und das ist nicht schlecht angelegtes Geld. Habe ich mir vor kurzen ersteigert und die Qualität ist wirklich sehr gut. Füllt den Kofferraum perfekto aus.

Gruss

Ronald
 
AW: Roadsterbag

Ich find dass das zwar irgendwo ganz nett ist, aber brauchen
tut man das beim Z4 wirklich nicht, weil der Kofferraum relativ
groß und vor allem gut geschnitten ist.

Ich kann problemlos einen großen Hartschalenkoffer oder einen mittleren
Hartschalen-Koffer plus 1-2 Taschen reinquetschen.

Grüße
Franz
 
AW: Roadsterbag

und wo packe ich dann mein Golbag rein....???

Nee. Das ist im Urlaub dabei und für das Drumherum sorgen divers Sporttaschen. Derzeit habe ich auf meinem Mx-5 zusätlich einen Alukoffer.



Gibt es so etwas auch für den Z4?

Gruß zster
 
AW: Roadsterbag

CUXZ4 schrieb:
Scroll doch einfach mal nach oben...


Hehe... hatte ich dann später auch gesehen...
Ist das ein BMW Träger? Ist der wie beim Z3 gebohrt oder 'greift' der um den Deckel, so wie miener?

Ich werde erst einmal schauen, ob ich meinen nicht drauf bekomme... spart geld und der Koffer hat am Boden Schienen, die die Längsbeschleunigung/Bremsung abfängt, ohne das Gurtmaterial zu penetrieren.

Das groß eingestanzte "MX-5" sieht mann dann nur vom Hubschrauber aus, oder allenfalls vom LKW. Vor letzteren will ich mich aber eh' nicht zu lange aufhalten :+

Gruß
 
AW: Roadsterbag

zster schrieb:
Hehe... hatte ich dann später auch gesehen...
Ist das ein BMW Träger? Ist der wie beim Z3 gebohrt oder 'greift' der um den Deckel, so wie miener?


Gruß

Das ist der Original BMW-Träger. Die "Schlittschuhkufen" zur Aufnahme des Grundträgers sind durchgeschraubt. Der Grundträger wird dann eingerastet und verschraubt. Auf den Grundträger passt dann der Koffer oder was anderes.
 
Zurück
Oben Unten