Rich Racing
Fahrer
- Registriert
- 13 April 2006
Hallo zusammen habe ich gerade in einem anderen Forum gelesen und für euch mal zusammen gefasst. Also schnell mal beim freundlichen prüfen lassen.
1. "... BMW has become aware of a potential problem relating to a communication error on this vehicle electronic system. Individual control units may not shut down if the ignition switched off during a telephone call. In this event there would be a increased off-load current and the vehicle battery would discharge in 24 hour period. Therefore, an additional relay has to be installed to shut down the complete vehicle electronic system. This repair will take approximately one day and is free of Charge ..." - Alan E. Harris Vice President of After-sales, BMW of North America
Heißt im Klartext:
Den Motor NICHT während eines laufenden Gespräch via Bluetooth ausschalten. Es könnte sein, dass sich sonst Eure Batterie in´s Nirvana verabschiedet.
es handelt sich um einen zusätzlichen Widerstand, der irgendwo zusätzlich verbaut wird. Betrifft allerdings nicht alle Chargen, sondern – wie so oft – nur bestimmte Baugruppen.
2. ACHTUNG - WICHTIG!
Neuer Recall für alle Z4 M Modelle, also den Roadster und das QP gleichermaßen.
Eine Steuerleitung zur elektronischen Kraftstoffpumpe scheuert oder kann scheuern. Im schlimmsten Falle wäre ein Kabelbrand denkbar, dann allerdings als worst case. Macht die Sache jedoch nicht besser. Diese Steuerleitung verläuft unter der Grundplatine der Batterie und muss getauscht werden. Betroffen davon sind alle Z4 M, also auch das QP
3. Wer bei seiner Emmie gelegentlich das Gefühl hat, dass der Wagen beim Beschleunigen (bevorzugt im 3. oder 4. Gang) eine Gedenksekunde einlegt (zu vergleichen etwa mit einem Turboloch), der sollte zum Freundlichen brettern.
Ebenso ist ein gelegentlicher, unrunder Leerlauf in der Kaltphase kein Grund zur Panik, aber immer noch einer, der den Weg zur Werkstatt notwendig machen sollte.
Die Maßnahme, auf die wir uns beziehen, hat die Nr: 5223025-03
Diese betrifft Kaltleerlauf und schlechte Gasannahme bei M-Motoren.
Gruß Andre
1. "... BMW has become aware of a potential problem relating to a communication error on this vehicle electronic system. Individual control units may not shut down if the ignition switched off during a telephone call. In this event there would be a increased off-load current and the vehicle battery would discharge in 24 hour period. Therefore, an additional relay has to be installed to shut down the complete vehicle electronic system. This repair will take approximately one day and is free of Charge ..." - Alan E. Harris Vice President of After-sales, BMW of North America
Heißt im Klartext:
Den Motor NICHT während eines laufenden Gespräch via Bluetooth ausschalten. Es könnte sein, dass sich sonst Eure Batterie in´s Nirvana verabschiedet.
es handelt sich um einen zusätzlichen Widerstand, der irgendwo zusätzlich verbaut wird. Betrifft allerdings nicht alle Chargen, sondern – wie so oft – nur bestimmte Baugruppen.
2. ACHTUNG - WICHTIG!
Neuer Recall für alle Z4 M Modelle, also den Roadster und das QP gleichermaßen.
Eine Steuerleitung zur elektronischen Kraftstoffpumpe scheuert oder kann scheuern. Im schlimmsten Falle wäre ein Kabelbrand denkbar, dann allerdings als worst case. Macht die Sache jedoch nicht besser. Diese Steuerleitung verläuft unter der Grundplatine der Batterie und muss getauscht werden. Betroffen davon sind alle Z4 M, also auch das QP
3. Wer bei seiner Emmie gelegentlich das Gefühl hat, dass der Wagen beim Beschleunigen (bevorzugt im 3. oder 4. Gang) eine Gedenksekunde einlegt (zu vergleichen etwa mit einem Turboloch), der sollte zum Freundlichen brettern.
Ebenso ist ein gelegentlicher, unrunder Leerlauf in der Kaltphase kein Grund zur Panik, aber immer noch einer, der den Weg zur Werkstatt notwendig machen sollte.
Die Maßnahme, auf die wir uns beziehen, hat die Nr: 5223025-03
Diese betrifft Kaltleerlauf und schlechte Gasannahme bei M-Motoren.
Gruß Andre