Rückruf Z4 M roadster und coupé

Rich Racing

Fahrer
Registriert
13 April 2006
Hallo zusammen habe ich gerade in einem anderen Forum gelesen und für euch mal zusammen gefasst. Also schnell mal beim freundlichen prüfen lassen.

1. "... BMW has become aware of a potential problem relating to a communication error on this vehicle electronic system. Individual control units may not shut down if the ignition switched off during a telephone call. In this event there would be a increased off-load current and the vehicle battery would discharge in 24 hour period. Therefore, an additional relay has to be installed to shut down the complete vehicle electronic system. This repair will take approximately one day and is free of Charge ..." - Alan E. Harris Vice President of After-sales, BMW of North America
Heißt im Klartext:

Den Motor NICHT während eines laufenden Gespräch via Bluetooth ausschalten. Es könnte sein, dass sich sonst Eure Batterie in´s Nirvana verabschiedet.
es handelt sich um einen zusätzlichen Widerstand, der irgendwo zusätzlich verbaut wird. Betrifft allerdings nicht alle Chargen, sondern – wie so oft – nur bestimmte Baugruppen.

2. ACHTUNG - WICHTIG!
Neuer Recall für alle Z4 M Modelle, also den Roadster und das QP gleichermaßen.

Eine Steuerleitung zur elektronischen Kraftstoffpumpe scheuert oder kann scheuern. Im schlimmsten Falle wäre ein Kabelbrand denkbar, dann allerdings als worst case. Macht die Sache jedoch nicht besser. Diese Steuerleitung verläuft unter der Grundplatine der Batterie und muss getauscht werden. Betroffen davon sind alle Z4 M, also auch das QP

3. Wer bei seiner Emmie gelegentlich das Gefühl hat, dass der Wagen beim Beschleunigen (bevorzugt im 3. oder 4. Gang) eine Gedenksekunde einlegt (zu vergleichen etwa mit einem Turboloch), der sollte zum Freundlichen brettern.
Ebenso ist ein gelegentlicher, unrunder Leerlauf in der Kaltphase kein Grund zur Panik, aber immer noch einer, der den Weg zur Werkstatt notwendig machen sollte.
Die Maßnahme, auf die wir uns beziehen, hat die Nr: 5223025-03
Diese betrifft Kaltleerlauf und schlechte Gasannahme bei M-Motoren.

Gruß Andre
 
AW: Rückruf Z4 M roadster und coupé

Hallo zusammen habe ich gerade in einem anderen Forum gelesen und für euch mal zusammen gefasst. Also schnell mal beim freundlichen prüfen lassen.

1. "... BMW has become aware of a potential problem relating to a communication error on this vehicle electronic system. Individual control units may not shut down if the ignition switched off during a telephone call. In this event there would be a increased off-load current and the vehicle battery would discharge in 24 hour period. Therefore, an additional relay has to be installed to shut down the complete vehicle electronic system. This repair will take approximately one day and is free of Charge ..." - Alan E. Harris Vice President of After-sales, BMW of North America
Heißt im Klartext:

Den Motor NICHT während eines laufenden Gespräch via Bluetooth ausschalten. Es könnte sein, dass sich sonst Eure Batterie in´s Nirvana verabschiedet.
es handelt sich um einen zusätzlichen Widerstand, der irgendwo zusätzlich verbaut wird. Betrifft allerdings nicht alle Chargen, sondern – wie so oft – nur bestimmte Baugruppen.

2. ACHTUNG - WICHTIG!
Neuer Recall für alle Z4 M Modelle, also den Roadster und das QP gleichermaßen.

Eine Steuerleitung zur elektronischen Kraftstoffpumpe scheuert oder kann scheuern. Im schlimmsten Falle wäre ein Kabelbrand denkbar, dann allerdings als worst case. Macht die Sache jedoch nicht besser. Diese Steuerleitung verläuft unter der Grundplatine der Batterie und muss getauscht werden. Betroffen davon sind alle Z4 M, also auch das QP

3. Wer bei seiner Emmie gelegentlich das Gefühl hat, dass der Wagen beim Beschleunigen (bevorzugt im 3. oder 4. Gang) eine Gedenksekunde einlegt (zu vergleichen etwa mit einem Turboloch), der sollte zum Freundlichen brettern.
Ebenso ist ein gelegentlicher, unrunder Leerlauf in der Kaltphase kein Grund zur Panik, aber immer noch einer, der den Weg zur Werkstatt notwendig machen sollte.
Die Maßnahme, auf die wir uns beziehen, hat die Nr: 5223025-03
Diese betrifft Kaltleerlauf und schlechte Gasannahme bei M-Motoren.

Gruß Andre



Hallo André

Mal ne Frage, der letzte Absatz in deinem Text, bezieht der sich nur auf das Z4 M Coupé sowie Z4 M Roadster oder betrifft das auch alle anderen S54 M Motoren?
Stichwort Kaltleerlauf und schlechte Gasannahme....

Gruß Carsten
 
AW: Rückruf Z4 M roadster und coupé

Hallo André

Mal ne Frage, der letzte Absatz in deinem Text, bezieht der sich nur auf das Z4 M Coupé sowie Z4 M Roadster oder betrifft das auch alle anderen S54 M Motoren?
Stichwort Kaltleerlauf und schlechte Gasannahme....

Gruß Carsten


Hallo Carsten,
dazu kann ich dir leider keine Antwort geben. Frag mal bei deinem freundlichen nach, er sollte darüber bescheid wissen. Wenn ich dies bzgl. noch informationen bekomme werde ich diese posten.

