Back-to-Z
macht Rennlizenz
Hallo zusammen,
ich mache hier ein neues Thema auf, weil ich kein passendes dazu gefunden habe.
Aktuelle Situation:
Ich bin seit 32 Jahren in der Küchenmontage tätig. Vor ca 14 Jahren selbstständig gemacht. Letztes Jahr das Gewerbe abgemeldet und seit dem 01.01.2022 als Angestellter in der Kundendienstmontage tätig.
Infolge dieser Tätigkeit vor kurzem einen alten Kollegen wiedergetroffen, der bei einem Kunden als Gutachter/Sachverständiger tätig war.
Er erzählte bei einer Tasse Kaffee, dass er Frührentner sei und sich als Gutachter für Einbauküchen hat ausbilden lassen. Er erzählte ein bisschen und ich spürte: das wäre genau mein Ding.
Ich könnte die körperliche Arbeit weiter reduzieren ( vielleicht nur noch halbtags), und bis ins hohe Alter diesen Job ausüben. Zudem kann ich meinen ganzen Erfahrungsschatz einbringen.
Diese Woche haben wir uns bei ihm getroffen, weil er mir Material an die Hand geben wollte. Er ist im Verband Bdsf und eine Infomappe gab er mir mit.
Ich rief bei dem Verband an und wurde aufgeklärt, wie der Ablauf sei. Auch die Kosten für die Ausbildung teilte man mir mit.Auch teilte man mir mit, dass aufgrund meiner Vita die Zertifizierung kein Problem sei.
Nun bin ich ein bisschen im Net unterwegs gewesen und merkte schnell, dass es da noch mehr Verbände gibt. Neben dem Bdsf noch Bdsh, Bsg, Dgusv…..
Ich kann keine Bewertungen über die Verbände finden. Die Preise für die Ausbildung sind auch weit auseinander…
Ich kann die Verbände und ihre Unterschiede einfach nicht einordnen.
Ich weiß, dieses Thema ist sehr spezifisch und trotzdem habe ich ein bisschen Hoffnung, dass hier jemand zugegen ist, der sich vielleicht damit auskennt.
Gruß
Markus
ich mache hier ein neues Thema auf, weil ich kein passendes dazu gefunden habe.
Aktuelle Situation:
Ich bin seit 32 Jahren in der Küchenmontage tätig. Vor ca 14 Jahren selbstständig gemacht. Letztes Jahr das Gewerbe abgemeldet und seit dem 01.01.2022 als Angestellter in der Kundendienstmontage tätig.
Infolge dieser Tätigkeit vor kurzem einen alten Kollegen wiedergetroffen, der bei einem Kunden als Gutachter/Sachverständiger tätig war.
Er erzählte bei einer Tasse Kaffee, dass er Frührentner sei und sich als Gutachter für Einbauküchen hat ausbilden lassen. Er erzählte ein bisschen und ich spürte: das wäre genau mein Ding.
Ich könnte die körperliche Arbeit weiter reduzieren ( vielleicht nur noch halbtags), und bis ins hohe Alter diesen Job ausüben. Zudem kann ich meinen ganzen Erfahrungsschatz einbringen.
Diese Woche haben wir uns bei ihm getroffen, weil er mir Material an die Hand geben wollte. Er ist im Verband Bdsf und eine Infomappe gab er mir mit.
Ich rief bei dem Verband an und wurde aufgeklärt, wie der Ablauf sei. Auch die Kosten für die Ausbildung teilte man mir mit.Auch teilte man mir mit, dass aufgrund meiner Vita die Zertifizierung kein Problem sei.
Nun bin ich ein bisschen im Net unterwegs gewesen und merkte schnell, dass es da noch mehr Verbände gibt. Neben dem Bdsf noch Bdsh, Bsg, Dgusv…..
Ich kann keine Bewertungen über die Verbände finden. Die Preise für die Ausbildung sind auch weit auseinander…
Ich kann die Verbände und ihre Unterschiede einfach nicht einordnen.
Ich weiß, dieses Thema ist sehr spezifisch und trotzdem habe ich ein bisschen Hoffnung, dass hier jemand zugegen ist, der sich vielleicht damit auskennt.
Gruß
Markus