Rückfahrsignal für NAVI abgreifen

uwe x

Fahrer
Registriert
17 März 2002
Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal einen Tipp.

Wo kann ich in Fußraumnähe das Rückfahrsignal abgreifen?

Ich habe keine Lust ein Kabel vom Rücklicht bis zum Radio zurückzuziehen. Irgendwo in der Nähe vom Fußraum muss es doch eine Möglichkeit geben das Signal abzugreifen.

Da ich leider keinen Stromlaufplan besitze, bin ich auf der Suche auf eure Hilfe angewiesen.

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.

Viele Grüße
Uwe
 
AW: Rückfahrsignal für NAVI abgreifen

am innenraumsteuergerät sollte eigentlich dieses signal zu finden sein
kann aber erst morgen nach der kabelfarbe nachschauen

ralf
 
AW: Rückfahrsignal für NAVI abgreifen

Hi!

Warum läßt Du den Rückfahrsignal-Anschluß nicht einfach weg? Der bringt Dir effektiv doch nur den Vorteil, das Dein Navi auch beim Rückwärtsfahren korrekt navigiert.
Ich habe das bei meinem Indianapolis auch einfach weggelassen-schließlich fahre ich ja keine längeren Strecken (wo ich mich nicht auskenne) rückwärts :7 .
Dein Navi sollte auch ohne das Signal ansonsten einwandfrei funktionieren.

Wenn Du es aber unbedingt anschließen willst, kannst Du das Rückfahrsignal am Kabelbaum Fußraum Fahrerseite abgreifen. Hier mal ein Zitat dazu aus einer recht ordentlichen Einbauanleitung:

Das vom Radio kommende Kabel für das Rückfahrsignal mit Schneid/Klemm-Verbinder an die Leitung des Rückfahrscheinwerfers, Kabelfarbe blau-gelb des Hauptkabelbaums anschließen und mit Kabelbindern befestigen.
 
AW: Rückfahrsignal für NAVI abgreifen

macht sinn .....

aber einige hersteller von navigationen benötigt den anschluss des rückfahrsignal (anschluss darf nicht potentialfrei bleiben ) zum genaueren navigieren !!
 
AW: Rückfahrsignal für NAVI abgreifen

Hallo Zusammen,

vielen Dank für eure Hilfen. :-))

Habe das Becker Navi INDI Pro 7950 gerade eingebaut - ohne Rückfahrsignal.

Es navigiert sehr genau - halt nur nicht Rückwärts.

Werde das Rückfahrsignal aber noch anschließen, weil das Radio noch mal raus muss.
- Die Beleuchtung der Heizungs- und Lüftungselemente (rechte Seite) ist "durchgebrannt". Morgen erst mal zum "Freundlichen" und Steckbirnchen besorgen.:-((

Und dann schaun wir mal........

Viele Grüße
Uwe
 
AW: Rückfahrsignal für NAVI abgreifen

jede navi, die ich hatte und eingebaut habe, ob Alpine, Blaupunkt, becker oder Pioneer...jeder war es egal, ob Handbremse und Rückfahrsignal auf Masse lagen..Habe noch nie was ans Rüli anschließen müssen...Laß es. Einfach unter eine Schraube mit dem Kabel und festschrauben..Fertig...

Da sowieso mit GPS in Kombination mit Tachosignal navigiert wird, hast Du alle paar Sekunden eh den genauen Ort..wenn nicht vom GPS, dann vom Tachosignal und dem Gyro Sensor oder umgekehrt..

Gruß
 
AW: Rückfahrsignal für NAVI abgreifen

gibgummi schrieb:
Einfach unter eine Schraube mit dem Kabel und festschrauben..Fertig...


Gruß

damit meinst du aber sicherlich das handbremssignal auf masse legen ...oder ;)
 
AW: Rückfahrsignal für NAVI abgreifen

Handbremssignal auf Masse und Rückfahrsignal ebenfalls, oder täusche ich mich? Die Handbremse passt nicht unter eine Schraube:d
 
AW: Rückfahrsignal für NAVI abgreifen

Hallo zusammen,

das ist hier zwar ein alter Thread, aber ich möchte doch meine Erkenntnisse zum Thema Rückfahrsignal preisgeben :7
Es könnte ja sein, dass noch mal jemand nach diesem ominösen blau/gelben Kabel sucht....

Also:
Laut Anleitung soll man unter der Fußstütze im dem Hauptkabelbaum suchen.
Das ist bei meinem 2002er nur so halb richtig - oder zumindest etwas verwirrend.
Und zwar muss man den Teppich im Bereich der Fußstütze anheben. Da kommt unter einer weißen Abdeckung ein kleinerer Kabelstrang von hinten und wandert in den nach rechts verlaufenden.
Hier befindet sich das blau/gelbe Kabel mit dem Signal.
Ich hatte vorher vergeblich zig mal in dem großen nach oben verlaufenden Strang gesucht :#
 
Zurück
Oben Unten