Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Voigt83

Testfahrer
Registriert
27 August 2010
Hallo zusammen,

ein besonders lustiger und netter Mensch hat mir über Nacht
Bauschaum auf Windschutzscheibe und Verdeck gesprüht :g.
Ich habe schon alles versucht Fensterreiniger,Terpentin etc.,aber die
Überreste vom "Kleber" bekomme ich einfach nicht weg.

Hat jemand vielleicht nen kleinen Tipp ?? :j

P.S.: Scheiß Neider !!!

Schonmal Danke im Voraus !
 

Anhänge

  • a69c8dc37cda77ed0b896f002aad1c2b.jpg
    a69c8dc37cda77ed0b896f002aad1c2b.jpg
    25,5 KB · Aufrufe: 27
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Was für Leute es doch noch auf dieser Welt gibt:j. Würde mal an deiner Stelle zu einem Aufbereiter gehen vielleicht haben die irgendetwas womit man den Bauschaum komplett entfernen kann.

Gruß
 
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Ach du Sch***** , da bin ich echt Fassungslos, das schlimme ist das man solche Idioten nicht in die Finger bekommt....:g

....vielleicht hat der nächste Freundliche ja ne Idee wie man das am besten wieder wegbekommt&:
 
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Ja, ich hab das Auto erst seit Juli letzten Jahres und das ist jetzt schon die 2.Aktion. Brauche dringend ne Garage !!!;(

Letztes Jahr haben Sie mir aufm Ikea Parkplatz beide Seiten zerkratzt....

Schonmal Danke, denke mal ich werde mal zu nem Aufbereiter fahren .
 

Anhänge

  • IMAG0138-2.jpg
    IMAG0138-2.jpg
    35,1 KB · Aufrufe: 12
  • IMAG0137-2.jpg
    IMAG0137-2.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 11
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Moin Moin

PU-Reiniger,ist ja zum entfernen vom PU-Schaum.

gruß
Karsten
 
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Ja, ich hab das Auto erst seit Juli letzten Jahres und das ist jetzt schon die 2.Aktion. Brauche dringend ne Garage !!!;(

Letztes Jahr haben Sie mir aufm Ikea Parkplatz beide Seiten zerkratzt....

Eine eigene Garage auf dem Ikea-Parkplatz wäre natürlich 'ne Idee :w

... so traurig es auch ist: Das ist eben Pech, was jeden von uns mal erwischen kann :#
 
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Moin Moin

PU-Reiniger,ist ja zum entfernen vom PU-Schaum.

gruß
Karsten

Ja, aber leider nur von frischem.
Ausgehärteter Schaum lässt sich nur mechanisch entfernen.
Einen Versuch wert wäre noch der Einsatz von Isopropylalkohol. Manche Schäume reagieren darauf mit Auflösungserscheinungen.
 
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Ich würde an deiner Stelle einen Fachmarkt ( Schreiner / Fensterbauer usw. ) aufsuchen und dort um Rat / Hilfe bitten. Auf der Scheibe müsstest du die PU-Schaumreste mit einer Rasierklinge abbekommen.
Keine Experimente, da du sonst Dichtung und Stoffdach schädigen könntest.
Viel Erfolg.
lg
Peter
 
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Würde mir auch den Rat eines Experten holen, irgendwie kann man den Schaum sicher entfernen!

Versteh echt nicht warum Leute sowas machen, das ist wirklich ein Armutszeugnis. Würde ich denjenigen erwischen, würde ich ihm den Mund auch ein wenig mit Bauschaum einsprühen, mal sehen ob es dann immer noch so lustig ist ..
 
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Was es doch für Leute gibt :j

Mir fällt auch nur die mechanische Bearbeitung ein.
Zumindest im Scheibenbereich würde ich mit einer Rasierklinge arbeiten.
Im Dach/Dichtungsbereich zumindest vorsichtig und grob das Zeug abschneiden.

Mit Neid hat das aber meiner Meinung nach nichts zu tun.
Jeder neue Polo ist doch inzwischen mehr wert.
Hier geht es sicher einfach um das Ablassen von Agressionen (weil man dem Bildungsstau evt. nicht entkommen kann) und das nächstbeste Auto muss dran glauben. ;x
 
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Mit Isopropanol sollte es klappen. ggf. mal Toluol ausprobieren. Allerdings kann es sein, dass sich dabei die Farbe von dem Verdeck verabschiedet.
Falls alles nichts hilft und du nen Rabattretter bei deiner Versicherung hast, würde ich den in Anspruchnehmen und nen neues Dach montieren lassen.
Mein Beileid! :-(
 
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Normaler 1K Schaum ist nicht UV-stabil. Der zersetzt sich von selbst in der Sonne. Schaum runterbrechen und Rest mit dem Fingernagel wegputzen ... Was nicht runter geht sollte sich ziemlich schnell durch die Sonne auflösen.

lg Claus
 
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Wieder was dazu gelernt :) Aber vielleicht nicht runterbrechen, sondern vorsichtig mit Zahnseide odg. abtrennen und dann "auflösen" lassen.
 
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

...deckt die TK nicht Vandalismus?...würde ich über die VS mal prüfen. Dann wäre nämlich ein neues Verdeck drin. Besser zunächst als jeder Selbstrettungsversuch, über den du dich dann vielleicht ärgerst. wenn die TK es nicht abdeckt, dann würde ich auch versuchen den Schaum knapp über dem verdeck abzutrennen (mit Anglerschnur) und dann den Rest wegzukrümeln...fragt sich nur wie du den Schaum dann noch aus dem Gewebe bekommst. bedenke dass unter dem gewebe eine Gummilamierung sitzt, die sollte nicht chemisch angegriffen werden.
 
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Wenn Dir Dein Wagen, das Verdeck sowie Dichtung lieb sind, dann garnicht lange fackeln und ab zum Aufbereiter. Du ärgerst Dich nur die Platze, wenn Du es selber versaust.

Und das sich der restliche PU-Schaum selber auflöst, darauf würde ich ebenso wenig warten. Ich glaube nicht daran, dass es rückstandsfrei geschehen wird.
 
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Von der TK wird kein Vandalismus übernommen!!! Hatte den Fall selbst schon! Bin bei der HUK
TK greift nur bei Glasschaden, Einbruch mit mit Folgeschäden, sofern etwas festinstalliertes aus dem PKW entwendet wurde und bei Wildschaden sowie Diebstahl.
Vandalismus fällt immer unter die VK.
 
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Danke für die Tipps ! Hab Ihn jetzt mit dem Hochdruckreiniger vorgereinigt und dann mit nem Messer fürs Ceranfeld
vorsichtig bearbeitet. Sieht jetzt wieder ganz gut aus, aber 100 % sauber ist er nicht.
Werde aufjedenfall nochmal zu nem Aufbereiter fahren !

P.S. Ich bin VK versichert, da die mir aber schon die Lackierung nach den Kratzern bezahlt haben und ich entsprechend gestiegen bin,
wollte ich es erstmal vermeiden wieder zur Versicherung zu rennen ...
 
AW: Schaden an Scheibe und Verdeck !!!

Hast echt mein Mitgefühl.
Ich wohne auch in Köln und hab jetzt ein richtig mulmiges Gefühl, wenn ich mir so ansehe was dir alles passiert ist.

Hoffe du bekommst es restlos entfernt.
 
Zurück
Oben Unten