Hallo liebe Z3 Roadster Fetischisten :-)
Seit vielen Jahren liefert BMW die Verschlusskappen für den Kofferraumdeckel nicht mehr. Bei anderen BMW-Modellen ist diese Lösung so nie vorgesehen gewesen, daher gibt es keinerlei Möglichkeit die Teile zu beziehen. Ich selbst bin einer billigen nachgebauten Lösung auf den Leim gegangen und hab viel Lehrgeld bezahlt
Da ich aber selber immer wieder mal zwischen montiertem Heckträger und nicht montiertem Heckträger wechseln wollte, musste eine Lösung her, die auch auf Dauer funktioniert.
Nach langer Suche habe ich nun eine Quelle aufgetan, die diese 4 Schrauben und Dichtungen liefern konnte.
Allerdings spielt hier die Bestellmenge eine wichtige Rolle. Je mehr, desto günstiger wird der komplette Satz, bestehend aus 4 Schrauben, 4 Dichtungen und 4 Dichtringen. Es handelt sich um neue, nachgebaute Schrauben.
Über einen genauen Preis kann ich noch nichts sagen, aber wenn das Original damals um die 80 Euro gekostet hat, dann wird das wahrscheinlich nicht weniger werden. Aber immer noch besser als Wasser im Kofferraum, oder eine durchgerostete Aufnahme vom Heckträger.
Wer wirklich Interesse hat, der kann sich gerne hier in eine Liste eintragen.
Wenn das Ganze auf eine große Resonanz stößt, dann werde ich allerdings einen Teil als Vorkasse verlangen müssen. Nicht böse gemeint, aber in den Tiefen des I-Nets sollte man vorsichtig sein und ich will zum Schluss nicht auf den Teilen sitzen bleiben.

Seit vielen Jahren liefert BMW die Verschlusskappen für den Kofferraumdeckel nicht mehr. Bei anderen BMW-Modellen ist diese Lösung so nie vorgesehen gewesen, daher gibt es keinerlei Möglichkeit die Teile zu beziehen. Ich selbst bin einer billigen nachgebauten Lösung auf den Leim gegangen und hab viel Lehrgeld bezahlt

Da ich aber selber immer wieder mal zwischen montiertem Heckträger und nicht montiertem Heckträger wechseln wollte, musste eine Lösung her, die auch auf Dauer funktioniert.
Nach langer Suche habe ich nun eine Quelle aufgetan, die diese 4 Schrauben und Dichtungen liefern konnte.
Allerdings spielt hier die Bestellmenge eine wichtige Rolle. Je mehr, desto günstiger wird der komplette Satz, bestehend aus 4 Schrauben, 4 Dichtungen und 4 Dichtringen. Es handelt sich um neue, nachgebaute Schrauben.
Über einen genauen Preis kann ich noch nichts sagen, aber wenn das Original damals um die 80 Euro gekostet hat, dann wird das wahrscheinlich nicht weniger werden. Aber immer noch besser als Wasser im Kofferraum, oder eine durchgerostete Aufnahme vom Heckträger.
Wer wirklich Interesse hat, der kann sich gerne hier in eine Liste eintragen.
Wenn das Ganze auf eine große Resonanz stößt, dann werde ich allerdings einen Teil als Vorkasse verlangen müssen. Nicht böse gemeint, aber in den Tiefen des I-Nets sollte man vorsichtig sein und ich will zum Schluss nicht auf den Teilen sitzen bleiben.

Zuletzt bearbeitet: