Sammelbestellung : Motorhaube aus Kohlefaser...?

Joc

Fahrer
Registriert
14 Januar 2002
Hallo Leute,

bitte mal melden, wer an einer Kohlefasermotorhaube interesse hat (Gewichtsersparnis etwa 20 kg auf der Vorderachse). Normalerweise kostet so ein Ding 2.400,-. Bei Abnahme von 5 Stück kann ich welche beschaffen, die dann pro Stück nur noch 1.300,- kosten. 4 Leutz sind wir schon und je mehr sich daran beteiligen, desto preiswerter kann so ein Ding werden.
 
Motorhaube aus Kohlefaser...?

>bitte mal melden, wer an einer Kohlefasermotorhaube interesse
>hat (Gewichtsersparnis etwa 20 kg auf der Vorderachse).

Vielleicht sollte ich meinen ///M doch lieber behalten. ;) Werde mal übers Wochenende in mich gehen. :B
Welche Kleinteile braucht man denn noch oder schraubt man die von der alten Haube ab?
 
Motorhaube aus Kohlefaser...?

Yep..., einfach umschrauben. Vor dem anschrauben aber bitte erst lackieren!
 
Hi, ist das die Motorhaube von Hartge?
z3header.jpg

Gruß
Thomas
 
Nein..., ist sie nicht.
Da von der Originalhaube die Form genommen wird, wird sie auch wie eine originale Haube aussehen.
 
Motorhaube aus Kohlefaser...?

>Vor dem anschrauben aber bitte erst lackieren!

Und warum habe ich meine jetzige Haube erst lackieren lassen? ;( Die hätte bestimmt auch jemand mit Steinschlagschäden gekauft. :b
 
Die (meiner meinung) schön Gestaltete Haube von HARTGE ist aus GFK mit einem Gewicht von 15 kg. Die kostet 2300€ / Stk


Wie schwer ist die Kohlefaser Haube? Zum vergleich mit der Haube von Hartge.

Gruss
 
Soweit ich weiß, haben die existierenden Kohlefaserhauben auch ein Gewicht von etwa 14 KG. Gewichtmäßig ist da wohl kein großer Unterschied..., bis auf das Material.
 
Aloha,

ich hab mich trotz der Info entschieden, die Haube zu belassen wie sie ist. Ich habe mir andere Prioritäten gesetzt und mein Geld fliesst vorerst in div. Tuningmassnahmen und in ein Winterauto das auch noch getunt wird (bin halt noch jung... da ist Tuning ein muss :d).

Wie verhält sich diese Haube eigentlich bei Verwindungen? Da die Front der ZZZ zu starken Verwindung neigt, und dann so eine harte Haube drauf kommt... Wird die nicht sehr stark belastet und geht dadruch evtl kaputt? Von daher würd ich eher zu der GFK Haube tendieren...

Die optik der Unlakierten Haube würd mir schon irgendwie gefallen, siehe:
s2000.jpg
 
Zurück
Oben Unten