Runflat und Felge - Probleme?

Hoschi

Fahrer
Registriert
10 Mai 2005
Hallo

Da meine Reifen wieder mal fällig sind, gelange ich mit folgender Frage an euch:

Ich fahre die Bridgestone RE 050 RFT 18" Mischbereifung (Serie) auf Felgen der Marke Breyton Magic.

Nun hat mir mein Tuner bei einem Besuch gesagt, dass diese Felgen gar nicht für Runflat-Bereifung geeignet sind, da sie innen keinen überhöhten Rand hätten. Bei Druckverlust könnte ich die Reifen "verlieren".

Ein Kollege von mir, der bei Bridgestone arbeitet, hat das abgeklärt und meinte, dass die Runflat-Reifen auf jeder Felge halten. Jetzt steht Aussage gegen Aussage und ich habe keine Ahnung, was stimmt...

Was meint Ihr dazu? Bin eigentlich zufrieden mit den Runflats, aber wenn die nichts nützen, spare ich mit anderen Reifen (Alternative?) einiges Geld für schönere Dinge...

Wäre dankbar für euren Rat!

Martin
 
AW: Runflat und Felge - Probleme?

Mein BMW-Händler hatte mir auch gesagt, das man für Run-Flat-Reifen auch Run-Flat-Felgen bräuchte ( da die Reifen wohl tiefer in die Felgen reichen), allerdings wurde ich hier im Forum eines besseren belehrt... so sollen mache Systeme auch auf 0815-Felgen zu fahren sein... uA auch Bridgestone...
 
AW: Runflat und Felge - Probleme?

ChrisNoDiesel schrieb:
AFAIK braucht Michelin für sein PAX-System eine spezielle Felge.

Für RSC (also z.B. Bridgestone) ist eine EH2-Felge (extended Hump) neuerdings (?) empfohlen.

http://www.bmw.de/de/faszination/bm...e/bmw_aktuell/innovation/runflattyre2004.html
http://www.kfztech.de/kfztechnik/fahrwerk/reifen/runflat.htm

Grüßle
Chris

Hi Chris

Danke für die rasche Auskunft. Die beiden Artikel sind genau das, was ich gesucht habe. Trotzdem bleib das Dilemma: Es geht, ist aber nicht optimal. Bei einem plötzlichen Luftverlust könnte es hässlich werden. Ich weiss noch nicht, ob ich dafür noch Aufpreis für die Reifen zahlen soll. Da kauf ich doch lieber Reifenfüllspray und spare auf 19". Da gibt es keine RFT... :g

@ Taxer1976: Auch Dir vielen Dank.

Martin
 
AW: Runflat und Felge - Probleme?

Hoschi schrieb:
Hi Chris

Danke für die rasche Auskunft. Die beiden Artikel sind genau das, was ich gesucht habe. Trotzdem bleib das Dilemma: Es geht, ist aber nicht optimal. Bei einem plötzlichen Luftverlust könnte es hässlich werden. Ich weiss noch nicht, ob ich dafür noch Aufpreis für die Reifen zahlen soll. Da kauf ich doch lieber Reifenfüllspray und spare auf 19". Da gibt es keine RFT... :g

@ Taxer1976: Auch Dir vielen Dank.

Martin

Bitte Bitte,
hast Du mal geschaut, ob Du nicht vllt. sowieso EH2-Felgen hast? Müsste irgendwo bei der Bezeichnung stehen z.b. 9 x 18 ET 37 EH2 oder so ähnlich

Grüßle
Chris
 
AW: Runflat und Felge - Probleme?

Das hat der Tuner für mich gemacht. Aber ich schaue zur Sicherheit nochmals nach. Interessant ist, dass mich weder der BMW-Händler der mir den Wagen mit dieser Konfiguration verkauft hat, noch der Reifen-Händler, der sie montiert hat darauf hingewiesen haben...

Martin
 
AW: Runflat und Felge - Probleme?

ChrisNoDiesel schrieb:
Für RSC (also z.B. Bridgestone) ist eine EH2-Felge (extended Hump) neuerdings (?) empfohlen.

Der Artikel bei BMW-Innovation ist vom 30.06.2005. M.E. ist das mit EH2 - als Empfehlung - neu. Ich kannte es bis heute auch nicht.

Grüßle
Chris
 
Zurück
Oben Unten