Rubinschwarz-Metallic | mein QP

silano84

Fahrer
Registriert
26 Juni 2014
Wagen
BMW Z4 e86 coupé 3,0i
Hallo liebe Community,

ich wollte euch mal mein Auto vorstellen:


BMW Z4 Coupe 3.0si

Baujahr: 05/2007
KM: 86.000
Farbe: Rubinschwarz-Metallic
Getriebe: Handschaltung

Ausstattung:

Bi-Xenon
Navigation Professional
Hifisoundsystem
6-Fach CD-Wechsler
Bluetooth
Alarmanlage mit Neigungssensor
Tempomat
Sitzheizung
Regensensor
Lichtsensor
Klimaautomatic
Handyvorbereitung
PDC (HA)
Alu-Interieurleisten
elektrisch anklappbare und abblendbare Außenspiegel
beheizte Waschdüsen
BMW M Sportlederlenkrad MFL
BMW M Schaltknauf
BMW M Einstiegsleisten
BMW M Rückspiegel (oval, elek. Abblendbar)
BMW M Handbremshebel
elektrische Memorysitze (mit individueller Naht)
erweiterte Lederausstattung (schwarz)
Getränkehalter
Fußraumnetz
Nichtraucherpaket
Brillenfach (Himmel)
getönte Heckscheiben


Z4 Coupe.jpg



Veränderungen, Nachrüstungen und Servicearbeiten:


BBS CH-R Brilliantsilber in 19"
Bilstein B12 Fahrwerk (mit B8 Dämpfern)
Fischer Stahlflex Bremsschläuche (schwarz, VA und HA)
Meyle HD Querlenker
Meyle HD Koppelstangen
BMW Frontscheibe mit Grau-Keil (Steinschlag, gleich neu gemacht)
Lemförder Domlager (VA)
BMW Z4 M Domlager (HA)
Powerflex Augen Hydrolager (VA)
Powerflex Stabigummis (VA und HA)
Powerflex Tonnenlager (HA)
BMW Koppelstangen (HA)
BMW M Stabilisatoren (VA und HA)
Lemförder Spurstangen (VA)
ATE Bremsscheiben (VA und HA)
ATE Ceramicbeläge (HA und VA)
H&R Spurplatten HA (6mm)
Hankook Ventus S1 Evo2 (VA und HA)
ATU Kennzeichenhalter (VA und HA) <- MEGA GEIL ich mach noch Detailfotos!
Radioknöpfe aus dem X3
BMW LED Kennzeichenbeleuchtung´
BMW Sportantenne
Mobil1 New Life 0w-40
Bosch Luftfilter
Bosch Innenraumfilter
NGK Iridium Zundkerzen
BMW Luftmassenmesser
Bosch DOT 4 HP
Diffölwechsel

ToDo:

neue Wischerarme (ranzig)
neue Spritzdüsen (ranzig)
neue Fensterdichtungen (ranzig)
neue Einstiegsdichtungen (ranzig)
Phillips Xenon Brenner
Lederaufbereitung, Fahrersitzwange neu füllen (Schaumstoff neu)
diverse Verkleidungsteile, Abdeckungen usw. hier und da mal!!
Schmickler besuchen zwecks Optimierung individiual.
Lackaufbereitung vom Profi
Interieurleisten lackieren (habe ich schon 2x machen lassen, in BMW Frozen Grey Metallic, LEIDER bekommt das kein Lackierer hin. Bin am verzweifeln. Immer Punkte drinne oder zerlaufen *megaabkotz*)
Navisoftwareupdate und neues Kartenmaterial
Motorwäsche
Bosch Luftfilter gegen K&N Filter tauschen (k.P. ob das sich lohnt, viele meiner Freunde schwören drauf - sind aber mal wieder 60 Euro)
BMW Carbondiffusor (trau ich mich aber nicht ran, hab Zitterhände was das Schneiden betrifft)
BMW Carbonheckspoiler (liegt schon hier!)
SNAPin-Adapter für Samsung Galaxy S5 (wo gibt es sowas)
 
Zuletzt bearbeitet:
glückwunsch, schöne farbe...die alu-leisten würde ich rausschmeißen und gegen pianos eintauschen. passen einfach sehr gut zum rubinschwarz oder halt leder-carbon.
 
Ich lasse die ja lackieren. Von daher..... vielleicht auch in Wagenfarbe?
Ja, Fotos folgen. Wagen ist auch nicht gewaschen 8(. Innenraum ist zerpflückt wegen den Leisten.

Wo wir gerade bei todo sind. Ich möchte die Magnetventile tauschen. Ich hab hier und da mal gelesen, dass die sehr gern verkleben. Genau wie die Nockenwellensensoren Einlass und Auslass. Da ich an BMW-Teile zum halben Preis rankomme (gute Kontakte) und ich eigentlich alles selbermache..... Laut ETK aber nur 1 Magetventil? Normalerweise sind da doch 2 verbaut. Ein- und Außlass.. Ich hab da auch schon Videos gesehen (ich glaube der Motor in nem X3), auf englisch wo 2 drinne sitzen.

ag4e.png
 
Ich lasse die ja lackieren. Von daher..... vielleicht auch in Wagenfarbe?

