Schaden durch Werkstatt !!! :-(

fuzzy.77

Fahrer
Registriert
14 Mai 2003
Hallo,

habe heute zusammen mit meiner Frau unseren geliebten Zettie aus der Werkstatt geholt. Habe die Rechnung noch nicht, weil noch ein Kulanzantrag läuft. Jedenfalls wurde wohl das berühmte Kabel vom Gurtstraffer oder so unter dem Beifahrersitz getauscht.

Nun zu meinem Problem. Als meine Frau mit dem Zettie zu Hause ankommt stelle ich fest, daß die innere Plastikverkleidung am Schweller auf Höhe des Sitzes total verkratzt ist. :O:O Ebenso hat die Mittelonsole auf Höhe des Ablagefaches/Aschenbechers eine Schramme abbekommen! :O Auch die Rückenlehne vom Sitz hat an der Seite eine kleine Schramme, nur bin ich mir da nicht 100% sicher ob sie schon war....
Nebenbei macht der E-Motor beim vor und zurück fahren des Beifahrersitzes jetzt einen Krawall wie ein Hummelschwarm :(

Nun meine Frage...wie hoch meint ihr stehen meine Chanchen das im Nachhinein (gleich morgen früh) zu reklamieren. Das kann ja wohl nicht sein, daß die bei BMW so mit unserem Auto umgehen. Die werden doch wohl nen Sitz ausbauen können hab ich gedacht.... Hab echt schiss das die einfach sagen "Das war schon so...und tschüß".

Habt ihr Tipps für mich wie ich vorgehen soll ???

P.S. Ich weis es war blöd nicht gleich auf dem Hof vom Händler genau zu kontrollieren, hab mich halt so gefreut, daß er wieder heile ist.....oder auch nicht :(

Beste Grüße,

fuzzy.77
(Heiko)

7283.jpg


"...mit beigem Interieur und moosgrünen Sitzen...
also ich find's echt hübsch q: !"
 
Du mußt einfach hartnäckig bleiben. War bei mir auch so, zwei dicke krtatzer im Leder des Beifahrersitzes. Nach langem hin und her (über 3 Monate!!!) wurde dann nachdem ich ein Gespräch mit dem NL Leiter hatte der Schaden behoben. Manchmal stellen die sich da etwas an! Der nächste Schritt wäre dann der besagte Brief an die Kundenbetreuung.

6810.jpg

Zetti am Simplonpass

... a happy
-sonneklein2.gif
day
Ruppi
 
Danke erstaml für die Tipps bis hierhin !!!

Update: Hab grade angerufen und der Service-Mensch meinte wir sollen vorbeikommen und er schaut sich die Sache mal an. War ein recht neutrales Gespräch...immerhin.

Habt ihr noch irgendwelche Tips zur weiteren Vorgehendsweise oder einige Argumentationshilfen ??? Bin da echt noch ziemlich grün hinter den Ohren.....

THX

fuzzy.77
(Heiko)

7283.jpg


"...mit beigem Interieur und moosgrünen Sitzen...
also ich find's echt hübsch q: !"

Soll das heißen hier hatte noch keiner Probleme mit seiner Werkstatt ? Bin für jeden Tip dankbar !!!
 
Update: Schaden durch Werkstatt !!! :-(

UPDATE:

War heute mit meiner Frau beim Händler wegen der Schäden nach der Reparatur.....und man soll es kaum glauben, aber die beschädigten Plastikteile (also Einstiegsleiste, Verkleidung unten hinter den Sitzen und Ablage zwischen den Sitzen) werden bestellt und am 02.07. haben wir Einbautermin *freu*:7
Mußten auch gar nicht groß diskutieren, war echt überrascht. Wir haben ruhig und sachlich argumentiert, der Service-Mensch hat sich die Sachen angesehen, dann mit dem Service-Leiter und dem ausführenden Mechaniker gesprochen und dann gesagt daß er die Teile bestellt :)

Sah zwar nicht so glücklich aus der Gute (tat mir fast leid) aber ich war echt geplättet, daß das so über die Bühne ging. Bzw. erst mal abwarten bis es eingebaut ist &:

Achso, die Sache mit dem brummigen E-Motor hat er auch gleich erledigt. War nur eine Schutzabdeckung über der flexiblen Antriebswelle der Sitzverstellung die sich verschoben hatte. Ist wieder in Ordnung :t !!!

Also wenn die Sache zu unserer Zufreidenheit erledigt ist, wonach es ja jetzt aussieht, gebe ich gerne auch mal lobend den Namen des Händlers bekannt.

Übrigens vielen Dank nochmal für die Tipps !!! Auch wenn wir Gott sei Dank nicht so massiv werden mußten, (bis jetzt(bleibt hoffentlich auch so))

Meld mich dann mal was weiter geschieht,

Greetingzzz

fuzzy.77
(Heiko)

7283.jpg


"...mit beigem Interieur und moosgrünen Sitzen...
also ich find's echt hübsch q: !"
 
Update: Schaden durch Werkstatt !!! :-(

Bei mir war auch nach Sitzausbau die Einstiegsleiste verkratzt. haben sie ohne zu murren ausgetauscht, da an dieser Stelle eindeutig keine Kratzer durch Schuhe o.ä. gemacht werden können. Kostet aber auch nur 5€

Michael
 
UPDATE Schaden durch Werkstatt !!! :-(

Also,

unser Händler hat alles zu unserer Zufriedenheit erledigt. Die beschädigten Teile wurden getauscht und unser Zettie-Baby ist wieder heile. Leider ist bei der Ein- und Ausbauaktion ein Lämpchen von der Beleuchtung der Heizungsdrehregler ausgefallen...das Tausch ich aber jetzt selber :)

Vielen Dank nochmal für alle Tipps und euren Beistand,

Mfg

fuzzy.77
(Heiko)

7283.jpg


"...mit beigem Interieur und moosgrünen Sitzen...
also ich find's echt hübsch q: !"
 
Zurück
Oben Unten