Rost?

jean3k

Fahrer
Registriert
9 Mai 2010
Hy Leute,
Ich hab grad mit schrecken festgestellt das ich 4 kleine rostblasen am Kofferraumdeckel hab! Bj. 2004 schwarz

Ich kann grade kein Bild machen lege aber gleich morgen früh eins nach.

Ist sowas bekannt? Hab bei der such nichts auf die schnelle gefunden
 
Habe ich auch vor kurzem festgestellt... Insgesamt scheint die Lackierung beim Z4 weder gleichmäßig,noch besonders sorgfältig vorgenommen zu sein... Bin mir aktuell leider gar nicht so sicher innerhalb welcher Zeit die BMW "Versicherung" gegen Rost greift...
 
AW: Rost?

Je mehr man sich mit dem Fahrzeug und dem Forum beschäftigt, desto mehr Mängel findet man...

Das hat mich dazu bewegt auch mal nach zuschauen... und siehe da Rostpickel an der Schweißnaht beider Türen.

Foto zeigt Fahrertür BJ. 03


Da ich sowieso zum :) wegen einer anderen Geschichte muss, werde ich das mal ansprechen... Habe aber so langsam genug der Mängel ...
 

Anhänge

  • CIMG0015a.jpg
    CIMG0015a.jpg
    112,4 KB · Aufrufe: 47
AW: Rost?

Fehler, Schwachstellen, Mängel, gibt es bei allen Fahrzeugen und Marken. In Foren kommt es einem nur heftig vor, da sie sich dort gebündelt presentieren. Nicht jeder dort beschriebene Mangel, betrifft jeden Z. Wer seinen Z oder andere Fahrzeuge unter die Lupe nimmt, wird fündig. Bei manchen Fahrzeugen ( Forenberichten ) , wundert man sich dann, das diese überhaupt noch die Strecke aus der Garage aus eigener Kraft bewältigen können, da sie unglaublich Mängelbehaftet sind. Oft werden eben nur die negativen Erfahrungen geschildert.
Das Forum spiegelt Erfahrungen, Mängel, Schwachstellen wieder, die man nicht direkt seinem Z andichten sollte, oder befürchten muß, das er es auch bekommt.

Aus diesem Grund fange ich mal an : Der Z ist zwar eine kleine Diva, macht aber echt Spaß und ist ein tolles Auto.

Also nicht jedem Mangel hinter her suchen und ihn einfach genießen.
 
AW: Rost?

Habe ich auch vor kurzem festgestellt... Insgesamt scheint die Lackierung beim Z4 weder gleichmäßig,noch besonders sorgfältig vorgenommen zu sein... Bin mir aktuell leider gar nicht so sicher innerhalb welcher Zeit die BMW "Versicherung" gegen Rost greift...

Hab gerade eine Reportage aus Zuffenhausen gesehen, da wird noch per Hand der Farblack aufgetragen, dazu per Roboter der Klarlack. Beachtlich dass auch innenliegende Teile (z.b. Türinnenseite, Motorhaubeninnenseite usw) ebenfalls eine Komplettlackierung inkl Klarlack bekommen. Da sieht man halt den Unterschied. einnere mich dass in der z4 Reportage eine vollautomatische Lackieranlage installiert war...aber es wurden eben nur sichtbare Aussenteile lackiert.
 
AW: Rost?

Die Rostbläschen hab ich an der rechten Türe auch. Gehe ab und an mit FluidFilm drüber um die Ausbreitung zu stoppen. Habe zusätzlich auch alle Hohlräume wie z.B. an der Heckklappe damit geflutet. Das kriecht überall hin und schützt! :)

Was macht ihr gegen die Bläschen an der Tür? Komplett entfernen lassen?
 
AW: Rost?

made in america (...)
Ist aber auch bei dem Baujahr mehr oder weniger normal
Tipp: Schau mal unterm Zetti im Bereich Radaufhängung und dazwischen :)
 
AW: Rost?

Hab gerade eine Reportage aus Zuffenhausen gesehen, da wird noch per Hand der Farblack aufgetragen, dazu per Roboter der Klarlack. Beachtlich dass auch innenliegende Teile (z.b. Türinnenseite, Motorhaubeninnenseite usw) ebenfalls eine Komplettlackierung inkl Klarlack bekommen. Da sieht man halt den Unterschied. einnere mich dass in der z4 Reportage eine vollautomatische Lackieranlage installiert war...aber es wurden eben nur sichtbare Aussenteile lackiert.

Für den doppelten Preis kannst du das auch erwarten ;-)
 
AW: Rost?

Letzten Endes hängt das ja auch von der Art der Nutzung, der Unterbringung und nicht zuletzt vom Pflegezustand ab.

Ich bin auch so ein Reinhorcher und Lupenbenutzer, kann aber an meinem Bj. '03 nicht einen einzigen Rostpickel finden. Das Auto sieht aus wie frisch aus dem Showroom gerollt.

Und sicher ist es richtig, das es eine menschliche Grundeigenschaft ist, sich mit negativen Dingen auseinander zu setzen ;)

Aber am Ende aller Geschichten steht doch immer "willkommen" , "breites Grinsen im Gesicht", "fabelhaft", "schönstes Auto" .. so schlimm kann es also nicht sein.

Also, nicht den spaß verderben lassen, spätestens in ein paar Wochen ist das breite Grinsen wieder da !

Greetz
 
AW: Rost?

Die Rostbläschen hab ich an der rechten Türe auch. Gehe ab und an mit FluidFilm drüber um die Ausbreitung zu stoppen. Habe zusätzlich auch alle Hohlräume wie z.B. an der Heckklappe damit geflutet. Das kriecht überall hin und schützt! :)

Was macht ihr gegen die Bläschen an der Tür? Komplett entfernen lassen?

Ich habe alles mit einem kleinen hochgeschwindigkeits Schliefer (z.b Dremel 10000 U/min ) entfernt . Dann Fertan (arbeiten Oldtimerrestaurierer mit) eingepinselt und dann grundiert . Mit Sprühdose lakiert .( Sterlinggrau ) ist sehr gut geworden und nach 18 Monaten immer noch sehr gut.
LG Andreas
 
AW: Rost?

Natürlich macht das Fahrzeug Spaß und das wird auch hier oft erwähnt.! Aber man muss sich die Rostbläßchen nicht schönreden.

Bin auch gerne Bereit in das Fahrzeug bei dem Alter an Verschleißteilen zu investieren, aber Rosten sollte so ein Fahtzeug nach noch nicht einmal 8 Jahren nicht.

PS: Von Pflege davon abgesehen, glaube ich nicht, das nicht jeder der hier im Forum aktiv ist sich nicht gerne jeden Sa ein Paar Stunden mit dem Fahrzeug beschäftigt und eine Garage ist für mich Voraussetzung!
 
AW: Rost?

Die Rostpickelchen sind nicht an einer Schweißnaht.
Diese Wulst auf dem Foto ist Dichtmasse. Unter der Dichtmasse verbirgt sich ein Falz. Passiert bei vielen Herstellern dass sich ausgerechnet dort der Rost breit macht.
Dramatisch finde ich das aber noch nicht. Kein tragendes oder sicherheitsrelevantes Teil und nichtmal im Sichtbereich.
Das kann man sehr gut ausbessern ;)
 
Zurück
Oben Unten