Fletcher-Z3-QP
Fahrer
- Registriert
- 23 April 2005
Tach zusammen,
da ich mein Baby heute frisch gewaschen in den verdienten Winterschlaf geschickt habe ergreife ich mal die Gelegenheit ein kurzes Fazit zu meinen Erfahrungen mit den Kumho Ecsta zu verfassen.
Habe diese Saison von Bridgestone Potenza RE050A 225/265 18" auf Kumho Ecsta KU 15 MX 225/245 17" umgerüstet. Allerdings mit 25mm Spurplatten/Seite hinten.
Vom Fahrverhalten im Alltagsbetrieb um Längen besser, Spurrinnen läuft er kaum noch nach.
Auch Vmax auf der Bahn ist besser.
Der erste Test auf der NS war allerdings Katastrophe, hatte da aber blöderweise hinten die Kumhos und vorne Michelin Sport Pilot, nicht zu empfehlen.
Als ich dann komplett Kumho bereift war hat's nur """", da sind die Teile echt mit vorsicht zu genießen, drehen bei etwas mehr Gas an der Ampel sofort durch.
Besonders heftig war's als ich bei dem Wetter ein Fahrertraining in Zandvoort mitgemacht habe, habe mich locker 8x gedreht.
Aber jetzt:
Habe danach Freies Fahren in Zolder gebucht, der Hammer. Wetter war genau passend,
knapp 20°C und trocken. Bei diesen Verhältnissen kleben die Reifen unglaublich, bin knapp 3 Std. gefahren und hab nach jeweils ca. 50 min pausiert. Als ich dann die Reifen kontrolliert habe bin ich mit den Fingern kleben geblieben.
Verschleiß hält sich erstaunlicherweise aber in Grenzen.
Wer wie ich bei Nässe (im Alltag) eher verhalten fährt, dem kann ich die Reifen nur wärmstens ans Herz legen.
Bis zum Frühjahr
Christian
da ich mein Baby heute frisch gewaschen in den verdienten Winterschlaf geschickt habe ergreife ich mal die Gelegenheit ein kurzes Fazit zu meinen Erfahrungen mit den Kumho Ecsta zu verfassen.
Habe diese Saison von Bridgestone Potenza RE050A 225/265 18" auf Kumho Ecsta KU 15 MX 225/245 17" umgerüstet. Allerdings mit 25mm Spurplatten/Seite hinten.
Vom Fahrverhalten im Alltagsbetrieb um Längen besser, Spurrinnen läuft er kaum noch nach.
Auch Vmax auf der Bahn ist besser.
Der erste Test auf der NS war allerdings Katastrophe, hatte da aber blöderweise hinten die Kumhos und vorne Michelin Sport Pilot, nicht zu empfehlen.
Als ich dann komplett Kumho bereift war hat's nur """", da sind die Teile echt mit vorsicht zu genießen, drehen bei etwas mehr Gas an der Ampel sofort durch.
Besonders heftig war's als ich bei dem Wetter ein Fahrertraining in Zandvoort mitgemacht habe, habe mich locker 8x gedreht.
Aber jetzt:
Habe danach Freies Fahren in Zolder gebucht, der Hammer. Wetter war genau passend,
knapp 20°C und trocken. Bei diesen Verhältnissen kleben die Reifen unglaublich, bin knapp 3 Std. gefahren und hab nach jeweils ca. 50 min pausiert. Als ich dann die Reifen kontrolliert habe bin ich mit den Fingern kleben geblieben.
Verschleiß hält sich erstaunlicherweise aber in Grenzen.
Wer wie ich bei Nässe (im Alltag) eher verhalten fährt, dem kann ich die Reifen nur wärmstens ans Herz legen.
Bis zum Frühjahr
Christian