Rückenschmerzen im Z4?!

CraZer09

Testfahrer
Registriert
22 März 2010
Hallo,

ich bewege meinen Z4 3.0 jetzt seit April diesen Jahres. Doch sobald ich damit ne Stunde fahre am Stück bekomme ich immer Rückenschmerzen. Hinten links im Rücken weil auch im Fußraum sowenig platz ist.

Dabei bin ich grad mal 21 jahre alt, treibe viel Sport und bin 1.82m groß bei 80KG.

Hat jemand vllt Rat? Liegt am Fahrwerk? Oder der verkehrten Sitzposition.

Davor hat ich einen e46 330Ci und da war alles i.O mit meinen Rücken.
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Hallo,

zunächst mal herzlich willkommen im Forum!

Ich kann zwar nicht direkt helfen, möchte aber einige Bemerkungen zum Trost machen: Auch ich habe vor dem Kauf (d.h. vor mehr als vier Jahren) schon gehört, dass man mit einem solchen Fahrzeug nicht längere Strecken fahren könne. Das geht aber bei mir ohne nennenswerte Probleme. Ich fahre durchaus 800 km nur mit einigen kurzen Pausen, ohne dass der Rücken ernsthaft Schwierigkeiten macht.
Meine "Daten": 55 Jahre, Rücken nicht mehr 100% in Ordnung, ca. 175 cm lang, ca. 73 kg schwer, Fahrzeug ohne M-Fahrwerk, 17"-Felgen und dementsprechend hohe Reifenwände in Runflatausführung.

Es gibt hier im Forum aber einige Leute, die deutlich größer und schwerer sind als ich und auch mit dem Fahrzeug klarkommen. Es scheint allerdings nicht ganz einfach zu sein, die jeweilige Sitzposition so präzise zu beschreiben, dass andere sich danach richten können.
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

gut das mit sitzposition war jetzt doof^^

hmm ich fahre den wagen halt jeden tag und habe m-fahrwerk. ds fahrwerk ist ja ordentlich hart...
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Wenn Du morgen im Auto sitzt, dann drück den Hintern mal ganz bewusst an die Lehne, dass da kein Abstand mehr ist.

Vielleicht war es das ja schon.
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Wenn Du morgen im Auto sitzt, dann drück den Hintern mal ganz bewusst an die Lehne, dass da kein Abstand mehr ist.

Vielleicht war es das ja schon.


ja das könnte es sein , manche hängen auch so in ihren autos , ist doch klar das sie da probleme bekommen , ich musste auch ab und zu mal längere strecken fahren , hatte mir den sitz vorher richtig bequem eingestellt und das man gerade und vernünftig drauf sitz , hatte jetzt noch die M sportsitze da muss ich sagen die dinger singer sind echt top , wenn ich beim kollege sitz er hat diese nicht , ist es ein ganz anderes gefühl ,
aber so hatte ich keine probleme bei läöngeren fahrten
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

hmm, ich hab ordentlich Platz... ich vermute das liegt an der Sitzposition oder du hast was mit dem Rücken. Ich hab H&R Federn drin,19"Felgen und meine größte Strecke am Stück waren bisher 800km. bisher alles ohne Schmerzen. (23Jahre jung, 1,87m, 75kg, viel Sport)
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Hallo,

ich bewege meinen Z4 3.0 jetzt seit April diesen Jahres. Doch sobald ich damit ne Stunde fahre am Stück bekomme ich immer Rückenschmerzen. Hinten links im Rücken weil auch im Fußraum sowenig platz ist.

Dabei bin ich grad mal 21 jahre alt, treibe viel Sport und bin 1.82m groß bei 80KG.

Hat jemand vllt Rat? Liegt am Fahrwerk? Oder der verkehrten Sitzposition.

Davor hat ich einen e46 330Ci und da war alles i.O mit meinen Rücken.

Ich frage mich, wieso Du wenig Platz im Fußraum hast - bei Deiner Größe ist doch massig Platz &:
Bin selbst noch etwas größer und habe gar keine Probleme mit dem Sitzen. Deshalb auch mein Rat, den Sitz vernünftig einstellen (etwas herumprobieren); insbesondere nicht zu weit nach hinten und die Lehne möglichst senkrecht. Wenn Du elektrisch verstellbare Sitze haben solltest, probier auch verschiedene Neigungsstellungen der Sitzfläche.

