Rost am Z4!

AW: Rost am Z4!

Was ist das genau für ein Teil am Stoßfänger? Dieses schwarze unbehandelte Blechteil???
Ich glaube, ich werde das Auto professionell konservieren lassen!

Lg Niki
 
AW: Rost am Z4!

Nikman schrieb:
Was ist das genau für ein Teil am Stoßfänger? Dieses schwarze unbehandelte Blechteil???
Ich glaube, ich werde das Auto professionell konservieren lassen!

Lg Niki

Ja - das ist im Prinzip die gesamte hintere Stoßstange ohne das sichtbare Kunststoffteil. Komischerweise hat nur dieses Teil Rost angesetzt. Alles andere (Unterboden, Stoßdämpfer, Aushängung, etc.) ist rostfrei. Solange noch kein Rost dran ist, würde ich nichts dran machen. Wenn es dazu kommen sollte, kann man es immer noch auf Kulanz austauschen und zusätzlich konservieren lassen.

Gruß Ralf
 
AW: Rost am Z4!

Ja da hast du eigentlich Recht, mal schauen ob es zu rosten beginnt.......
Fährst du den Z4 eigentlich im Winter?

Lg, Niki
 
AW: Rost am Z4!

Also ich war nun auch beim Freundlichen . Und (zumindest bei mir) gibt es Entwarnung.


Es handelt sich bei mir bei den Bläschen an Tür und unter der Kofferrraumklappe (Ich berichtete irgendwo vorher in diesen Thread) definitiv nicht um Rost!!! Auch wenn ich ein wenig verärgert bin über die etwas schlampige Werkslackierung so bin ich doch wenigstens froh, dass es kein Rost ist.!!!:D

Gruss Michael
 
AW: Rost am Z4!

Nikman schrieb:
Ja da hast du eigentlich Recht, mal schauen ob es zu rosten beginnt.......
Fährst du den Z4 eigentlich im Winter?

Lg, Niki

Hi Niki,

ich fahre nur selten im Winter. Letzten Winter bin ich aber nur einmal bei Salz gefahren, aber ich habe den Wagen ja gebraucht gekauft. Mein :) empfahl mir, keinen zusätzlichen Korrosionsschutz aufzutragen, da dieser durch die Auspuffwärme tropfen könnte. Er meinte, dass es vielleicht eine Charge von Stoßstangen war, die möglicherweise falsch gelagert wurden oder so. Normal wäre das jedenfalls nicht. Ok - da ich im Winter einen anderen Wagen verwende, gehe ich mal davon aus, dass es nicht mehr rostet und werde das mal beobachten.

Gruß ralf
 
AW: Rost am Z4!

Vielen Dank! Dann hoffen wir, dass es vielleicht echt nur wenige Zettis betroffen hat!
Da ich im Winter nicht fahre, lasse ichs beim werksseitigen Korrosionsschutz bleiben!

Lg Niki
 
AW: Rost am Z4!

Hi,

ich habe das selbe Problem wie du, CH Z4! Habs heute beim Autowaschen bemerkt, bzw. meine Ma, die mir großzügig zur Seite gegangen ist. Bei mir ist auch nur die Fahrerseite betroffen, die Beifahrerseite scheint i.O. zu sein.
Mann, so langsam wirds nervig. Ich hatte meinen ZZZZ schon wegen der abgerissenen Unterbodenverkleidung beim :) und wegen Verdeckquietschen und Austausch der Verdeckverriegelung.
Da jetzt ja noch ein Termin wegen den auszutauschenden Türschlössern ansteht, kann das Rostproblem da ja mit angegangen werden.
Ach ja, vielleicht sollte ich erwähnen, das ich meinen ZZZZ erst seit dem 11.05.2005 besitze (Baujahr 03/03).
Finde ich schon ein wenig heftig, wie viel Gewese ich mit einem 2 Jahre alten Premium Auto habe. Mir wird es ja schon langsam unangenehm, immer wieder beim :) aufzuschlagen, aber der Händler kann da nichts für und ist auch immer sehr nett und kulant.

Mal sehen, was kommt,

Pitzilla
 
AW: Rost am Z4!

Rost ist ein durchaus massives Thema !!!
Bin auch im E39-Forum, und da häufen sich die Klagen über Rost an vielen verschiedenen Stellen !!!
Wer hätte das gedacht vom ansonsten grundsoliden E39 ???!!!

Also vorsicht BMW !!! Ihr hattest das Thema Rost mal wirklich gut im Griff, besser als die gesamte Konkurrenz, vielleicht mal mit Ausnahme von udi, die sind bei dem Thema seit mitte der Achtziger echte Sieger !!

Gruß Tanino q:
 
Zurück
Oben Unten