>hi michael,
>
>>Ich habe übrigens meinen Händler letzte Woche drauf
>>angesprochen, ob nach einem Jahr jetzt mal irgendwelche
>>Updates aufgespielt werden müssten, ich hätte im Forum so
>>einiges über Verbesserungen gelesen. Er meinte, ich solle
>>lieber keinen Softwareupdate machen lassen, wenn der Wagen
>>vernünftig läuft!!! "Das ist wie bei einem Computer: wenn
>man
>>was neues draufspielt, spielt er meistens verrückt"! Sein
>Tip:
>>lieber alles beim Stand vom April 2003 lassen!!
>
>DAS KLINGT JA FAST NACH ABSPRACHE ABER ICH WEISS; DASS ES WOHL
>ERFAHRUNGSWERTE SIND. EINER UNSERER BESTEN FREUNDE ARBEITET
>SCHON SEIT 15 JAHREN BEI BMW UND HAT MIR EXAKT DAS GLEICHE
>GERATEN UND FAST MIT DEN GLEICHEN WORTEN.

>
>MEIN Z4 LÄUFT "TOTAL RUND" UND ICH LASSE ES AUCH DABEI. ES
>GIBT NICHTS AUSZUSETZEN UND ES IST JEDES MAL WIEDER EIN TOLLES
>GEFUEHL, MIT DEM AUTO ZU FAHREN. WARUM SOLLTE ICH DANN ETWAS
>AENDERN?
>
Es gibt da den klassischen Spruch den ich mir bei EDV Anlagen immer zu Herzen nehme: NEVER TOUCH A RUNNING SYSTEM!!
Solange mein Z4 einwandfrei läuft, lass ich die Finger von irgendwelchen Updates ;-)
P.S: Um auf die Benzinpumpe zurückzukommen: Damals handelte es sich um einen "stillen" Rückruf. Das heisst, die Händler wussten Bescheid, es wurde aber erst gehandelt wenn der Defekt auch wirklich auftrat. Find ich auch gut so. Denn der Fehler betraf nicht alle Pumpen, und wieso soll man umsonst am Auto rumschrauben...