Mr. Realdeal
Testfahrer
- Registriert
- 5 Februar 2005
Hallo,
wie offensichtlich bei manch anderem hier, ist auch bei mir das Problem der rupfenden Kupplung aufgetreten. Das äußert sich bei mir so, dass nur im warmen Betriebszustand (nach etwa 1 Stunde Betriebsdauer) der Wagen beim Anfahren im ersten Gang anfängt zu ruckeln. Auch wenn dadurch die nostalgischen Erinnerungen an die erste Fahrstunde wieder wachgerüttelt werden (Betonung auf gerüttelt), fehlt es mir scheinbar an der notwendigen Sentimentalität, um daran echten Gefallen zu finden. Oder anders gesagt: Das nervt wie Sau!
Aus der "normalen" Garantie bin ich mittlerweile raus. Allerdings besteht zur Zeit noch die Europlus Garantie. Die Frage ist nur, ob die in diesem Fall greift. Hat jemand von euch Erfahrungen bezüglich Kupplungsreklamationen in Verbindung mit der Europlus-Garantie?
Sofern es nicht über die Europlus geht, wie schätzt ihr die Chancen einer Kulanzabwicklung ein. Der Wagen hat übrigens gerade mal 25000 km auf der Uhr und einen möglichen Bedienungsfehler sollte man als Ursache ausklammern.
Gruß,
Olli
PS: Ich habe gelesen, dass ab 10/2003 eine Teileänderung stattgefunden hat. Laut VIN-Decoder wurde meiner aber in 11/2003 gebaut und weist dennoch dieses Kupplungsproblem auf !?
wie offensichtlich bei manch anderem hier, ist auch bei mir das Problem der rupfenden Kupplung aufgetreten. Das äußert sich bei mir so, dass nur im warmen Betriebszustand (nach etwa 1 Stunde Betriebsdauer) der Wagen beim Anfahren im ersten Gang anfängt zu ruckeln. Auch wenn dadurch die nostalgischen Erinnerungen an die erste Fahrstunde wieder wachgerüttelt werden (Betonung auf gerüttelt), fehlt es mir scheinbar an der notwendigen Sentimentalität, um daran echten Gefallen zu finden. Oder anders gesagt: Das nervt wie Sau!
Aus der "normalen" Garantie bin ich mittlerweile raus. Allerdings besteht zur Zeit noch die Europlus Garantie. Die Frage ist nur, ob die in diesem Fall greift. Hat jemand von euch Erfahrungen bezüglich Kupplungsreklamationen in Verbindung mit der Europlus-Garantie?
Sofern es nicht über die Europlus geht, wie schätzt ihr die Chancen einer Kulanzabwicklung ein. Der Wagen hat übrigens gerade mal 25000 km auf der Uhr und einen möglichen Bedienungsfehler sollte man als Ursache ausklammern.
Gruß,
Olli
PS: Ich habe gelesen, dass ab 10/2003 eine Teileänderung stattgefunden hat. Laut VIN-Decoder wurde meiner aber in 11/2003 gebaut und weist dennoch dieses Kupplungsproblem auf !?