Schadenshöhe bei Unfall mit Fahrerflucht

xyzzz

Testfahrer
Registriert
27 Februar 2006
Hallo,

mir ist jemand in meinen parkenden Zetti (Geburtsjahr 07/2006) gefahren und hat dabei den vorderen linken Kotflügel ziemlich stark und die Tür leicht eingedrückt und sich anschließend aus dem Staub gemacht! b:

Wie es aussieht werde ich also auf dem Schaden sitzen bleiben bzw. zumindest meine Selbstbeteiligung und Rückstufung (Vollkasko) selbst tragen müssen.

Jetzt meine Frage:
Wie groß ist dieser Schaden ungefähr? Die Versicherung will mir ihren Schadenservice aufschwatzen (bei dem sie alles selber abwickeln können), ich würde aber gerne erstmal wissen ob es sich für mich lohnt den Schaden bei BMW reparieren zu lassen oder nach einer günstigeren Alternative zu suchen und mit der Versicherung fiktiv abzurechnen.

Die Versicherung ist in diesem Fall weisungsberechtigt und meint ein einfacher Kostenvoranschlag reicht aus, die Kosten für ein Gutachten müsste ich selber tragen. Dies hängt meiner Meinung aber von der Schadenshöhe ab und die kann ich selbst doch schlecht einschätzen.

Kann mir von euch jemand eine Hausnummer sagen, mit welchen Kosten ich zu rechnen habe? Wie würdet ihr vorgehen?

Danke & schöne Grüße,
xyzzz
 
AW: Schadenshöhe bei Unfall mit Fahrerflucht

Hallo,

mir ist jemand in meinen parkenden Zetti (Geburtsjahr 07/2007) gefahren und hat dabei den vorderen linken Kotflügel ziemlich stark und die Tür leicht eingedrückt und sich anschließend aus dem Staub gemacht! b:

Kann mir von euch jemand eine Hausnummer sagen, mit welchen Kosten ich zu rechnen habe?

Das ist ein Standardschaden, den kann man gut ohne Fotos und weitergehende Schadensbeschreibung beziffern: ziemlich genau 8.600,- €, bei Grün- und Violettlacken kommt der Colorierungszuschlag von ca. 200,-€ hinzu. }(

Wie ärgerlich, drück Dir die Daumen!

Viele Grüße, Tilly
 
AW: Schadenshöhe bei Unfall mit Fahrerflucht

Sparmöglichkeiten:

Bei nem 6er wäre das ganze um einiges billiger gekommen - da ist der vordere Kotflügel nämlich nur aus "Plaste"! :b

Ansonsten setzt mal Bilder rein - wer gruselt sich hier nicht gerne... :w
 
AW: Schadenshöhe bei Unfall mit Fahrerflucht

türe + kotflügel = 8600€?

stell mal lieber ein foto rein ;)
 
AW: Schadenshöhe bei Unfall mit Fahrerflucht

Ich würde es auf ca. 2000€ schätzen.
 
AW: Schadenshöhe bei Unfall mit Fahrerflucht

Okay, Fotos werden nachgereicht, kann ich aber erst heute abend machen.

Wie ist das mit dem Gutachten vs. Kostenvoranschlag? So wie ich das sehe habe ich 3 Alternativen:
- Versicherung alles selbst machen lassen
- zu BMW und ne Abtretungserklaerung damit die sich mit der Versicherung verstaendigen
- selber kuemmern um Gutachten und guenstige Reparatur

Gruss,
xyzzz
 
AW: Schadenshöhe bei Unfall mit Fahrerflucht

Moin moin,

ich hatte ja auch mal das "Glück", dass eine junge Frau ihr Motorrad nicht aufbocken konnte und dieses dann unsanft in meiner Tür (Dellen & Lack), dem Schweller (Lack) und im hinteren Kotflügel (Dellen & Lack) landete.

Wenn ich mich recht entsinne, wurden bei der gegnerischen Versicherung so um die 1,5 TEUR abgerechnet, könnte ich aber noch mal genau nachschauen.

Und die Werkstatt, die ich bedenkenlos empfehlen kann, hat den Wagen so hinbekommen, dass er besser aussah, als bei seiner Übergabe durch einen anderen Händler.
 
AW: Schadenshöhe bei Unfall mit Fahrerflucht

@erik-t
Welche Werkstatt war das denn? Bin ja auch in Berlin...

xyzzz
 
AW: Schadenshöhe bei Unfall mit Fahrerflucht

Ich bin jetzt bei Reier :t :t :t

Wurde mir durch einen anderen Foren-Teilnehmer empfohlen, dem sie wiederum auch hier empfohlen wurde.... :d :d :d

Das ist schon fast ein Berliner-Zroadster-Forum-Geheimtip (naja, eigentlich auch nicht mehr), und alle die da waren, sind auch begeistert...
Gibt es auch einige Freds zu:
vertrauenswürdige Werkstatt in Berlin gesucht
Reperaturen und Inspektion in der Niederlassung
Inspektion

Schnell, freundlich, zuverlässig und im Vergleich zu anderen Berliner BMW-Werkstätten günstig..
 
Zurück
Oben Unten