Sandtler Austauschfilter

ash asset

Fahrer
Registriert
26 April 2010
Ort
Hamburg
Wagen
BMW Z3 coupé 3.0i
Moin Moin...
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Sandtler Austauschfilter SuperCompetition machen können?

- Quali?
- Filterleistung?
- Gängigkeit bei Kälte?
- ggF. Sound, Verbrauch, Ansprechverhalten?

Super ist an dem Ding ja, dass er im Gegensatz zu K&N + Co. ohne Öl auskommt... Mit geölten Sportluftfiltern sollen sich einige Kollegen ja schon den LMM versaut haben.

Ein offener Sportluftfilter kommt für mich nicht in Frage.

Danke für Feedbacks! :)

LG
Ash
 
Super ist an dem Ding ja, dass er im Gegensatz zu K&N + Co. ohne Öl auskommt...

deswegen benötigt man als zubehör für den sandtler auch reiniger und filteröl? :rolleyes:

sieht 1:1 aus wie filter von k&n und ich würd mich nicht wundert, wenns aufs gleiche raus kommt.

edit:

jetzt hab ich meinen fehler selbst gefunden, die super competition sind aus polyesterund kommen ohne öl aus... ich nehm alles zurück :D
 
Ölfreier Sportluftfilter

Der neue X-Air Filter >SuperCompetition entspricht vom Aufbau und der Verarbeitung dem bewährten X-Air „High Performance Air Filter“. Neu jedoch ist, dass er kein Öl mehr benötigt um eine optimale Filterleistung zu erzielen. Diese Eigenschaft verdankt er seinem neuen Filtermaterial aus einem speziell entwickelten Polyester-Filtergewebe. Anstelle der 4-lagigen Baumwoll-Filterschicht zwischen dem feinen Gittersystem aus korrosionsfreiem, eloxiertem Aluminium, kommt ein ultrafeines Polyester-Filtergewebe mit äußerst stabilen, nur 5 Mikron starken Polyesterfasern zum Einsatz (...)
 
deswegen benötigt man als zubehör für den sandtler auch reiniger und filteröl? :rolleyes:

sieht 1:1 aus wie filter von k&n und ich würd mich nicht wundert, wenns aufs gleiche raus kommt.

edit:

jetzt hab ich meinen fehler selbst gefunden, die super competition sind aus polyesterund kommen ohne öl aus... ich nehm alles zurück :D


Alles gut... Ich hoffe deren Filter sind besser als die Struktur der Homepage! ;)
 
.... das sind auch die gründe, warum ich mir jetzt einen bestellt habe: wiederverwendbarkeit und die hoffnung auf ne klitze-kleinigkeit mehr sound.
 
Sandtler X filter defekt 001.jpg
Hallo,
ich fahre in allen BMW s den X air sc ,der vorteil liegt eigentlich nur darin das man Ihn mit wasser oder benzin säubern kann und mit dem Fön oder leichter
Druckluft trocknen kann geht schneller , und ist nicht so eine sauerei mit der Mist ölerei
eigentlich ist er gleich den Bewährten auf den Markt von der Filterwirkung her, im Endurosport wurden diese Fliesgeschichten schon vor ein paar jahren verwendet ( hatte ich so `96 ).
Leider musste ich letztens feststellen das einer der 3 filter am gummirand weggerissen ist ........
Mein Tip daher beim einbau auf jeden Fall ein dauerschmierendes Mittelchen auf den Rand damit das bei euch nicht auch passiert.
Den ein Filter hab jetzt zurück gesendet und werde einen Kostenlosen ersatz erhalten, mal Abwarten.
Gruß pat
 
habe gestern den x-air - luftfilter in meinen wagen eingebaut. bin super happy mit dem teil. von der verarbeitung her ein ganz anderer schnack, als dieser lapprige originale luftfilter. passgenauigkeit ist sehr gut und ich denke, dass man ihn einige male auswaschen kann, bevor er kaputt geht. leistungsmässig spührt man natürlich so gut wie nichts - aber ein bißchen lauter ist das ansauggeräusch schon geworden. :9 wie gesagt: ich bin happy damit und würde den filter wieder kaufen.
 
So mein ersatz ist auch da ........unkompliziert und hoffentlich das letzte mal.
ich ziehe ihn auch einem "ölfilter vor "
gruß pat
 
Hallo, leider nicht zum letzten mal , hab heute den 2. von 3 mal unter die lupe genommen gleicher fehler......... .
Schon eingepackt zu retoure
gruß pat
 
Hi ash,
wie lange hat denn bei Dir die Lieferung gedauert?

Grüzzze,
Voggi
 
hey voggi...
war für einen versandhandel schon etwas länger: genau eine woche bei nachnahme!
 
So die 2. Umtausch aktion wollte Sandtler nicht mehr machen ( weil sie wohl wissen warum )
Es wird ein Geldtauschaktion, da man wohl kein änderung im Material ( produktion ) machen will ( wobei der 2. Mitarbeiter am Telefon wesentlich aufgeschlossener gegenüber meiner anregung war )
Sehr Betrüblich weil der Trockenfilter wirklich gut ist aber das weiche Latexartige träger material zu weich ist für die BMW einschub Lufika lösung, bei einlege kästen gibts kein Problem.
Mein Alternative ist ein AFE pro dry s filter, da muss ich halt mal ein Materialtest machen .......
wenn er was taugt sage ich bescheid .......
Mein Tip zieht mal den Filter aus dem Auschub und schaut euch die untere Kante an bevor ihr ungefilterte Luft am gerissenen Steg vorbei zieht !

Gruss pat
 
Wenn ich sowas schon sehe mit den abgebrochenen Gummis, bin ich doch froh, OEM Marken-Filter zu benutzen. Da wird einfach jedes Frühjahr ein neuer reingehängt, und ich muss weder mit Öl, oder Benzin Putzfrau spielen.

Hatte kurzzeitig einen K&N drin. Da er weder von der Leistung, noch vom Sound her was gebracht hat, ist er beim nächsten Service in die Tonne geflogen. Meiner Meinung nach einer der unsinnigsten "Tuning" Artikel überhaupt.
 
NA da stehst du mit deiner Meinung ja gut da , allerdings ist das deine , und relativ subjektiv , ich fahr jetzt meine alten KN wieder bis ich was von AFE habe ......
 
Zurück
Oben Unten