Runflat / Normalbereifung

Passenger

macht Rennlizenz
Registriert
30 November 2006
Wagen
anderer Wagen
Hallo zusammen,

da ich diesen Sommer neue Hinterräder benötige und mir eigentlich den Aufpreis für Runflat Reifen sparen möchte, stellt sich mir folgende Frage:


Ist es möglich / sinnvoll Runflat und Normalreifen zu mischen? Ich würde die beiden
Vorderreifen 225/35/18 mit Runflat und die beiden Hinteren 255/35/18 mit Normalreifen bestücken wollen. Hat da jemand Erfahrung gemacht mit dieser oder ähnlicher Konstellation?

Vielen Dank für euer Antworten.

Gruss

Chris
 
AW: Runflat / Normalbereifung

hm,

wenn man sich so die Tests von RFT/Non-RFT Reifen selbst des gleichen Herstellers anschaut, dann unterscheiden sie sich wohl teilweise recht deutlich beim Grip, insbesondere bei Nässe.

Mir wäre das Risiko zu groß, daß dabei was unfahrbares herauskommt. Dann lieber ein paar € mehr investieren und den ganzen Satz tauschen. In der Wiese zum stehen kommen wird meist deutlich teurer.

Gruß

K.
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Ich kann mich dem nur anschließen und würde von der Montage einer solchen Mischung auch abraten - das wird das Fahrverhalten vermutlich drastisch zum Negativen verändern, da RFTs und Non-RFT ein unterschiedliches Gripniveau etc aufweisen. Daher sollte man zB ja auch nicht verschiedene Reifenmarken/-typen auf einem Auto verbauen.

Trotz des besseren Komforts würde ich beim z4 auch von der Non-RFT-Montage abraten - zu einen ist das Fahrwerk auf die RFTs ausgelegt, zum anderen ist ein Reifenschaden mangels Reserverad dann doch sehr ärgerlich....hatte ja selber vor einiger Zeit mal das "Vergnügen" eines Reifenschadens durch einen Nagel und war dann froh über die RFTs.

Die RFTs der neuesten Generation sind zu dem meines Wisses nach nicht mehr ganz so hölzern wie zu Beginn, wenn auch nach wie vor härter. Vom Fahrverhalten her ist der Nachteil bei Nässe etc. wohl auch nicht mehr so gegeben, besonders, wenn das Auto darauf ausgelegt ist. Es gab zB irgendwo vor einiger Zeit einen Reifentest mit dem 1er BMW, wo die RFTs perfekt abgeschnitten haben, weil das Fahrwerk perfekt darauf ausgelegt ist.
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Ich stehe vor der gleichen Endscheidung, und werde es ausprobieren. Wenn das Fahrverhalten schlecht wird kann ich mir immer noch vorne auch Non-RFT montieren.
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Also ich würds nicht machen, da der Härteunterschied teilweise recht groß ist. Das ESP im Auto ist zwar gut, aber wenn dann bitte nicht so geizig und gleich alle tauschen. Bei mir waren damals der Komplettsatz non RFT ca 80€ teuerer wie zwei neue RFT ... !
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Ich würde davon generell abraten.

Ich stehe vor der gleichen Endscheidung, und werde es ausprobieren. Wenn das Fahrverhalten schlecht wird kann ich mir immer noch vorne auch Non-RFT montieren.
... zu Testzwecken ist das aber sicher eine gute Idee. In den ersten 500 km wirste das aber noch nicht beurteilen können, da ist auch die Kombination aus neuen und alten Reifen derselben Sorte nicht schön zu fahren.
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Hallo zusammen.
Ich habe mir die Tage einen Nagel vorne rechts eingefangen. Habe erst gar nix bemerkt, bis die Warnung kam, das der Luftdruck unterschiedlich ist. Gestern habe ich den Reifen zwecks Pflege abmontiert und es dann gesehen. Keine Ahnung wie es ohne Run-Flat ausgegangen wäre?:o
Habe 2 neue bestellt, für 190 plus Steuer. Da kann ich gut mit Leben.

Grüße Olli
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Ist es möglich / sinnvoll Runflat und Normalreifen zu mischen? Ich würde die beiden
Vorderreifen 225/35/18 mit Runflat und die beiden Hinteren 255/35/18 mit Normalreifen bestücken wollen.........................

