Rost Skandal

ralliz4

Testfahrer
Registriert
8 März 2013
Ort
Bottrop
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5i
Hallo,

Hier der aktuelle Bericht zu meinem Rost an:

- beiden Türen
- Kotflügel vorne
- unter Schließbügel

Jetzt die Bilder

ImageUploadedByzroadster.com1364660701.444394.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1364660740.595919.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1364660771.003969.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1364660807.806016.jpg

Vom Schließbügel habe ich vergessen zu Fotografieren!

Das gute ist , alles auf Kulanz!

Er steht jetzt bei BMW Essen und wird auf rostfrei umgebaut.

Jetzt noch mal der Appell an alle die Kaufen wollen, Scheckheft muss vollständig sein!

Werde ihn am 5. abholen, mal sehen und ich Berichte.
 
hmm da habe ich noch gar nicht geschaut das muss ich gleich mal machen.
War die Kulanz glück oder musstest du kämpfen?
Gruß Dennis
 
Das mit dem Rost an der Türe (gleiche Stelle) hab ich auch schon hinter mir. Wurde auf Kulanz gerichtet. Allerdings wird bei Kulanz nur das Bauteil neu lackiert, welches auch betroffen ist. Das hat uns so keiner gesagt, ich hatte auch nicht gefragt, denn ich ging sicher davon aus, dass bei Lackarbeiten "beilackiert" wird.
Auf Kulanz würde ich mich nur einlassen, wenn der Lackierer bereit ist auch die andere Bauteile anzupassen, notfalls mit einem Trinkgeld versehen..

Meine Odyssee ist hier: http://www.zroadster.com/forum/inde...wecks-durchsetzen-eines-kulanzantrages.80482/

Viel Glück mit dem Lackierer
 
Hallo,

mein Z4 FL Bj. 5/2006 rostet auch deutlich an der Fahrertür.
Durchrostungsgarantie wurde abgelehnt, da die letzte Inspektion von einem Nicht-BMW-Autohaus durchgeführt wurde,
bei dem ich die Kiste damals gekauft hatte.
Rostbeseitigung und Lackierung wird mich beim freien Lackierer ca. 600€ kosten.
Davon geht die Welt nicht unter, und den Z4 werde ich voraussichtlich noch das ein oder andere Jahr fahren.
Um BMW deshalb mit zweifelhaften Ausgang hinterher zu rennen habe ich keine Lust mehr.
Dafür ist nach dieser Erfahrung definitiv Schluß mit Z4.
Miese Verarbeitungsqualiät und abwimmeln von Garantieansprüchen gibt's woanders billiger.
Schon nach der 1. Z4-Pleite (VFL, Bj. 2004) mit der klebenden Lenkung hätte ich eigentlich schlauer sein müssen.
Zum Glück gefällt mir der Neue eh nicht mehr so gut wie der E85.
Das macht mir den Abschied leicht.

Gruß
Freeman
 
Wo rostet es denn am Kotflügel? Und was ist der Schließbügel?

Ich hab meinen 12/2006 schon auf Rost an den Türen und am Kofferraumschloß an der Klappe untersucht und konnte nix feststellen.
 
Wo rostet es denn am Kotflügel? Und was ist der Schließbügel?

Ich hab meinen 12/2006 schon auf Rost an den Türen und am Kofferraumschloß an der Klappe untersucht und konnte nix feststellen.


Hallo,
es rostet an der Kotflügelfalz.

Das andere ist der Bügel der die Tür an der Karosse hält! Ist verzinkt und darunter luckt der Rost durch.

Übrigens hole ich ihn gleich ab, bin gespannt.
 
Akueller Bericht:

so, habe ihn am Freitag abgeholt und es wurden beide Türen ersetzt, der Kotflügel und das Stück unter dem Schlossbügel lakiert.

Kostenpunkt ca.4.600 Euro und was ist mir beim putzen aufgefallen, na?

Rost am Kofferraumdeckel! :mad: obwohl mir der F versprochen hat "...alles kontrolliert und nichts weiter gefunden..."

direkt heute Termin und was gibt es neu? natürlich einen Kofferdeckel. Glück im unglück.

Habe mit den F vereinbart, dass er sich die Hohlräume jetzt definitiv ganz genau ansehen wird;) ( Kamerabilder incl.)
 

Anhänge

  • 20130407_164621.jpeg
    20130407_164621.jpeg
    28,4 KB · Aufrufe: 73
Zurück
Oben Unten