Am M-Fahrwerk liegt's auch nicht …

Viel Erfolg!
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Schmerzen im Rücken ja, aber woher die kommen weiß ich nicht.
Bin 1,87 und die Knie kommen fast ans Plastik, aufgrund der Sitzposition, wenn es "schnell" um die Kurve gehen soll ist da kaum nen cm Platz. Lehne ist fast senkrecht.
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Hi,
leichte Rückenschmerzen hatte ich anfangs beim fahren in den M-Sitzen auch. Hat sich aber relativ schnell von allein gelöst das Problem, vielleicht war es nur ne Umgewöhnung zu den Sitzen meines vorigen Autos. Bei längeren Strecken insbesondere auf der Autobahn stell ich im übrigen die Sitzlehne etwas mehr nach hinten (aber wirklich nicht so viel) und achte darauf, dass der Hintern schön hinten dran ist. Man "liegt" dann quasi mehr und entlastet dadurch den Rücken etwas. Beim Kurvenräubern geht das natürlich nicht, aber vielleicht gewöhnt sich auch dein Rücken nach Finden der richtigen Sitzposition daran.
Gruß Maik
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

1,86, 80kg - null Probleme, muss man nur richtig einstellen. Zu enger Fußraum?? Ich hab Schuhgröße 46 - nix Problem!
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Hallo,
...Doch sobald ich damit ne Stunde fahre am Stück bekomme ich immer Rückenschmerzen. ...Oder der verkehrten Sitzposition.....
Fährst Du M-Sitze oder die normale Ausführung? Meine Frau (2 Bandscheibenvorfälle!) konnte auf den M-Sitzen überhaupt nicht sitzen, auf den normalen aber ohne Probleme oder zusätzlichen "Kissen/Sitzhilfen" auch auf längeren Strecken.

Bei ihr lag es an der mangelnden Lordosenunterstützung der M-Sitze!

Viele Grüße, Herbert
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Z4-Coupé, 184 cm, 93kg, kein Sport. M-Sportsitze, 18", M-Fahrwerk, Vielfahrer (auch lange Strecken - täglich alleine je 1h für Hin- und Rückweg in die Firma.

NULL Probleme mit dem Rücken. Meiner Ansicht nach SUPER Sitze.
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Ich kann in den miesen (Serien-) Sitzen auch keine 10 Min. sitzen ohne heftige Schmerzen zu bekommen b:

Abhilfe:Einfach ein kleines Kissen o.ä. unten an die Rückenlehne legen - damit schiebst Du Deine Lendenwirbelsäule in eine aufrechte Position und sitzt nicht so gekrümmt :#

Damit ist es einigermaßen auszuhalten :w
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Für die richtige Sitzposition gibt es nur eine richtige Empfehlung/Anleitung.


Es ist gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit (ca. 2 Wochen) hat man sich daran gewöhnt. Evtl. sind dann auch Rückenschmerzen verwinkelte Beine auch kein Problem mehr.
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Hi Crazer09

muss grad lachen (unter Schmerzen). Ich bin 182 groß bei 80KG und leide seit 2 Tagen an Rückenschmerzen im linken Bereich. Ich hatte eigentlich gedacht ich hätte mir einen Nerv beim schief auf der Couch liegen eingeklemmt, aber nach Deinem Posting könnte es auch von einer ca 400KM Fahrt am Montag mit meinem Zetti kommen :/
Ich fahr in meinem Z ein H&R Fahrwerk, somit ist der sehr hart. (brauche dringend die Standard Federn, ich werde zu alt für diesen Quatsch ;) ) Somit werde ich das genauer beobachten und dann hier noch einmal posten.

Bis dahin "brennt das ABC Pflaster mir den Rücken wund" :)

Gruß
Marc
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Danke für die Tipps, werd mal ein paar Sachen ausprobieren. Habe leider nur die normalen Sitze :(
Und mit dem Platz im Fussraum war eher die Breite gemeint, nicht die länge die past bei mir auch. nur sitz ich irgendwie bissl verkrampt. naja werd mal probieren.
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Ich hab auch oft Kreuzschmerzen aber nicht vom Zetti fahren :b im Gegenteil nach 1000 Tourkilometern geht es mir wesentlich besser, ich denke das liegt an den M Sitzen.
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

M Sitze sind ergonomischer und von der Qualität her besser als die normalen Sitze.

Hatte bei meinen normalen Sitzen auch Probleme nach einer Weile und habe dann den Schaumstoff der Rückenlehne und des Sitzfeldes tauschen lassen, da diese total "durchgesessen" ware. Der Schaumstoff war komprimiert und hat den Rücken im unteren Bereich nicht mehr gestützt. Das nach 2 Jahren und 40 TKm ... .

Seitdem aber keine Probs mehr.
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Also ich würd meine M Sitze auch nicht gegen die Normalen tauschen wollen.

Wenn ich mit meinem ZZZZ längere Strecken fahre, wechsle ich ab und an mal die
Sitzeinstellung. Selbst in meinem E61 mit Komfortsitzen mache ich ich das.

