Runflat / Vor- und Nachteile?

HighEndHarry

macht Rennlizenz
Registriert
4 Dezember 2009
Servus zusammen,

nachdem ich aus den Beiträgen zu den Runflat-Reifen nicht ganz schlau werde, wäre es nett wenn ihr mir bei Vor- und Nachteilen weiterhelfen könntet.

+ angeblich präziseres Einlenkverhalten
+ Notlaufeigenschaften

- höheres Gewicht
- härteres Fahrgefühl
- teuer
- höhere Fahrwerksbeanspruchung

Habe selbst die 19" Felgen für meinen Zetti geordert. Bin schon gespannt wie hart das wirklich sein wird. Wie sind Eure Erfahrungen mit den RFTs? Sollte man gleich noch beim Händler auf "normale" Reifen wechseln?

Gruß,

HighEndHarry
 
AW: Runflat / Vor- und Nachteile?

Solange ich mit den 18"-RFT-Rädern gefahren bin, fand ich die total gut.

Erst nachdem ich auf 19"-Non-RFT-Räder wechselte habe ich bemerkt, dass auf einmal deutlich(!) mehr möglich war als vorher.

Ich habe keine Ahnung, wie sich 19"-RFT-Räder fahren und ehrlich gesagt ich bin froh diese Erfahrung nie, nie, nie machen zu müssen *schauder*
 
AW: Runflat / Vor- und Nachteile?

Hallo Harry,

das ist in deinem Fall wahrscheinlich nicht nötig, da du sportlich fahren willst und adaptives Fahrwerk (?) hast. Hattest du schon mal RFT, dann bist du sie eh gewohnt ?

Ich hätte es tun sollen (auf Normalos umstellen), da mir der Bock etwas zu hart ist und mit Normalfahrwerk schaukelt. Habe die RFT zum ersten Mal am Auto, muss mich erst noch dran gewöhnen.
 
AW: Runflat / Vor- und Nachteile?

Also mit dem adaptiven Fahrwerk zusammen sind die 19" RFTs ausreichend komfortabel, auch wenn sie härter abrollen und auch mehr zum poltern neigen als man es von NON RFTs gewohnt ist. Im 'normal' Setting des Fahrwerks fährt es sich dann trotzdem sehr angenehm und wenn man sportlicher unterwegs ist störts einen eh weniger. Ich habe mir trotzdem nur 18" bestellt da ich die 19" nicht besser finde von der Optik und dann die Nachteile noch etwas geringer ausfallen. Ein E85 Z4 (18" RFT, Standardfahrwerk) und mein aktuelles Z3M Coupe (17" NON RFT) fühl(t)en sich jedenfalls härter an als der E89 Z4 mit 'sport' Setting.
Da ich den E89 noch nicht mit NON RFT gefahren bin, kann ich nicht direkt vergleichen. Die RFTs sind im Laufe der Jahre ja besser geworden, trotzdem gibt es noch einen Unterschied. Ich werde erstmal die RFTs runterfahren, dann viellicht mal NON RFTs (Pilot Sport) aufziehen um vergleichen zu können. Wenn der Unterchied aber nicht zu groß ist im Alltagsbetrieb (wovon ich ausgehe) würde ich danach wieder auf RFTs wechseln, denn der Sicherheitsaspekt und die Möglichkeit auch bei einem Reifenschaden problemlos noch zum nächsten Reifenhändler/Werkstatt kommen zu können, wären mir wichtiger als kleine Vorteile beim Komfort.
Was die Fahrdynamik angeht gibt es unterschiedliche Aussagen, da konnte ich selbst aber keine ausreichend großen Unterschiede feststellen die ich den Reifen zuordnen würde, aber ich fahre auch nicht Rennstrecke und nicht am Limit durch Kurven
Preis und Haltbarkeit sidn evtl. auch noch Nachteile bei den RFTs, aber für mich nicht ausreichend relevant.

Roland
 
Zurück
Oben Unten