Sch**** Alarmanlage

compi

Fahrer
Registriert
3 Januar 2006
Mahlzeit.
Seit ein paar Tagen geht meine dämliche Alarmanlage völlig unbegründet an. Zum einen ist das peinlich:-( zum anderen macht meine Batterie irgendwann schlapp. Jetzt habe ich kurzerhand mal die Sicherung rausgemacht#30. Da ich die Alarmanlage sowieso nicht brauche würde ich es sogar so lassen - aber so geht leider auch die Zentralveriegelung über Schlüssel nicht mehr. Wahrscheinlich wieder ein defekter Türsensorb:. Weiß jemand was so etwas kostet?
 
AW: Sch**** Alarmanlage

Morning,

das Problem habe ich seit letzter Woche auch.

Habe, da die meisten hier auf defekten Motorraumschalter schließen, dem Ding erstmal eine ordentliche Kontakspraykur verordnet.

Sollte es sich nicht bessern werde ich mal zum :), zumal eh noch Garantie drauf ist.

Grüße
 
AW: Sch**** Alarmanlage

Das hatte ich auch. Bin zum :) der den Fehlerspeicher ausgelesen hat und somit klar war, das es der Haubenschlater ist.

Nen neuen fü knap 14 Euros gekauft und selber gewechselt. Jetzt ist wieder ruhe.
 
AW: Sch**** Alarmanlage

Aha - Also nicht so eine große Sache. Bei meiner :K (E46) war es der Türsensor und das hätte ordentlich Geld gekostet, war aber zum Glück Garantie. Wo sitz der Haubensensor genau? Hat jemand ein Bild?
 
AW: Sch**** Alarmanlage

Wenn du die Haube öffnest ist er ganz vorne, also Richtung Windschutzscheibe. Kannst ihn eigentlich nicht übersehen.
Habe hier vor kurzem einen Beitrag gelesen der den Schalter ausgebaut und in den Backofen zum troknen gelegt hat, finde in aber nicht mehr.
 
AW: Sch**** Alarmanlage

Mahlzeit.
Seit ein paar Tagen geht meine dämliche Alarmanlage völlig unbegründet an. Zum einen ist das peinlich:-( zum anderen macht meine Batterie irgendwann schlapp. Jetzt habe ich kurzerhand mal die Sicherung rausgemacht#30. Da ich die Alarmanlage sowieso nicht brauche würde ich es sogar so lassen - aber so geht leider auch die Zentralveriegelung über Schlüssel nicht mehr. Wahrscheinlich wieder ein defekter Türsensorb:. Weiß jemand was so etwas kostet?


BMW alarmanlagen sind einfach Sch***e

Meine Alarmanlage bei meinem e30 cabrio Bj1992 ging 1 monat nach dem Kauf kaputt
Meine alarmanlage bei meinem z4 2004 funktioniert nicht
und bei meinem cousin 645ci geht an ohne grund


gruss

adam
 
AW: Sch**** Alarmanlage

BMW alarmanlagen sind einfach Sch***e

Meine Alarmanlage bei meinem e30 cabrio Bj1992 ging 1 monat nach dem Kauf kaputt
Meine alarmanlage bei meinem z4 2004 funktioniert nicht
und bei meinem cousin 645ci geht an ohne grund


gruss

adam


Das kann ich nicht bestätigen, 5er war 7 Jahre alt nicht einmal
Probleme mit der Alarmanlage.
Mein Zetti 01/03 noch nie Probleme damit.
 
AW: Sch**** Alarmanlage

Es ist der Schalter von der Motorhaube in den meisten Fällen. Hat mich 13.65€ gekostet und dann war wieder Ruhe in der Siedlung!!!!;)
 
AW: Sch**** Alarmanlage

Hallo allerseits,
hab auch eine Frage zur Alarmanlage, zwar etwas vom Thema abgewandt, aber ich denke Ihr könnt mir die Frage ohne Probleme beantworten ;)

Wie lange schreit eigentlich die Alarmanlage, wenn diese ausgelöst wird, ohne das der Fahrzeugbesitzer diese entriegelt ??
wollte es daheim nicht ausprobieren :d
 
AW: Sch**** Alarmanlage

Hallo allerseits,
hab auch eine Frage zur Alarmanlage, zwar etwas vom Thema abgewandt, aber ich denke Ihr könnt mir die Frage ohne Probleme beantworten ;)

Wie lange schreit eigentlich die Alarmanlage, wenn diese ausgelöst wird, ohne das der Fahrzeugbesitzer diese entriegelt ??
wollte es daheim nicht ausprobieren :d

Ungefähr 30 - 40 Sekunden, dann hört das (klägliche) Gepiepse wieder auf, nur die Blinker sind dann noch an. Nach einer gewissen Pause wiederholt sich das Ganze.

Ich habe das Problem nämlich auch seit zwei Wochen. Meine Vermutung bei mir ist aber eher die Innenraumüberwachung. Es begann nämlich alles damit, dass ich meinen mal offen abgestellt hatte. Dabei sprang irgendwann die Alarmanlage an und hat seitdem ein Problem.

Die (temporäre) Lösung: Immer mit dem Schlüssel an der Fahrertür abschließen. Dann plärrt's nicht mehr. Angeblich ist die Alarmanlage dann ausgeschaltet. Bei mir blinkt allerdings weiterhin die Anzeige unter dem Innenspiegel.
 
AW: Sch**** Alarmanlage

Ausschalten kannst du die Alarmanlage nicht, nur den Innenraumschutz (so weit vorhanden) und den Neigungswächter. Dazu musst du zweimal manuell abschließen oder zweimal die Verriegelungstaste drücken.
 
AW: Sch**** Alarmanlage

Ausschalten kannst du die Alarmanlage nicht, nur den Innenraumschutz (so weit vorhanden) und den Neigungswächter. Dazu musst du zweimal manuell abschließen oder zweimal die Verriegelungstaste drücken.


oder eben die Sicherung#30 rausmachen wobei dann auch die Fernbedienung über Schlüssel nicht mehr tut:#
 
AW: Sch**** Alarmanlage

So, Sicherung rausmachen hilft das Gepiepse zu eliminieren.
Aber komischerweise fängt meiner jetzt immer wieder nach dem Zuschließen zu blinken an, obwohl die Sicherung draußen ist&:. Wie geht das denn?
 
AW: Sch**** Alarmanlage

Da Dein Zetti jedes mal beim Schließen alle Sensoren prüft (offen oder geschlossen), gibt es eine einfache Möglichkeit den Haubensensor zu testen:

Einfach das Kabel des Sensors abziehen und gut. Ist nun Ruhe, dann ist es der Haubensensor.

Hinweis: Bei dieser Technik blinkt der Zetti beim Schließen nicht mehr, weil er denkt die Haube sei noch offen.

Gruß Sven
 
AW: Sch**** Alarmanlage

Hatte auch bis vor kurzen das Problem.... War der Ultraschallsensor, ging auf Garantie und bis jetzt ist ruhe.

P.S. Die Nachbarn freut's
 
Zurück
Oben Unten