Auf die Idee muss man erst mal kommen.

Auf keinen Fall macht man sowas...........b:

Entweder alle 4 RFT oder alle 4 non RFT.

Gruss Jochen
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Ich stand auch vor der Wahl....und ich habs gelassen...mir fiel auch kein triftiger Grund ein, warum ich es so hätte kombinieren sollen....
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Hallo ,
ich hahte mir das auch schon überlegt. Da ich diese Jahr auch den hinteren Satz runter habe. Und ich diese Bridgestone nicht mehr aufziehen will. Aber es gibt mittlerweile auch RFT's von Michelin. Und die kommen dann drauf.
Auf jeder Homepage von RFT Reifenhersteller wird davor gewarnt RFT und NonRFT zu mischen. Ich denke auch die Gummimischungen und das gesamte Verhalten ist zu unterschiedlich. Trotzdem wäre es interessant mal zu wissen ob das Auto wirklich "unfahrbar" wird.
Also wer testet es mal ????? Wenn's schief geht bekommt derjenige auch einen Blumenstrauss ins Krankenhaus geschickt (oder einen Kranz).
Gruss
Dietmar
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Also wer testet es mal ?????

Ich!

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/21607-m_glichkeiten_spurrille_rauszukommen.html

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/37879-erfahrungen_non-rft.html

http://www.zroadster.com/forum/bmw_z4_roadster/26122-runflat_tyres.html


Will nicht langweilen, aber an dieser Stelle nur der Hinweis:
du wirst KEINEN finden, der dir abrät UND es ausprobiert hat. Abrater haben es NICHT ausprobiert... :s

Die Steine liegen da hinten! :w

Grüße
Oliver
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Hi,

das Mischen von Runflat und NONRunflalt wird von Bridgestone als nicht empfehlenswert eingestuft; unterschiedliche Dämpfungseigenschaften der Reifen usw....somit halt auch unterschiedliches Verhalten der Reifen....

rate dir nur 4 mal die gleichen aufzuziehen...

gruss fundriver
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Abrater haben es NICHT ausprobiert... :s
Damit magst Du recht haben, denn ich frage mich wieso man es ausprobieren sollte, wenn schon neue und alte Reifen desselben Profils einen deutlichen Einfluss auf die DSC-Regelungs-Aktivität hat? &:

... nur wer genötigt ist die vorderen Reifen wegzuschmeißen, kann es ja mal wagen - nur so als Versuch eben :M
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Ich werde auf jeden Fall erst einmal die Hinterreifen wechseln und dann mal schauen.
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Es funktioniert absolut nicht!
Ich hatte vorne runflat und hinten non runflat, das auto ist absolut unfahrbar!
DSC regelt schon bei ca 50kmh in leicht gezogenen kurven die man normal ohne schnell zu fahren mit ca 90 durchfährt. Und es regelt vorallem volkommen überraschend, auch wenn man denkt wirklich langsam uterwegs zu sein.

Gruss Valentin (z4 3,0)
 
AW: Runflat / Normalbereifung

jeder, der so dämliche experimente machen möchte, möge es doch bitte einfach tun.
spätestens nach dem neuaufbau, wenn der karren deswegen im acker gelandet ist, kann
man ja wieder auf rundherum gleiche bereifung umrüsten... auf was für schwach-
sinnige ideen man so kommen kann ist echt faszinierend... :j :#

nebenbei bilde ich mir ein irgendwo gelesen zu haben,
daß RFT ausschliesslich rundherum freigegeben sind.


mfg
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Ich wollte nur noch kurz anmerken das nicht ich auf eine solch "dämliche" idee gekommen bin sondern es ein "versehen" des händlers war der mir den wagen verkauft hatte, und natürlich habe ich mittlerweile rundum nonrunflat

Ciao Valentin
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Es funktioniert absolut nicht!
Ich hatte vorne runflat und hinten non runflat, das auto ist absolut unfahrbar!
DSC regelt schon bei ca 50kmh in leicht gezogenen kurven die man normal ohne schnell zu fahren mit ca 90 durchfährt. Und es regelt vorallem volkommen überraschend, auch wenn man denkt wirklich langsam uterwegs zu sein.

