Rollenprüftstand beim ADAC

Taxer1976

spritzig kölsch
Registriert
9 September 2003
Liebe Gemeinde,

gerne würde ich mit meinem Wagen mal auf den Prüftstand um die tatsächliche Leistung zu ermitteln!

Nun meinte der Herr beim ADAC das ginge nicht, da dieser nur bis 220 km/h ginge!

Mein Frage: Ist das überhaupt wichtig? Meine mich entsinnen zu können das man bei meinem Audi damals nur bis in den 2ten Gang hochgeschaltet hatt und war...

Wer weiss da was? :s
 
AW: Rollenprüftstand beim ADAC

...und wo ist die Umfrag Du Scherzkeks?

Ich fahr nach Feierabend mal bei den ADAClern in Kölle vorbei und sprech persönlich vor.

Ansonsten würde ich Thorstens Thread noch um den Kostenfaktor erweitern.

Der ADAC will um die 30 EUR für die Messung, und VGS Tuning in Köln (www.vgs-tuning.com) etwa 80 EUR.
Einer muss also definitiv was falsch machen...bloss wer?
Ich meine mich zu erinnern, das bspw. eine Leistungsmessung bei Schmidt-Tech in Mainz um die 50 EUR kostet. (richtig Jokin?)
 
AW: Rollenprüftstand beim ADAC

Taxer1976 schrieb:
Nun meinte der Herr beim ADAC das ginge nicht, da dieser nur bis 220 km/h ginge!
Das ist definitiver Unsinn. Ich war gerade im April mit meinem T-Car bei VGS und das Leistungsdiagramm wurde im 4.Gang ermittelt.
 
AW: Rollenprüftstand beim ADAC

Uwe schrieb:
Das ist definitiver Unsinn. Ich war gerade im April mit meinem T-Car bei VGS und das Leistungsdiagramm wurde im 4.Gang ermittelt.

VGS ist ja bei mir in der Nähe (kommst Du auch aus K?), aber 80 Tacken ist mir ein bischen viel... beim ADAC sind es gerade mal 30... :w
 
AW: Rollenprüftstand beim ADAC

Bei Schmidt-Tech habe ich keine Leistungsmessung machen lassen, da es mir bei der 4-Rohr-Anlage nicht um die Mehrleistung ging.

Ich hab bei Bosch (Maurer) in Hannover 50 Euro bezahlt. Der Test wurde im 5. Gang durchlaufen. So entstand eine Leistungskurve ohne Schaltunterbrechungen bis hin zur Ermittlung der Höchstgeschwindigkeit.

Gruß, Frank
 
AW: Rollenprüftstand beim ADAC

Taxer1976 schrieb:
VGS ist ja bei mir in der Nähe (kommst Du auch aus K?), aber 80 Tacken ist mir ein bischen viel... beim ADAC sind es gerade mal 30... :w
Ich komm aus Heidelberg. Bei VGS war ich, weil ich nicht nur eine Leistungsmessung sondern ein komplettes Mapping von Zünd- und Einpritzkennfeld für eine Einzeldrossel-Einspritzanlage habe machen lassen. Da kennt sich der Stefan Günther schon gut mit aus ;)
 
AW: Rollenprüftstand beim ADAC

ich habe ja auch mal auf dm prüfstand gestanden, allerdings bei einem bekannten in d´dorf in seine rennschmiede,...kostete also nix.
ich finde die ganzen preise echt ein wenig teuer...und vor allem wofür das ganze? lohnt sich doch nur, wenn ihr defintiv das gefühl habt, eure leistung ist gesunken, oder ihr habt einen umbau durchgeführt und wollt neu ermitteln?!
ansonsten ist das doch eh nur rausgeschmissen geld, oder?! durch die messung alleine ist noch kein wagen schneller geworden. leistung ist und bleibt kein zufall...was denkt ihr?:b
 
AW: Rollenprüftstand beim ADAC

Ich war neulich mit meinem Mopped auf dem
Prüfstand (gabs beim :) für umsonst...), da wurde
auch komplett durchgeschaltet. Geld hätte ich
da nicht für bezahlt - ist aber "nett" zu wissen,
wie hoch die tatsächliche Leistung ist, vor allem,
wenn das Ergebnis positiv ist... :s :s :s

 
Zurück
Oben Unten