Gruß Andre
 
AW: Rückruf Z4 M roadster und coupé

3. Wer bei seiner Emmie gelegentlich das Gefühl hat, dass der Wagen beim Beschleunigen (bevorzugt im 3. oder 4. Gang) eine Gedenksekunde einlegt (zu vergleichen etwa mit einem Turboloch), der sollte zum Freundlichen brettern.
Ebenso ist ein gelegentlicher, unrunder Leerlauf in der Kaltphase kein Grund zur Panik, aber immer noch einer, der den Weg zur Werkstatt notwendig machen sollte.
Die Maßnahme, auf die wir uns beziehen, hat die Nr: 5223025-03
Diese betrifft Kaltleerlauf und schlechte Gasannahme bei M-Motoren.
Gruß Andre

soweit ich weiß ist dies ein Motor Management (Software) Update, das längst in die Serie eingeflossen ist (bis ca. März/April).
Somit können keine M-Coupés betroffen sein, nur Roadsters.

Gruß,
jx
 
AW: Rückruf Z4 M roadster und coupé

Glück gehabt ;)

hab weder bluetooth noch den M.
 
AW: Rückruf Z4 M roadster und coupé

Na, ist doch manchmal nicht schlecht, wenn man sich CHF 20'000.-- spart und den kleineren nimmt... so bleiben einem doch manche Problemchen erspaart... und auf den Bankkonto ist auch nicht gleich Ebbe!:s :d
 
AW: Rückruf Z4 M roadster und coupé

der letzte beitrag war sehr wichtig..
andré, ich hätte ne frage. ich hab nicht das gefühl, dass mein m coupe im 3. oder 4. nicht zieht oder eine gedenkminute braucht, allerdings hat nach kaltstart einen sehr unruhigen motorlauf und ist sichtbar in der anzeige durch eine bewegende nadel, hattest du das auch und viel km hatte deiner runter. meiner ist jetzt bei ungefähr 45oo km.. soll ich das auch checken lassen?? hab ihn jetzt gut einen monat von der nl...
wär super, wenn du bescheid geben könntest. hast du winterreifen drauf und wenn ja irgendwelche probleme gehabt wie etwa nach längerer schneller fahrt ein ziemlch unruhiges fahrverhalten... hab den normalen und anscheinend einzigen satz von bmw.. danke im voraus
gruss Tommy
 
AW: Rückruf Z4 M roadster und coupé

Hallo Tommy,
Das ruckeln und die schlechte Gasannahme im kalten Zustand ist technisch bedingt.
Nach dem Kaltstart wird die Motorsteuerung in ein ungünstiges, unkomfortables Kennfeld gesteuert und die Nockenwellen werden durch die Vanos so verdreht, damit die Abgase eine erhöhte Temperatur bekommen, um den Kat schneller auf Temperatur zu bringen. Gleichzeitig wird der Zündzeitpunkt auf "spät" verstellt. Dieses war nötig um die Euro 3 Abgasnorm zu erreichen. Stärker fällt das natürlich auf, wenn die Außentemperaturen um die 10 Grad sind. Da dauert das so 1-2 Minuten, bis der Wagen "normal" fährt und aus dem blauen Feld der Temperaturanzeige herausgewndert ist. Also kein Grund zur Beunruhigung, dass ist vollkommen normal:t.

Mit freundlichen Grüßen
Sandro
 
AW: Rückruf Z4 M roadster und coupé

danke sandro für die schnelle antwort. dann hätt sich das geklärt :-)
gruß tommy
 
AW: Rückruf Z4 M roadster und coupé

Hi,

aus gegebenem Anlass hol ich diesen thread mal wieder raus.
Mein M Coupe EZ 03/2007 Km-Stand 2800 hat genau dieses Leistungsloch bzw die beschriebene verzögerte Leistungsabgabe. Es tritt nicht immer auf, nervt aber trotzdem.
Hauptsächlich im 3. oder 4. Gang zwischen 2- und 3000 Upm. Genau wie oben beschrieben eben.
Werde wohl mal den Freundlichen besuchen. Was genau wird da gemacht? Tatsächlich nur ein Software-update? Beseitigt das dauerhaft den Fehler. Nach dem Update irgend welche Veränderungen feststellbar hinsichtlich Leistung usw.???

Würde mich über Erfahrungen / Berichte von euch freuen.

Schöne Grüsse
Andreas
 
AW: Rückruf Z4 M roadster und coupé

Hi,

aus gegebenem Anlass hol ich diesen thread mal wieder raus.
Mein M Coupe EZ 03/2007 Km-Stand 2800 hat genau dieses Leistungsloch bzw die beschriebene verzögerte Leistungsabgabe. Es tritt nicht immer auf, nervt aber trotzdem.
Hauptsächlich im 3. oder 4. Gang zwischen 2- und 3000 Upm. Genau wie oben beschrieben eben.
Werde wohl mal den Freundlichen besuchen. Was genau wird da gemacht? Tatsächlich nur ein Software-update? Beseitigt das dauerhaft den Fehler. Nach dem Update irgend welche Veränderungen feststellbar hinsichtlich Leistung usw.???

Würde mich über Erfahrungen / Berichte von euch freuen.

Schöne Grüsse
Andreas

Hier ist alles genauestens beschrieben und sogar mit PUMA Nr. zur Abhilfe!

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/27786-z4m_-_traktion_fehlende_beschleunigung.html
 
AW: Rückruf Z4 M roadster und coupé

Meinen hab ich gestern wieder vom Händler geholt. Grund --> verzögerte Gasannahme im dritten Gang. Aktuellste Software ist drauf und das Problem besteht noch immer!!! Geil! :(
 
Zurück
Oben Unten