Wo wir gerade bei todo sind. Ich möchte die Magnetventile tauschen. Ich hab hier und da mal gelesen, dass die sehr gern verkleben. Genau wie die Nockenwellensensoren Einlass und Auslass. Da ich an BMW-Teile zum halben Preis rankomme (gute Kontakte) und ich eigentlich alles selbermache..... Laut ETK aber nur 1 Magetventil? Normalerweise sind da doch 2 verbaut. Ein- und Außlass.. Ich hab da auch schon Videos gesehen (ich glaube der Motor in nem X3), auf englisch wo 2 drinne sitzen.

ag4e.png

Sehr schöne Farbe!

WG den Magnetventilen: Geh doch einfach kurz ans auto und schau rein, dann siehst du schnell ob es 1 oder 2 Stück gibt.
 
Mit Kurz ist da nichts, da muss ich bisschen Verkleiding abbauen.
 
Schönes Auto :t

Warum wechselst du die Magnetventile?
Wenn nichts im Fehlerspeicher hinterlegt ist und du keine Unauffälligkeiten hast
 
BMW Carbondiffusor (trau ich mich aber nicht ran, hab Zitterhände was das Schneiden betrifft)

Wo kommst du denn her? Hab ich schon 2x gemacht. Habe sogar schon einmal einem Carbon HEckdiffusor einen zweiten Ausschnitt verpasst. :) :-)
Kann dir sonst gerne dabei helfen.

Komme aus Köln. Bin aber im Juli komplett in Berlin!

VG
Patrick

PS: TRAUMFARBE, war mal drauf un dran einen Individual E91 335d Touring als T-Car in der Farbe zu kaufen:inlove:
 
Ich hab voll das Problem mit dem Getränkehalter Fahrerseite. Der Klemmt jedes mal. Es ist wohl so, dass der mit der Blende vorne drann rechts an der I-Tafel zu nah drann sitzt. Ja ich hab alles probiert. Muss wohl ne neue Luftzufuhreinheit und neun Getränkehalter (obwohl der 3 Wochen alt ist) kaufen.

Hat hier wer vielleicht noch einen?
 
So. Magnetventile getauscht. Easy easy.

Ich arbeite erstmal an meiner ToDo-Liste TECHNISCH.

Auf der steht noch:

- Zündspulen BOSCH oder NGK
- Ölwechsel MOBIL1 New Life 0w-40 (der letzte war schon 7 Monate her).
- Ölfilter BOSCH
- Compoundbremscheiben VA (meine sind fast neu, die Dinger find ich aber Hammer, hab nur die ATE)
- ATE Ceramicpads VA
 
So. Magnetventile getauscht. Easy easy.

Ich arbeite erstmal an meiner ToDo-Liste TECHNISCH.

Auf der steht noch:

- Zündspulen BOSCH oder NGK
- Ölwechsel MOBIL1 New Life 0w-40 (der letzte war schon 7 Monate her).
- Ölfilter BOSCH
- Compoundbremscheiben VA (meine sind fast neu, die Dinger find ich aber Hammer, hab nur die ATE)
- ATE Ceramicpads VA
War das nicht so, dass die ATE Ceramic optimalerweise mit einer glatten und durchgängigen Scheiben gefahren werden sollte.
Deswegen empfiehlt ATE auch nicht die Power Disk mit den Ceramic.
 
Ich weiß nicht ich verstehe nicht wie man performance Scheiben, die ja auf sportliches Fahren ausgelegt sind, mit Komfort Bremsbelägen kombinieren kann. Is ja nicht so, dass die Performance Scheiben einen ganzen Tacken Geld kosten.
 
Ich weiß nicht ich verstehe nicht wie man performance Scheiben, die ja auf sportliches Fahren ausgelegt sind, mit Komfort Bremsbelägen kombinieren kann...

Dann hast du wahrscheinlich einfach noch nicht verstanden, dass 99% der Leute die tollen performance, bzw Compound-Scheiben schlichtweg wegen der Optik verbauen... da kann man dann auch ruhig einen "Komfort-Belag" drauf machen. :thumbsup:
 
Dann hast du wahrscheinlich einfach noch nicht verstanden, dass 99% der Leute die tollen performance Scheiben schlichtweg wegen der Optik verbauen... da kann man dann auch ruhig einen "Komfort-Belag" drauf machen. :thumbsup:

Ne verstehe ich echt nicht. ;) ich würd wenigstens einen sportbelag benutzen der z.b auch auf Keramik Basis sein kann. Staubt auch wenig aber beißt besser :D
 
Ich werde am Samstag die originalen BMW Beläge verbauen bin mal gespannt
 
Dann hast du wahrscheinlich einfach noch nicht verstanden, dass 99% der Leute die tollen performance, bzw Compound-Scheiben schlichtweg wegen der Optik verbauen... da kann man dann auch ruhig einen "Komfort-Belag" drauf machen. :thumbsup:
Ich kann es nicht oft genug wiederholen -
Wer später bremst ist länger schnell! ;)
 
Zurück
Oben Unten