Gruss Valentin (z4 3,0)

Kann ich nicht nachvollziehen. Aber vielleicht hat ja jemand eine Physikalische Erklärung dafür.


jeder, der so dämliche experimente machen möchte, möge es doch bitte einfach tun.
spätestens nach dem neuaufbau, wenn der karren deswegen im acker gelandet ist, kann
man ja wieder auf rundherum gleiche bereifung umrüsten... auf was für schwach-
sinnige ideen man so kommen kann ist echt faszinierend... :j :#

nebenbei bilde ich mir ein irgendwo gelesen zu haben,
daß RFT ausschliesslich rundherum freigegeben sind.


mfg

Ich weiß ja nicht was das mit dämlich oder schwachsinnig zu tun hat. Ich fahre zwar keine Rennen damit, aber dort ist es doch üblich zwei verschieden Reifenmischungen zu fahren.
Und aufgrund der stärken Seitenflancken kann sich das Fahrverhalten doch nicht so gravierend ändern.
Ob die Kombination zulässig ist oder nicht, das wird mir mein Reifenhändler sagen. Oder hast du außer deiner Einbildung noch eine Quelle?
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Auch wenn die Argumente vielleicht blöde klingen:

BMW hat KEINE FREIGABE für Non Runflat erteilt. Wir haben versucht mal eine eindeutige, schriftliche Stellungname darüber zu kriegen. Nicht erhalten.
Begründung: DAS FAHRWERK IST AUF DIE HÄRTEREN RUNFLAT WEICHER ABGESTIMMT.
BMW übernimmt keine Verantwortung über evt. negativ geändertes Fahrverhalten bei Nutzung von Non Runflat (erst garnicht gemischt) - heißt alles auf eigene Verantwortung !!!
Und dann haben wir uns gefragt - was macht eine Versicherung bei einem Unfall (egal ob Schuld oder nicht) daraus ??? - Und sind bei Run Flat geblieben.

Gruß Frank

PS: Dies Argument entfällt natürlich in dem Moment wo ich auch ein anderes Fahrwerk verbaue und beides wieder aufeinander abstimme (dann ist BMW sowieso außen vor)
 
AW: Runflat / Normalbereifung

*sorry* falsche baustelle........... :)
 
AW: Runflat / Normalbereifung

Auch wenn die Argumente vielleicht blöde klingen:

BMW hat KEINE FREIGABE für Non Runflat erteilt. Wir haben versucht mal eine eindeutige, schriftliche Stellungname darüber zu kriegen. Nicht erhalten.
Begründung: DAS FAHRWERK IST AUF DIE HÄRTEREN RUNFLAT WEICHER ABGESTIMMT.
BMW übernimmt keine Verantwortung über evt. negativ geändertes Fahrverhalten bei Nutzung von Non Runflat (erst garnicht gemischt) - heißt alles auf eigene Verantwortung !!!
Und dann haben wir uns gefragt - was macht eine Versicherung bei einem Unfall (egal ob Schuld oder nicht) daraus ??? - Und sind bei Run Flat geblieben.

Gruß Frank

PS: Dies Argument entfällt natürlich in dem Moment wo ich auch ein anderes Fahrwerk verbaue und beides wieder aufeinander abstimme (dann ist BMW sowieso außen vor)


Hallo Frank,

kann dir da nur voll und ganz zustimmen. :t



Gruss Jochen
 
AW: Runflat / Normalbereifung

... nur wer genötigt ist die vorderen Reifen wegzuschmeißen, kann es ja mal wagen - nur so als Versuch eben :M

... deshalb der Verweis auf die anderen Threats. Natürlich nicht aus Abenteuerlust, sondern Sparsamkeit. Geiz wäre es, es weiter durchzuziehen, auch wenn es merklich gefährlich wäre. Und das unterstelle ich mal allen begeisterten Z4 Fahrern hier: nach so einem unorthodoxen Wechsel fährt man sich langsam an den Grenzbereich ran und beurteilt dann vernunftbegabt ob doch neue Reifen her müssen.

Grüße
Oliver
 
Zurück
Oben Unten