Rundum 8,5 x 19"

High_Fish

Testfahrer
Registriert
7 August 2012
Ort
Linz
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 3,0i
Grüße Euch !

Habe mir vier 8,5 19 Zoll Felgen gekauft.

Nun wollte Ich euch fragen, welche Reifendimension Ich am besten VA/HA nehme ?
Reifenempfehlungen sind auch erwünscht ;)

Grüße aus Linz
 
225 VA/HA
... ich finde das hinten zu klein

255 VA/HA
... finde ich vorne zu breit

225/255
... sieht auf gleich breiten Felgen bescheiden aus

235/35R19 VA/HA
... ist noch der beste Kompromis
 
235/35R19 VA/HA ... und da dann auch wieder mit den Conti 5P (ohne Zusatz) möglich :D :t
 
Hatte bisher 18" VA 225 und HA 255

Was haltet Ihr von VA 235 und HA 265 bei meinen 19"
 
Wo ist denn das Problem 225 und 255 zu fahren?

Das Aussehen der Kombination sei mal dahingestellt, aber es ist nichts anderes als ne 8,5 zoll VA und ne 9 oder gar 9,5 zoll HA mit 225/255 zu fahren...
 
Wo ist denn das Problem 225 und 255 zu fahren?

Da gibt es kein Problem, wenn's laut Teilegutachten erlaubt ist.

Ich würde es nur nicht tun, sondern bei dieser Felgenwahl zu 235ern rundum greifen.

Und wenn ich doch 225/255 fahren wollen würde, dann nur auf 8" vorne und 9" hinten.

Analog dazu 235/265 auf 8,5"/9,5"-Felgen - so hab ich es bei mir und anhand von Fotos aus dem Brünnchen (Nordschleife) bin ich froh die 235er vorne drauf zu haben, denn mit 225er hätte ich das Felgenhorn über den Asphalt geschrubbt.

Das Aussehen der Kombination sei mal dahingestellt, aber es ist nichts anderes als ne 8,5 zoll VA und ne 9 oder gar 9,5 zoll HA mit 225/255 zu fahren...
Du meinst, dass die Felgenbreite egal ist und sich ein 255/30R19 an der HA auf 8,5", 9" und 9,5" gleich fährt?
 
Also aktuell fahre Ich noch: VA 8" 225 und HA 8.5" 255 18Zoll
Hatte noch keine Probleme damit, fährt sich super.

Geht es hier, jetzt mehr um die Optik oder um das Fahrverhalten ?
 
Ich weiß nicht wie Du fährst, ich selber hätte da arge Bedenken, den Reifen aus dem Felgenhorn zu ziehen ... hab mal fix das Bild rausgesucht:

NS-Jokin.jpg
 
Hi
Also ich fahre auch 8,5x19 et35 rundum. Bereifung ist hinten 255 und vorne 225 keine Runflats, fährt sich ganz ordentlich optional hätte ich für hinten noch 10er Distanzscheiben.
Gruß Franz
 
Morgen !

Danke erstmal

Hab im Tüv Gutachten (Felgen) grad gelesen, das der Tacho nachjustiert werden muss bei 235er ?
 
Ich fahr bei der Felgengröße auch 235 VA und HA gleich.
Reifen hab ich grad mal den Dunlop SportMaxx RT drauf, aber erst 200 km. Bridgestone Potenza S001 funktioniert auch gut.

Mein Tacho musste aber nicht justiert werden...?
 
Hab im Tüv Gutachten (Felgen) grad gelesen, das der Tacho nachjustiert werden muss bei 235er ?
Ja, das steht da drin. Bei der Eintragung gab's bisher jedoch nie Probleme. Lass den Tüvprüfer mit einem Navi und GPS-Geschwindigkeitsanzeige probefahren. Bei 100 km/h wird der Tacho dann auch seine 100 km/h (und hoffentlich nicht weniger - vorher testen!) anzeigen und alles ist gut.
 
Also unabhängig davon dass ich auch 235er rundum wählen würde, sollte man doch mal den fahrstil und das einsatzprofil betrachten. Nicht jeder bewegt den zzzz schnell bzw. Auf rennstrecken. Das wort schnell ist außerdem ein sehr sehr subjektives. Also muss man doch sagen: wer lieber einen etwas breiteren reifen fahren möchte aus optischen gründen und keine besonderen Ansprüche an die Performance hat der kann auch 225er und 255er fahren! Rundum gleich hat noch einen ganz kleinen anderen Vorteil: man kann vorne hinten wechseln...
 
Es gibt Menschen denen ballonreifen gefallen. .. dein Blickwinkel ist nicht jedermanns Blickwinkel aber ich gebe dir dennoch recht ;-)
Ja, schon ... aber vorne die minimale Reifenbreite für die Felgenbreite und hinten die maximale reifenbreite für die Felge ... &:

Sorry, also dann schon 225 rundum oder 255 rundum - aber so Mischbereifung auf gleich breiten Felgen sieht aus wie "gewollt und nicht gekonnt", sorry - aber das belächel ich gern auf Tuningtreffen und denke mir "tja, beim Felgenkauf gepennt oder wat?"

Daher halte ich es generell für "ungeschickt" erstmal die Felgen zu kaufen und danach die Überlegung zu den Reifen anzustellen.

Die VA-HA-Tauschbarkeit ist ein nicht zu unterschätzender Vorteil - wenn die Reifen hinten runter sind, können wunderbar die vorderen nach hinten genommen werden und vorne die schön neuen Reifen gefahren werden :t
 
Die 235er....für mich ein Zeichen dafür, dass jemand nicht gerade die passendsten Felgen gekauft hat. Der Abrollumfang ist etwas größer, das kann evtl. in die Hose gehen, wenn der TÜVler es genau nimmt. Dann doch lieber 245/30. Mein Zetti kommt mit 18er Mischbereifung auf 2 Km/h an die GPS-Geschwindigkeit ran. Mit größeren Reifen wirds eng, dass es evlt. doch minimal drüber liegt. Da gibts leider die Null-Toleranz Grenze vom TÜV. Ein Tacho darf im gewissen Rahmen zu viel Km/h anzeigen, aber niemals weniger als tatsächlich gefahren. Sonst könnte man ja aus Versehen zu schnell fahren.
 
Zurück
Oben Unten