Ich denke, das es mehrere optimale Sitzpositionen gibt. Welche sich aber sehr
ähnlich sind. Wenn man aber eine längere Strecke fährt, habe ich die Erfahrung gemacht
mal dort ein Stück runter, hier mal bissl steiler, usw.... immer nur Nuancen, dass
man wesentlich entspannter ankommt.

Ich denke das sich der Körper schnell an eine fixe Position gewöhnt und dadurch lümmelt
man sich wieder sehr ungesund in den Sessel.

Ist halt meine persönliche Erfahrung. Denke es muss jeder für sich selbst austesten.

Gruß Andy
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Bin 1,80 groß, 82 Kilo, habe das Standard-Fahrwerk und die Standard-(Sport)Sitze, also nicht die M-Sitze.

Durch ne Fernbeziehung fahre ich im Schnitt jedes 2. WE 1000km, in der Woche jeden Tag zwei 35km-Strecken.

Normalerweise habe ich nen sehr empfindlichen Rücken. Mein alter Opel-Astra war die absolute Komfortschüssel, da hatte ich nie Probleme mit dem Rücken. Im Golf V meiner Mutter habe ich dagegen super schnell Rückenschmerzen.

Im Z4 habe ich allerdings noch kein einziges Mal Rückenschmerzen gehabt. Von daher sind für mich die Standard-Sitze wohl perfekt, wobei ich manchmal in Kurven gerne mehr Seitenhalt hätte, das Auto kann da sehr viel mehr als ich im Sitz. Von der Seitzposition halte ich mich da an das, was man im Sicherheitstraining lernt, also bei der Vollbremsung das Bein durchgestreckt, den Arsch hinten dran und die Lehne steil genug, dass man sich selber beim Bremsen nicht nach oben wegschiebt. Das Handgelenk kann ich locker ohne mich nach vorne zu beugen auf das Lenkrad legen, dafür musste ich das Lenkrad relativ weit zur mir ziehen (habe allerdings auch recht kurze Arme).
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Ich habe auch auf meiner Tour von Oldenburg nach Zürich keine Probleme bekommen mit der Zetti, habe auch die normalen Sportsitze, bin 1.86m groß, 80kg, 19 Jahre, chronisches Rückenleiden aufgrund eines komplizierten Bruchs.

Anders siehts da schon in dem 968CS von meinem Vater aus, da schaff ich ohne pause keine 100km %:
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

hatte mal bandscheibenvorfall heute aber keine probleme mehr, trotz m-sitze mfahrwerk, kaw fadern, 19"....
24, 1,78, 91kg
ich bin der meinung man sollte nicht versuchen es sich mit den rückenschmerzen so bequem wie möglich zu machen um diese zu kaschieren sondern gezielt die ursache bekämpfen. ich behaupte einfach mal bei mindestens 80% liegt der knackpunkt an untrainierter bzw zu unterentwickelter rückenmuskulatur im bereich des rückenstreckers(unterer rücken).
 
AW: Rückenschmerzen im Z4?!

Hi Crazer09
Ich hatte eigentlich gedacht ich hätte mir einen Nerv beim schief auf der Couch liegen eingeklemmt, aber nach Deinem Posting könnte es auch von einer ca 400KM Fahrt am Montag mit meinem Zetti kommen :/
Gruß Marc

Hi Marc,

Dein akutes Problem kommt wahrscheinlich nicht durch die Zetti-Tour.

Ich hab früher auch gerne auf der Couch "gechillt", verkneife mir das aber nun, seitdem jedesmal nach dem Couchliegen die Beschwerden zunahmen. Das liegt dann oft an einem "Gleitwirbel" im LWS-Bereich. Hierbei verschieben sich die Wirbel in entspannter, aber nicht ergonomischer Position. Und wenns dann über die Pobacke seitlich ins Bein zieht, ist so gut wie sicher der Ischiasnerv gereizt.

Das wird besser, wenn man die Rumpfmuskulatur durch geeignete Maßnahmen stärkt und somit die Last auf die Bandscheiben verringert.

Und immer einen guten Chiropraktiker in der Nähe haben, wenn mal wieder eine Blockade vorliegt. ;)

Eng wirds nur, wenn die ersten Ausfallerscheinungen zu Tage treten ( Kribbeln, Taubheit, keine Reflexe). Dann ist meißt ein CT/MRT indiziert, um den Fortschritt der Schädigung bildhaft zu ergründen.

Siehe auch hier: http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster_e85/78475-bandscheibenvorfall_-_tun_z4.html

Gruß Norbert
 
Zurück
Oben Unten