Rost unterem Zetti

AW: Rost unterem Zetti

Liebe Leute! Rost muss nicht gleich bedeuten, dass Euch die Kiste auseinanderfällt. Bleibt mal locker, da passiert nichts!
 
AW: Rost unterem Zetti

Naja, ich konnte ja vor kurzem mal unter den Wagen schauen

Mein 2.2 war im Ganzjahreseinsatz und unterseitig schon stellenweise angerostet. zB war di Abgasanlage komplett rotbraun.

Mein 3.0 war ein Sommerschönwetterauto und sah mit der selben Laufleistung und Zeit von unten wie neu aus.

Ganzjahreseinsatz macht Autos halt "älter" :#
 
AW: Rost unterem Zetti

Leute, wir reden hier über Autos, die 3 Jahre alt sind und etwas "angerostet" sind - aber natürlich sind sie das !!!

Das Teil hält dennoch locker weitere 10 Jahre ohne wirklich wegzugammeln. Dann kann man mal so langsam Teile tauschen.

Entrosten und versiegeln halte ich für nicht notwendig. Wenn man den schwarzen Unterbodenschutz nimmt, wird das Problem nur verschlimmert.
 
AW: Rost unterem Zetti

Leute, wir reden hier über Autos, die 3 Jahre alt sind und etwas "angerostet" sind - aber natürlich sind sie das !!!

Das Teil hält dennoch locker weitere 10 Jahre ohne wirklich wegzugammeln.


Hallo,
sehe ich auch so. Ist zwar nicht schön anzusehen aber unbedenklich. Am wirksamsten ist es direkt am Neuwagen was dagegen zu unternehmen bzw vorzubeugen.

LG
 
AW: Rost unterem Zetti

Hallo,
sehe ich auch so. Ist zwar nicht schön anzusehen aber unbedenklich. Am wirksamsten ist es direkt am Neuwagen was dagegen zu unternehmen bzw vorzubeugen.

LG


Ganz genau!!! Oder man läßt das gute Stück im Winter einfach in der Garage!:t

Lg
 
Zurück
Oben Unten