Ronal Felgen und Winterreifen

Z-Neckar

Fahrer
Registriert
17 Februar 2010
Ort
villingen-schwenningen
Wagen
BMW Z3 M roadster
Biete einen Satz Ronal Felgen R 41 , 8 x 18 , ET 35 in SCHWARZ, mit Winterreifen Conti TS 830 P M+S, 6 - 7 mm Profil, kaum gefahren. Alter 3 Jahre , habe Orginal Rechnung noch.... Biete mal einen angemessenen Preis. Passen für den E 85, ich habe sie auf einem Z 4 M Roadster gefahren - extrem wenig. Hier im Schwarzwald ist der Emmy kein optimales Winterfahrzeug, ich steig da lieber in den 4 WDDSC_0657.JPG DSC_0657.JPG DSC_0658.JPG
 
Die Bereifung kann ich wahrscheinlich nicht ohne Eintragung auf einem 3.0i VfL fahren oder?
 
Kannst du mir bitte einmal die KBA nennen dann kann ich mir die ABE einmal anschauen. Ich dachte ich darf bei den Reifen eher nur 240/40/R18 fahren.
 
KBA 45732

240/40 R18 ist keine Größe

Du fährst die mit 225/40 R18 oder 235/40 R18
 
Hey Hesse,

vielen Dank für die schnellen Infos. Dann habe ich mich vertan bzw. hatte die Größen falsch in Erinnerung.
Ich schaue mir die Dokumente zu der Nummer einmal an.

Grüße Karsten
 
Der e85 ist meiner Ansicht nicht drin, passt aber 100%.

Polizei wird das auch nicht interessieren, KBA werden so gut wie nie kontrolliert
 
Ach, wenn man mit dem TÜV spricht dann trägt der das schon ein. 8x18 et35 ist ja jetzt nix besonderes auf einem e85. die 235er Reifen sind selten aber auch das sollte keinen stress machen. Einfach mal anrufen.
 
Klar der TÜV trägt das ganz normal ein. Wollte damit nur sagen für den E85 gilt die KBA nicht. Per normaler §19 Abnahme problemlos eintragbar

Ich empfehle keine 235er auf 8 zu fahren, trägt zu dick auf. Wobei das im Winter auch egal ist
 
Ich frag mich ob die Kollegen die sich über die Verwendbarkeit von 235/40x18 Reifen auslassen diese schon mal auf ihrem Z selbst gefahren haben.
Bei meinem sind seit einem halben Jahr 235/40x18 auf 8x18 Felgen montiert.
Nicht nur schaut's gut aus, insbesondere fährt es sich auch sehr gut und, für mich auch ganz wesentlich: die Felge hat keinen Bordsteinkontakt mehr.
Ich kann das wärmstens empfehlen :)
 
Apropos: TÜV trägt das ganz normal ein - nicht wirklich ganz normal, Du solltest gleich eine Bestätigung mitbringen dass der Tacho noch korrekt anzeigt (also nicht weniger als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit - das wäre sonst nicht zulässig und erfordert eine Tachoangleichung) Beim E85 braucht's halt nur das Dokument, eine Anpassung wird nicht nötig sein.
 
Ich bin die Reifen 3 Winter auf 3 veschiedenen Fahrzeugen gefahren. Z4M Roadster: Topp, bis auf über 200 km, da hat man das Gefühl der Wagen wird schwammig, dann den 335i Cabrio Topp, auch bei 230 km noch gut zu fahren. M3 E 93 wieder wie beim ZM, über 200 wird es schwammig. Mein Reifenhändler meinte, bei M Fahrezeugen merkst du extrem wenn der Hinterreifen schmäler ist, also 235 statt 255 oder 265. Ich denke er hat Recht. Zumal ich bei dem M3 noch Distanzscheiben brauchte um die Zulassung zu bekommen, was nicht optimal ist.
Und dann will ich die Dinger verkaufen? Will die Keiner? Wenn nicht, dann zieh ich die wieder auf den Z drauf und fahr das Profil runter.
 
Oha, ich habe mal die Ronal Unterlagen bei mir durchgeschaut ?? Und festgestellt, dass bei M - Modellen die Reifen - Felgen kombi gar nicht zugelassen ist ? sondern nur 225 er, Bei allen anderen Z Modellen ist es Ok, nur die EMMYs nicht?
 
Ich bin die Reifen 3 Winter auf 3 veschiedenen Fahrzeugen gefahren. Z4M Roadster: Topp, bis auf über 200 km, da hat man das Gefühl der Wagen wird schwammig, dann den 335i Cabrio Topp, auch bei 230 km noch gut zu fahren. M3 E 93 wieder wie beim ZM, über 200 wird es schwammig. Mein Reifenhändler meinte, bei M Fahrezeugen merkst du extrem wenn der Hinterreifen schmäler ist, also 235 statt 255 oder 265. Ich denke er hat Recht. Zumal ich bei dem M3 noch Distanzscheiben brauchte um die Zulassung zu bekommen, was nicht optimal ist.
Und dann will ich die Dinger verkaufen? Will die Keiner? Wenn nicht, dann zieh ich die wieder auf den Z drauf und fahr das Profil runter.

Ich denke nicht das das an der schmalen Reifenbreite der Hinterachse liegt. Die Winterreifen sind zu weich. Hab die Mischbereifung als Winterreifen montiert, die sind auch schwammig. Das es die 235/255/265 nicht in der BMW in der Stern Ausführung gibt, wird auch ein Grund für das schwammige Fahrverhalten sein
 
Ich habe mir die Unterlagen jetzt auch nochmal abgeschaut. Entweder bin ich blind oder ich habe die falschen Unterlagen, jedenfalls lese ich in den Unterlage zu der genannten KBA Nummer nichts zum e85 und der genannten Rad-Reifen Kombination. Da wird zur 235 Breite nur die Kombination 35 R18 aufgeführt. Daher bin ich leider raus, da ich etwas suche was ich einfach aufs Auto raufziehe und mir keine Gedanken um Zulässigkeit und Eintragung machen muss.

Grüße Karsten
 
Ich bin auf der Suche nach der ABE für den Z 4 M ??? Ich bin damit gefahren?. Ich habe bei meiner KBA und ABe den E 89 Z 4 gefunden für alle Modelle passen diese Reifen. Weitersuchen :-(
 
Zurück
Oben Unten